Zunahme in Großbritannien 29.11.2013, 10:48 Uhr

Fahnder ermitteln gegen Stromklau für die Cannabis-Aufzucht

Der Stromdiebstahl für den Betrieb illegaler Cannabis-Plantagen hat in Großbritannien ein Ausmaß angenommen, dass der Staat jetzt die Energieversorger und Netzbetreiber verpflichtet hat, verstärkt gegen Stromdiebstahl vorzugehen. 

Cannabis-Produktion mit 2000 Pflanzen in einem Wohnhaus: In Großbritannien hat der Anbau so zugenommen, dass die Energieversorger nun Fahndungseinheiten bilden, um dem illegalen Abzapfen von Strom für den Cannabis-Anbau auf die Spur zu kommen.

Cannabis-Produktion mit 2000 Pflanzen in einem Wohnhaus: In Großbritannien hat der Anbau so zugenommen, dass die Energieversorger nun Fahndungseinheiten bilden, um dem illegalen Abzapfen von Strom für den Cannabis-Anbau auf die Spur zu kommen.

Foto: dpa/Polizei Wismar

Stromdiebstähle haben in Großbritannien so stark zugenommen, dass statistisch jeder Haushalt zusätzlich mit umgerechnet 8,50 Euro zur Kasse gebeten wird. Diese vergleichsweise hohe Belastung hat nun den britischen Energiemarktregulator Ofgem auf den Plan gerufen. Neue Vorschriften, die in Kürze in Kraft treten, verpflichten die Stromversorger, den Stromklau „zu entdecken, zu untersuchen und in der Folge zu verhindern“.

Ofgem kann künftig sogar Strafen verhängen, wenn die Stromversorger der Verpflichtung nicht nachkommen. Zugleich werden die Stromversorger verpflichtet, gemeinsam mit den Stromnetzbetreibern eine Organisation aufzubauen, die Gebäude aufspüren soll, bei denen der Verdacht hoch ist, dass hier illegal Strom genutzt wird. Gemeint sind damit vor allem Cannabis-Züchter.

Cannabis braucht sehr viel Licht

25.000 mal im Jahr werden in Großbritannien Stromleitungen außerhalb des häuslichen Zählers angezapft. Diese Zahl stammt von den Stromversorgern im Lande. Nach ihren Feststellungen ist in jedem dritten Fall das Motiv, genügend Strom für die illegale häusliche Cannabis-Plantage zu bekommen.

Allerdings verbraucht eine Cannabis-Zucht so viel Strom, dass dies in Privathaushalten auffällt. Die Pflanzen müssen am besten rund um die Uhr gleißend hell beleuchtet werden. Deshalb zapfen Cannabis-Züchter Stromleitungen überland an.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen / Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
München Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Key-Account-Manager:in (m/w/d) Iqony Solutions GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen / Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
München Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 

Die britischen Stromversorger haben ausgerechnet, dass durch den Stromklau jedes Jahr ein Schaden in der Größenordnung von umgerechnet 240 Millionen Euro entsteht. Ein Drittel davon wären 80 Millionen Euro im Jahr Stromklau für die Cannabis-Aufzucht.

Häufig werden Privathäuser voll zur Cannabis-Produktion benutzt

Razzien der Polizei zeigen, dass Einfamilienhäuser oft komplett für den Anbau genutzt werden, vom Keller bis zum Dachboden. Die für die Aufzucht nützliche Wärme ist dabei ein Nebenprodukt der intensiven Beleuchtung. Legal ist in Großbritannien lediglich der Besitz von maximal fünf Cannabis-Pflanzen. In den einschlägigen Farmen aber wachsen Tausende von Pflanzen.

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.