Energiepark unter Wasser 17.09.2013, 14:23 Uhr

Grünes Licht für Europas größtes Gezeitenkraftwerk in Schottland

Die schottische Regierung hat grünes Licht für den Bau des größten Gezeitenkraftwerks in Europa gegeben, das zwischen der schottischen Nordküste und den Orkney-Inseln entstehen soll. In mehreren Baustufen soll eine Strom-Erzeugungskapazität von schließlich nahezu 400 Megawatt geschaffen werden.

400 solcher Turbinen sollen für Europas größtes Gezeitenkraftwerk auf dem Meeresboden zwischen der schottischen Nordküste und den Orkney-Inseln installiert werden

400 solcher Turbinen sollen für Europas größtes Gezeitenkraftwerk auf dem Meeresboden zwischen der schottischen Nordküste und den Orkney-Inseln installiert werden

Foto: Atlantis

Das Vorhaben wird ausgeführt von der MeyGen Ltd., einem britischen Unternehmen, das sich zu jeweils 45 Prozent im Besitz der amerikanischen Investmentbank Morgan Stanley und des europäischen Energiekonzerns International Power befindet. Die restlichen zehn Prozent hält das auf Meeresprojekte spezialisierte britische Maschinenbauunternehmen Atlantis Resources Corporation.

Vorgesehen sind insgesamt 400 Turbinen unter Wasser

In der allerersten Ausbaustufe werden jetzt sechs Turbinen auf dem Meeresgrund installiert. Danach sollen weitere 80 Turbinen folgen. Insgesamt sind 400 Turbinen vorgesehen, die jeweils 1500 Tonnen wiegen. Jede Turbine ist 22,5 Meter hoch und hat einen Rotor-Durchmesser von 18 Metern. Die Soll-Leistung je Turbine beträgt ein Megawatt. Der Meeresgrund, auf dem die Turbinen verankert werden, ist von Meygen auf die Dauer von 25 Jahren von Crown Estate, einem Unternehmen der britischen Krone, das unter anderem alle Gewässer rund um Großbritannien innerhalb der Hoheitszone des Landes besitzt, gepachtet worden.

Ein idealer Standort für ein Gezeitenkraftwerk

Die Gewässer, in denen das Gezeitenkraftwerk entsteht, sind unter dem Namen Pentland Firth bekannt. Sie eigenen sich in geradezu idealer Weise für den Betrieb eines Gezeiten-Kraftwerks, weil das Wasser zwischen der schottischen Nordküste und der nahe gelegenen, zu den Orkneys zählenden Insel Stroma regelmäßig und mit hoher Geschwindigkeit fließt. Damit ist Pentland Firth vielen anderen potenziellen Standorten für Gezeitenkraftwerke in Europa deutlich überlegen.

Überproduktion von Strom droht

Wenn die ersten 86 Turbinen von Pentland Firth installiert sind, produziert das Gezeitenkraftwerk voraussichtlich bereits 40 Prozent des gesamten Strombedarfs des schottischen Hochlands. Zusammen mit den fast unzähligen Windparks in Schottland zeichnet sich damit schnell eine Überkapazität bei Strom ab. Um das zu vermeiden müssen größere Leitungskapazitäten aufgebaut werden, um den schottischen Strom in die wichtigsten britischen Bedarfsregionen zu transportieren.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen / Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
München Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Key-Account-Manager:in (m/w/d) Iqony Solutions GmbH
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen / Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
München Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)

Ungeachtet dieses Problems strebt die schottische Landesregierung danach, den Ausbau der Gezeiten-Stromgewinnung so schnell und stark wie möglich zu forcieren. Dazu wird nicht nur das Pentlant Firth-Projekt gefördert. Staatliche Fördermittel haben jetzt auch die gleichfalls in Schottland ansässigen Unternehmen Aquamarine Power und Pelamis Wave Power erhalten. Das durch Gezeitenkraftwerke sich bietende Stromerzeugungspotential rund um die britischen Küsten wird auf vermutlich bis zu 20 Prozent des gesamten Strombedarfs des Landes veranschlagt. Die Nutzung der Gezeiten für die Stromgewinnung ist allerdings gerade im Norden des Landes nicht einfach, da die harten Wetterbedingungen vielen Projekten immer wieder im Wege stehen. Auf der anderen Seite verfügt gerade Schottland durch die große Öl- und Gasförderung aus der Nordsee über erfahrenes Personal und vielfältige Zulieferunternehmen, die auch für den Bau und Betrieb von Gezeitenkraftwerken eingesetzt werden können. 

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.