Alternative zu Strom und Gas 21.09.2022, 06:55 Uhr

Kleiner Terrakottaofen beheizt Räume mit Kerzen

Eine Alternative zu Gas und Strom? Hier stellen wir Ihnen eine verblüffend einfache Erfindung vor, die lediglich aus einer Kerze in einer Metallschale sowie einer Hülle aus Terrakotta besteht. Schon nach einer halben Stunde soll die kleine Mini-Heizung made in Italy einen Raum um bis zu drei Grad erwärmen.

Der Mini-Ofen aus Italien soll einen Raum von 20 Quadratmetern bis zu fünf Stunden beheizen können.

Der Mini-Ofen aus Italien soll einen Raum von 20 Quadratmetern bis zu fünf Stunden beheizen können.

Foto: Marco Zagaria/Egloo

Im Jahr 2014 hatte der damalige Student Marco Zagaria eine tolle Idee: Aus Terrakotta, Kerzen und einem Metallgitter baute er einen kleinen Ofen, der ganz ohne Strom oder Gas auskommt. Ob er dabei bereits an die Energiekrise 2022 gedacht hat? Wahrscheinlich nicht, aber der kleine Terrakottaofen ist aktueller als nie. Getauft hat er seine kleine kuppelartige Konstruktion Egloo. Dabei hatte er ein Iglu im Hinterkopf – das traditionelle Schneehaus der Inuit. Der Egloo des Römers dagegen ist nur so groß wie ein Frühstücksteller. Hat aber durchaus einiges an Power.

Und so funktioniert der einfache Heizer: In eine Metallschale werden zerkleinertes Wachs, Wasser und Öl gefüllt. Diese so entstandene Kerze wird mit einem oder mehreren Holzdochten befeuert. Diese knistern beim Brennen, haben eine wesentlich höhere Flamme als eine herkömmliche Kerze und erzeugen darüber hinaus mehr Wärme als ein normaler Kerzendocht.

Durch die brennende Kerze erhitzt sich die innere Kuppel und gibt Wärme an die äußere Kuppel weiter. Hier spielt Terrakotta seine ganzen Stärken aus. Die erhitzte Luft zwischen den Kuppeln kann durch die Spitze der äußeren Kuppel entweichen. Frische Luft bekommen die Kerzen durch kleine Lüftungsschächte, die seitlich an der Grundfläche angebracht sind.

Für die Serienproduktion seiner Mini-Öfen hat Erfinder Marco Zagaria eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Das Ziel von 24.000 Euro hat er schon überschritten.

Die kleinen Terrakottaöfen sind in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich

Quelle: Marco Zagaria/Egloo

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Stadt Oldenburg-Firmenlogo
Technische/r Sachbearbeiter/in / Ingenieur/in (w/m/d) in der Unteren Immissionsschutzbehörde Stadt Oldenburg
Oldenburg Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 

Mini-Ofen wärmt Räume bis 20 Quadratmeter

In Riesenräumen oder Eiseskälte kann es der Kerzen-Mini-Ofen zwar nicht mit einer Öl- oder Gasheizung aufnehmen. Im Herbst oder Frühling in der Studentenbude ist er aber eine denkbare Alternative: Denn immerhin soll der Mini-Ofen einen Raum von 20 Quadratmetern bis zu fünf Stunden beheizen.

Dabei soll die Umgebungstemperatur nach einer halben Stunde maximal um bis zu drei Grad ansteigen. Das verspricht jedenfalls der Erfinder, der an der Academy of Fine Arts in Rom studierte. Günstig und umweltschonend ist diese Art zu heizen außerdem. Das Material Terrakotta hat er übrigens aus guten Gründen gewählt: Der Ton speichert Wärme schnell und gibt sie langsam und gleichmäßig ab. Deshalb bleibt es noch einige Zeit warm, wenn die Kerzen bereits aus sind.

Weitere Funktionen

Egloo ist nicht nur eine kleine Heizung, sondern kann noch viel mehr. So eignet er sich zum Beispiel als Luftbefeuchter und Luftreiniger, auch für die Aromatherapie kann er verwendet werden. Dazu müssen Sie einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl mit Wasser vermischen und innerhalb weniger Minuten wird der Raum von einem angenehmen und anhaltenden Duft erfüllt.

Darüber hinaus ist der Terrakottaofen noch ein edles Dekostück, das aufgrund seiner kompakten Abmessungen fast überall hingestellt werden kann. Das kann jedes kleine Apartement, Haus oder auch Büro sein. Sie wollen den Terrakottaofen samt Zubehör kaufen? Hier geht es zur Seite des Anbieters.

Ein Beitrag von:

  • Dominik Hochwarth

    Redakteur beim VDI Verlag. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Online-Redakteur, es folgten ein Volontariat und jeweils 10 Jahre als Webtexter für eine Internetagentur und einen Onlineshop. Seit September 2022 schreibt er für ingenieur.de.

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.