Energiewende geschuldet 06.03.2015, 14:09 Uhr

Kraftwerk Irsching: E.On will Block fünf stilllegen

Der Energieriese E.On will eine Anlage stilllegen, die gerade mal vier Jahre alt ist. Sie ist die meiste Zeit außer Betrieb. Nur wenn Wind und Sonne fehlen wird sie kurzzeitig hochgefahren. Das ist den Betreibern zu teuer.

Das Gaskraftwerk Irsching, das möglicherweise stillgelegt wird. In der Mitte ist Block vier zu sehen, der in Betrieb bleibt. 

Das Gaskraftwerk Irsching, das möglicherweise stillgelegt wird. In der Mitte ist Block vier zu sehen, der in Betrieb bleibt. 

Foto: Rolf Sturm/E.ON

Rund vier Jahre alt ist Block fünf des Gas- und Dampfkraftwerks Irsching an der Donau. Jetzt soll die Anlage, die eine Leistung von 870 Megawatt hat, stillgelegt werden. Nach Informationen der ARD wollen der Düsseldorfer Energiekonzern E.On und seine Partner N-Ergie, Mainova und HSE noch im März einen entsprechenden Antrag bei der Netzagentur einreichen. Sie haben rund 400 Millionen Euro in Irsching 5 investiert. Der noch jüngere Block vier, der mit einem Wirkungsgrad von 60,4 Prozent einen Weltrekord hält, ist nicht betroffen.

Mit 59,7 Prozent gehört Block fünf ebenfalls zur Weltspitze beim Wirkungsgrad. Obwohl die Anlage von allen fossilen Kraftwerken die geringsten Kohlendioxid-Emissionen aufweist, wollen die Betreiber sie loswerden. Das Kraftwerk kostet nur Geld, bringt aber praktisch nichts ein. Im vergangenen Jahr produzierte es nicht eine einzige Kilowattstunde auf kommerzieller Basis. Es diente nur dazu, Lücken zu stopfen, die fehlender Wind und fehlende Sonne rissen.

Block fünf gilt als Europas sauberstes fossiles Kraftwerk

Der Verband der kommunalen Unternehmen (VKU) ist empört, dass im Zuge der Energiewende ausgerechnet das sauberste fossile Kraftwerk Europas stillgelegt werden soll. Er fordert von der Politik die Einführung eines so genannten Kapazitätsmarktes. Bei dieser Handelsform wird nicht mehr nur nach gelieferten Strommengen abgerechnet, sondern auch die Bereitstellung gesicherter Stromerzeugungskapazitäten honoriert.

Laut E.On ist

Laut E.On ist „die wirtschaftliche Perspektive des Gaskraftwerks Irsching äußerst kritisch“.

Quelle: Dominik Zehatschek/E.ON

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Stadt Oldenburg-Firmenlogo
Technische/r Sachbearbeiter/in / Ingenieur/in (w/m/d) in der Unteren Immissionsschutzbehörde Stadt Oldenburg
Oldenburg Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH-Firmenlogo
TGA-Planer*in / Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Augsburg Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Asset Spezialist elektrische Eigenbedarfssysteme HVDC-Anlagen (m/w/d) TenneT
Lehrte, Bayreuth Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 

Das ist nötig, weil sich die Erzeugung von Wind- und Solarstrom nicht an den Bedarf anpassen lässt. Dann müssen fossile Anlagen einspringen, in Deutschland vor allem Steinkohlekraftwerke, die wegen der niedrigen Importpreise und der subventionierten deutschen Kohle günstiger produzieren als Gaskraftwerke, jedoch rund doppelt so viel Kohlendioxid emittieren, von anderen Schadstoffen ganz zu schweigen. Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, lehnt einen Kapazitätsmarkt ab. Er hält ihn für eine Form der Subvention.

Gefahr für Bayerns langfristige Stromversorgung

„Die wirtschaftliche Perspektive des Gaskraftwerks Irsching ist äußerst kritisch“, teilte E.On in einer Stellungnahme mit. „Da sich die Marktbedingungen in den letzten Jahren weiter zugespitzt haben, ist der Weiterbetrieb nach dem Auslaufen der bisherigen vertraglichen Regelung gefährdet.“ Diese endet in einem Jahr. Sie sieht Entschädigungen für die Bereithaltung von Stromerzeugungskapazität vor.

Kraftwerk musste schon einmal gerettet werden

Schon 2013 stand Block fünf auf der Kippe. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und die Bundesnetzagentur setzten sich damals für den Weiterbetrieb als Reservekraftwerk ein. Wobei die bayerische Landesregierung im Hinterkopf hatte, dass 2022 das letzte Kernkraftwerk abgeschaltet werden muss. Irsching wäre dann ein wichtiger Stromlieferant. Denn ob Windstrom aus Norddeutschland fehlende Kernenergie kompensieren kann ist fraglich. Bayern lehnt die dazu nötigen Stromautobahnen ab.

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.