Windenergie 20.11.2023, 12:00 Uhr

Neue Wege in der Windenergie: Fraunhofer IFAM setzt auf PeelPLAS®-Trennfolie

Die Forschenden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM haben im Rahmen des Projekts „OptiBlade“ zusammen mit Partnern die Rotorblattfertigung für Windenergieanlagen optimiert. Die Entwicklung von Trennfolientechnologien, insbesondere der PeelPLAS®-Trennfolie, ermöglicht nicht nur eine erhebliche Kostenreduktion, sondern auch eine verbesserte Qualitätssicherung und Arbeitsbedingungen.

PeelPLAS®-Trennfolie

PeelPLAS®-Trennfolie. Foto Fraunhofer IFAM

Forschende vom Fraunhofer-Institut IFAM haben zusammen mit Olin Blue Cube Germany und Infiana Germany die Produktion von Windrad-Blättern im OptiBlade-Projekt verbessert. Dies wurde durch die Entwicklung von Prozess- und Materialsystemen ohne Trennmittel im Teilprojekt „Trennfolientechnologie zur optimierten Rotorblattfertigung“ erreicht. Diese Optimierung ermöglicht es, die Fertigungskosten erheblich zu senken und somit die Voraussetzungen für eine kostengünstige Produktion von Windenergieanlagen zu schaffen.

Gleichzeitig wurden Maßnahmen ergriffen, um den Gesundheitsschutz und die Ergonomie während der Produktion zu steigern.

Dehnbare PeelPLAS®-Trennfolie entwickelt

Im Rahmen des Projekts hat das Fraunhofer IFAM nicht nur eine speziell konzipierte neue Niederdruck-Plasma-Bahnwarenanlage in Betrieb genommen, sondern auch Plasmaprozesse entwickelt, die es ermöglichen, eine extrem dünne plasmapolymerbasierte Trennschicht auf Folienhalbschläuche mit einer Breite von bis zu 2,4 m aufzubringen. Die resultierende flexible und dehnbare PeelPLAS®-Trennfolie, eine Weiterentwicklung der FlexPLAS®-Trennfolie des Fraunhofer IFAM, erreicht eine Breite von bis zu 4,8 m, wenn sie entfaltet wird. Diese Trennfolie kann auch problemlos verschweißt werden, um noch breitere Formen für die Produktion von Rotorblättern aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) zu ermöglichen.

Wie funktioniert PeelPLAS®-Trennfolie?

Die plasmabeschichtete flexible PeelPLAS®-Trennfolie, entwickelt von Fachleuten für Plasmatechnik, Oberflächen, Automatisierung und Produktionstechnik am Fraunhofer IFAM, basiert auf einer thermoplastischen Elastomerfolie. Diese Trennfolie wird erfolgreich für die Fertigung von kontaminationsfreien Großbauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen eingesetzt. Sie wird an spezielle Anforderungen verschiedener Branchen und Kunden angepasst und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Trennfolie ersetzt herkömmliche Trennmittel und bietet den Vorteil einer übertragsfreien und sicheren Entformung der Bauteile. Dadurch gewährleistet sie eine konstant hohe Qualität der hergestellten Bauteile.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
VTG GmbH Ingenieurbüro-Firmenlogo
Projektleitung Kanalbau / Wasserwirtschaft (m/w/d) VTG GmbH Ingenieurbüro
Haar bei München Zum Job 
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Technischer Betrieb als Referatsleitung für Betriebstechnik u. bauliche Unterhaltung Freie Universität Berlin
Berlin-Wilmersdorf Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Key-Account-Manager:in (m/w/d) Iqony Solutions GmbH
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
München Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Stationsplanung (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Energietechnik (m/w/d) - FTE 1 Iqony Solutions GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
BIONORICA SE-Firmenlogo
Projektingenieur Gebäudetechnik / TGA (m/w/d) BIONORICA SE
Neumarkt Zum Job 
VTG GmbH Ingenieurbüro-Firmenlogo
Projektleitung Spezialtiefbau und Rohrvortrieb (m/w/d) VTG GmbH Ingenieurbüro
Haar bei München Zum Job 
VTG GmbH Ingenieurbüro-Firmenlogo
Projektleitung Kanalbau / Wasserwirtschaft (m/w/d) VTG GmbH Ingenieurbüro
Haar bei München Zum Job 
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Technischer Betrieb als Referatsleitung für Betriebstechnik u. bauliche Unterhaltung Freie Universität Berlin
Berlin-Wilmersdorf Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Key-Account-Manager:in (m/w/d) Iqony Solutions GmbH

Ursprünglich wurde die PeelPLAS®-Trennfolie für die Herstellung von Großstrukturen aus faserverstärkten Kunststoffen (FVK) entwickelt, die beispielsweise im Bau von Flugzeugen oder Windenergieanlagen Verwendung finden. Die Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IFAM haben sie jedoch mittlerweile für viele weitere Fertigungsverfahren weiterentwickelt. Dazu zählen neben dem (Vakuum-)Infusionsverfahren und der Prepreg-Technologie auch das Resin Transfer Moulding (RTM) sowie Pressverfahren. Die Trennfolie wird durch Evakuieren wie eine zweite Haut auf die Form gestreckt und kann daher problemlos in komplexen Geometrien eingesetzt werden. Dies ist in der Regel bereits bei Raumtemperatur möglich.

Rotorblatt-Demonstrator hergestellt

Zusätzlich wurde durch ein speziell entwickeltes Verfahren erreicht, dass eine auf 4,2 m entfaltete PeelPLAS®-Trennfolienhalbschlauch mithilfe von Vakuum-Streckziehen wie eine zweite Haut auf eine 18 m lange Segmentform des Fraunhofer IWES aufgebracht wurde. Dies diente der Herstellung eines 40 m langen Rotorblatts aus faserverstärktem Kunststoff (FVK). In der Form wurde gemeinsam mit dem Verbundpartner Olin Blue Cube Germany ein Rotorblatt-Demonstrator hergestellt. Dank der Haftung der Plasmabeschichtung auf der Folie konnte der Demonstrator ohne den Einsatz herkömmlicher Trennmittel problemlos entformt und sofort weiterverarbeitet werden. Nach dem Abziehen der Folie vom FVK-Großbauteil konnte seine Epoxid-Harzmatrix ohne zusätzliche Vorbehandlung mit einem Reparaturlack für Rotorblätter lackiert werden. Selbst nach 1000 Stunden im Kondenswassertest zeigte der Lack immer noch eine ausgezeichnete Haftung.

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.