Bionik 04.04.2024, 13:17 Uhr

Vorbild Kondor: Windräder werden effektiver

Künstliche „Federn“ an den Rotorblättern reduzieren Luft-Verwirbelungen. Die Generatorleistung kann dadurch um 10 % gesteigert werden.

PantherMedia B209839638

Beim Kondor reduzieren einzelne Federn an den Flügelenden Luftverwirbelungen. Deshalb kann der große Vogel lange im Segelflug bleiben.

Foto: PantherMedia / Buenaventuram

Das kanadische Unternehmen Biome Renewables hat im „Project Condor“ neuartige Spitzen für Turbinenschaufeln entwickelt. Vorbild dabei waren die Flügelenden des Andenkondors. Dort sind einzelne, extralange Federn angeordnet. Diese ermöglichen dem Tier, aufgrund der Unterdrückung von Turbulenzen, große Strecken ohne Flügelschlag zurückzulegen. Der Kondor ist der zweitgrößte flugfähige Vogel der Welt.

Simulation belegt Effektivität der Kondor-Winglets

Biome Renewables hat vorhandene Rotorblätter mit gut 5 m langen „Kondor-Winglets“ nachgerüstet. Laut einer Studie der University of Alberta beeinflussen die Winglets „die Wirbelstrukturen an der Spitze dramatisch“. Die Leistung eines etwa 10 MW starken Windgenerators könne damit um 10 % gesteigert werden, heißt es.

Frühere Untersuchungen von Windturbinen mit Winglets haben eine Steigerung der Stromerzeugung festgestellt, allerdings ließ sich nicht sagen, ob das auf die Unterdrückung der Turbulenzen oder die Verlängerung der Flügel und damit der Vergrößerung der Angriffsfläche des Windes zurückzuführen ist. Computersimulationen der Maschinenbauer haben nun gezeigt, dass es tatsächlich die Winglets sind, die den Wirkungsgrad verbessern.

Theoretisch ließe sich 50 % des deutschen Strombedarfs decken

Windenergie ist neben der Photovoltaik die wichtigste Alternative zur fossilen Stromerzeugung und mitentscheidend für die Verlangsamung des Klimawandels. Derzeit sind weltweit Windenergieanlagen mit einer Leistung von fast 900 GW installiert, die pro Jahr etwa 2,7 Mio. GWh Strom erzeugen. Mit einer Leistungssteigerung um 10 % ließe sich rein rechnerisch etwa 50 % des deutschen Strombedarfs decken.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Partner-Manager Metering (m/w/d) VIVAVIS AG
Koblenz, Home-Office Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurin / Projektingenieur oder Projektleitung (w/m/d) Verfahrenstechnik Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung - Gas / Wärme / H2 Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG-Firmenlogo
Betriebsingenieur:in Wärmeanlagen (m/w/d) STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG
TGM Kanis Turbinen GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) Bereich Service TGM Kanis Turbinen GmbH
Nürnberg Zum Job 
Stadt Reutlingen-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) Klimaschutz Stadt Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Harz Guss Zorge GmbH-Firmenlogo
Energie- und Umweltmanager (w/m/d) Harz Guss Zorge GmbH
Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH-Firmenlogo
Referent Kommunale Wärmeplanung (m/w/d) Stadtwerke Bayreuth Holding GmbH
Bayreuth Zum Job 
Abwasserverband Fulda-Firmenlogo
Ingenieur | Master (m/w/d) Wasserwirtschaft | Umwelt | Tiefbau Abwasserverband Fulda
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abfallexperte (w/m/d) im Bereich Planung und Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 
Hochschule Hamm-Lippstadt-Firmenlogo
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Energietechnik - Fokus: Dezentrale Wärmeversorgung Hochschule Hamm-Lippstadt
RX-WATERTEC GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft RX-WATERTEC GmbH
Karlsruhe Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Fachhochschule Münster-Firmenlogo
Professur für "Elektrische Energietechnik" (w/m/d) Fachhochschule Münster
Steinfurt Zum Job 
naturenergie netze GmbH-Firmenlogo
Meister / Techniker - Steuerungstechnik (m/w/d) naturenergie netze GmbH
Rheinfelden, Donaueschingen Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / Abfalltechnik Landeshauptstadt München
München Zum Job 
fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur für Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik o. ä.) fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Stuttgart Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Fachberatung (w/m/d) für Energie und Umweltressourcen und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Ein Beitrag von:

  • Stefan Asche

    Stefan Asche

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: 3-D-Druck/Additive Fertigung, Konstruktion/Engineering, Logistik, Werkzeugmaschinen, Laser

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.