Krypto-News 11.10.2023, 10:49 Uhr

-6%, Wale steigen aus! Bitcoin trotzt dem Crash – doch für Ethereum geht’s abwärts! Wie tief kann ETH jetzt fallen?

Bei Bitcoin herrscht momentan Ruhe vor dem Sturm, Ethereum ist jedoch bereits mittendrin. Die Kryptowährung hat bereits einiges verloren, es wird jedoch ein noch heftigerer Crash erwartet.

Ethereum

Ethereum steht mächtig unter Druck und droht unterzugehen.

Foto: Panthermedia.net/grafvision (YAYMicro)

Bitcoin (BTC) hängt am seidenen Faden, konnte eine tiefere Korrektur bislang allerdings vermeiden. Stärker unter Druck sieht sich Ethereum (ETH): Immer mehr Wale steigen aus, lassen Kleinanleger mit ihren Coins zurück. Prognosen für ETH warnen deshalb vor einem neuen 61%-Crash, der die führende Smart-Contract-Plattform auf neue Tiefststände schickt. Mit was sollten Anleger jetzt rechnen?

Ethereum: Wale steigen aus – in Scharen!

Bullish sollte er werden, der Oktober – doch bislang blicken Krypto-Anleger weiterhin auf rote Zahlen: Bitcoin (BTC) beispielsweise musste innerhalb der letzten sieben Tage -1,32% verlorengeben, kämpft an der 27.000-Dollar-Marke. Eine neue Prognose hält einen Rückgang auf 10.000 Dollar bis Jahresende für möglich – und auch bei Ethereum (ETH), der zweitwertvollsten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, verschlechtern sich die Aussichten zusehends.

-6% musste ETH innerhalb der vergangenen Woche verlorengeben – die Stimmung unter Anlegern war schon besser. „Ethereum sieht krank aus“, kommentiert etwa der beliebte Branchenbeobachter Mike Alfred. Die „Weltcomputer- und Hartes-Geld-Narrative“ seien gescheitert, DeFi und NFTs „überwiegend aufgegeben“ worden. Ethereum-Gründer Vitalik Buterin und Insider würden derzeit lediglich noch „das Protokoll plündern“ – es sei „eine Katastrophe“. Das bittere Fazit des Analysten: „Heute verkaufe ich mein ETH.“ Damit befindet sich der Krypto-Experte in guter Gesellschaft, denn wie die Blockchain-Forscher von Glassnode berichten, ziehen tausende Ethereum-Wale nach – und stoßen ihre Coins ab!

Ethereum: Prognose warnt vor 61%-Crash

Als „Wal“ gilt, wer 1.000 ETH oder mehr besitzt – und diese Anleger-Kohorte steigt aus. Wie Krypto-Forscher James V. Straten beispielsweise kommentiert, wurden allein innerhalb der letzten zwölf Monate sage und schreibe zwölf Millionen ETH abgestoßen – seit 2020 sind es insgesamt 20 Millionen ETH. „Ein massiver Abwärtstrend“, so Straten – und in starkem Kontrast zur Strategie der Bitcoin-Wale: Die halten an ihren Coins fest – und werden immer mehr. Stratens ETH-Prognose: „Signifikanter, anhaltender Verkaufsdruck kommt für Ethereum.“

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Westfälische Hochschule-Firmenlogo
Professur Smarte Robotik und KI (W2) Westfälische Hochschule
Bocholt Zum Job 
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur FPGA / VHDL (m/w/d) Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professor:in (W2) für das Lehrgebiet "Daten und IoT-Systeme" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke

Vor einem erdrutschartigen Absturz bei Ethereum warnt auch Top-Analyst Benjamin Cowen. ETH könne sich „nirgendwo verstecken“, so der Ingenieur – und werde noch vor Jahresende kollabieren. Cowen zufolge befinde sich Ethereum auf dem Weg „nach Hause“, falle bald auf bis zu 600 Dollar. Erst hier erwartet der Chartist den Tiefpunkt. Ein derartiger Rückgang entspricht, in Relation zum momentanen Kurs von 1.560 Dollar, einem Minus um 61%. Seit mehr als einem Jahr halte sich ETH gerade so auf dem aktuellen Niveau, erläutert Cowen – „irgendwann“ breche der Kurs aber voraussichtlich ein. „Und wenn das passiert, wird Ethereum wahrscheinlich den Heimweg antreten.“

Bullishe Bitcoin-Prognose: 1 Million Dollar bis 2026

Während die optimistischen Prognosen für Ethereum (ETH) gegenwärtig Seltenheitswert haben, befindet sich Bitcoin (BTC) weiterhin auf der Zielgeraden. Das glaubt beispielsweise Branchen-VIP Arthur Hayes, Mitbegründer der Krypto-Börse BitMEX (durchschnittliches 24-Stunden-Trading-Volumen: 3 Milliarden Euro). In einem neuen Interview erläutert der Krypto-Philosoph: Er rechne zwar mit einer großen Finanzkrise – „wahrscheinlich genauso schlimm oder schlimmer als die große Depression“.

Davor komme es allerdings zu einem ausgewachsenen Bull-Run – dem größten seit dem Zweiten Weltkrieg. Seine Bitcoin-Prognose: 70.000 Dollar bis spätestens Juli 2024 – und von hier aus kontinuierlich höher. Bis Ende 2026 sieht Hayes den Bitcoin-Kurs bei 750.000 bis 1 Million Dollar. Allerdings nicht allzu lange: Der Ex-Deutsche-Bank-Manager stellt massive Gewinnmitnahmen und eine Korrektur von bis zu 90% in Aussicht – wie nach jedem Bull-Run.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.