Krypto-News 16.01.2025, 13:00 Uhr

Bitcoin: $1 Million schon in 2025 – bestätigt! Wie schnell geht’s – und ab wann beginnt der Bärenmarkt?

Ein renommierter Analyst sorgt mit einer neuen Prognose für Aufsehen: Bitcoin erreicht demnach bereits 2025 den Meilenstein von 1 Million Dollar pro BTC. Wann ist es soweit?

Bitcoin

In wenigen Tagen beginnt Donald Trumps zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten - treibt dies den Bitcoin-Kurs auf neue Rekordhöhen?

Foto: PantherMedia/zidi

Bitcoin: Beginnt jetzt das „Goldene Zeitalter“?

Die Krypto-Märkte in freudiger Erwartungshaltung: In wenigen Tagen, am 20. Januar 2025, wird Donald Trump höchstoffiziell zum nächsten Staatsoberhaupt der USA ernannt. Es hat sich mittlerweile herumgesprochen: „DJT“ setzt in großem Maßstab auf Kryptowährungen, positioniert sich selbst als „Krypto-Präsident“. Die Gerüchteküche brodelt – bullishe Prognosen überschlagen sich. Bitcoin als strategische Reserve, Ethereum (ETH) als Grundlage von „World Liberty Financial“, Trumps eigenem Portal für digitale Assets, zudem eine kryptofreundliche Politik – und dann ist auch noch Steuerfreiheit für Krypto-Gewinne im Gespräch.

„Die Zukunft für Krypto hat noch nie besser ausgesehen als heute“, kommentiert etwa Kris Marszalek, CEO von Crypto.com, einer der beliebtesten Krypto-Plattformen mit mehr als 100 Millionen Nutzern. Trump hingegen verspricht: Es werde zwar auch unter seiner Führung Regeln geben – „aber sie werden von Leuten gemacht, die Ihre Branche lieben und nicht hassen“.

Der Tenor unter Tradern, Investoren und Analysten: Jetzt beginnt das „Goldene Krypto-Zeitalter“ – nach Jahren der regulatorischen Unsicherheit erfährt die Krypto-Industrie nun den Rückhalt, den sie für gesundes Wachstum braucht. Diese Zuversicht lässt sich auch an den Kursen der Coins ablesen: Folgend auf die kurze Korrektur zum Wochenbeginn zieht es die Preise jetzt wieder nach oben. Und das nicht zu knapp.

Bitcoin: Treibt Trump den Kurs auf die Million?

Aktuelle Top-Performer in der Top-100 nach Marktkapitalisierung: Virtuals Protocol (VIRTUAL) mit einem Anstieg von +31,38% innerhalb der letzten 24 Stunden, dicht gefolgt von Fartcoin (FARTCOIN, +22,18%) und XDC Network (XDC, +11,53%). Unter den Memecoins führend: Stonks (STNK, +42,51%) und Wise Monkey (MONKY, +40,46%), bei den AI Agents pumpen Rebel by Virtuals (RELEBZ, +25,83%), ai16z (AI16Z, +12,71%) sowie Eliza (elizawakesup) (ELIZA, +10,66%, Daten von Coinmarketcap.com).

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion Evonik Operations GmbH
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Software-Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung -Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Project Manager Surveying and Designfor Machine Control (m/w/d) WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Bundespolizei-Firmenlogo
Ingenieur/in Elektro-/Nachrichtentechnik o. ä. für Satellitenkommunikation (w/m/d) Projektgruppe EU Bundespolizei
Sankt Augustin Zum Job 
Hochschule Hamm-Lippstadt-Firmenlogo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Hochschule Hamm-Lippstadt
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
Hochschule Bielefeld (HSBI)-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld (HSBI)
Gütersloh Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Stadt Frankfurt am Main-Firmenlogo
Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main Zum Job 
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)-Firmenlogo
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Themenfeld: Künstliche Intelligenz Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund Zum Job 

Auch Bitcoin (BTC) bewegt sich aufwärts, mit +2,34% allerdings nur unwesentlich. Momentaner Preis: 99.170 Dollar pro Bitcoin – ein Sprung über 100.000 Dollar wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Und dann geht’s schnurstracks zum nächsten Meilenstein: der 1-Million-Dollar-Marke. Das glaubt zumindest Samson Mow, einer der bekanntesten und meistzitierten Bitcoin-Analysten der Branche.

1 Million pro BTC: Prognose verrät Zeitfenster

Wichtig hierbei: Mow ist derzeit CEO von JAN3, einem Unternehmen, das sich auf die weltweite Bitcoin-Adaption konzentriert – insbesondere in Ländern wie El Salvador. Mow lässt durchblicken, mehr zu wissen: Drei weitere Nationalstaaten würden eine Bitcoin-Strategie implementieren, so seine Prognose. Darüber hinaus hat Mow bei einem Auftritt vor dem Bundestag vorgeschlagen: Auch Deutschland sollte Bitcoin als Reservewährung nutzen.

Mow ist überzeugt: Selbst etablierte Volkswirtschaften werden Interesse an Bitcoin zeigen. Seine aktuelle Prognose widmet sich erneut dem Mega-Meilenstein: Er sieht 1 Million Dollar pro BTC – und das schon in 2025. Als Grundlage hierfür zitiert der Krypto-Unternehmer eine Analyse der Bitcoin-Charts: Der Kursverlauf des letzten Bullruns ist nämlich nahezu identisch zum aktuellen. Sollte sich diese Deckungsgleichheit fortsetzen, steht Bitcoin potenziell vor einer spektakulären Aufwertung, die den Kurs auf neue Höchststände treibt.

Kurz nachgerechnet: Im Jahr 2017 hat Bitcoin in etwa 12 Monaten eine Zunahme von 2.500% erlebt. Übertragen wir dies vereinfacht auf den aktuellen Bullrun und gehen von einer ähnlichen Geschwindigkeit aus, erreicht Bitcoin die Million schneller als gedacht: Bei einem Start-Kurs von rund 90.000 Dollar im Januar wären siebenstellige Preise und damit ein potenzielles Ende des Bullenmarktes bereits im Juli 2025 erreicht. Wunschdenken oder valide Vorhersage? Anleger werden es schon in Kürze erfahren.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.