Krypto-News 12.12.2024, 12:16 Uhr

Bitcoin: 150.000 Dollar – noch im Dezember! Krypto-Guru PlanB sieht „Bullen-Action zum Dahinschmelzen“ – doch für wie lange?

Er hat lange geschwiegen, jetzt meldet er sich mit einer neuen Prognose zurück: Top-Bitcoin-Analyst „PlanB“ sieht BTC noch im Dezember spektakulär steigen – und im Anschluss in einen anhaltenden, fulminanten Bullrun übergehen. Doch für wie lange trampeln die Bullen? Auf was sollten Anleger sich einstellen?

Bitcoin

Krypto-Guru PlanB prognostiziert einen spektakulären Anstieg von Bitcoin bis 150.000 Dollar noch im Dezember.

Foto: PantherMedia / ParStud

Bitcoin: bereit für neue Höchststände?

Bitcoin (BTC) über 100.000 Dollar, Altcoins am Limit, Prognosen euphorisch: Krypto-Anleger sehen seit einigen Wochen reichlich Grün in ihrem Portfolio-Tracker. Viele Assets legen ordentlich zu, einige explodieren sogar. Heutige Top-Performer: DeFi-Projekt Aave (AAVE) mit einem Tagesplus von 28,62%, dicht gefolgt von Sui Coin (SUI, +25,16%), Chainlink (LINK, +22,31%) und Beam Coin (BEAM, +20,65%).

Im derzeitigen Marktumfeld fallen nur wenige Kryptowährungen – und wenn, dann halten sich die Verluste in Grenzen: XDC Network (XDC) beispielsweise muss -3,94% verlorengeben, bei DEX-Token Raydium (RAY) sind es -3,45%. Das Schlusslicht unter den Verlierern bildet Helium Coin (HNT) – aber auch hier ist der Rückgang mit -1,31% überschaubar. Insgesamt konnte die globale Krypto-Marktkapitalisierung innerhalb der letzten 24 Stunden +4,01% zulegen und damit einen Wert von 3,63 Billionen Dollar erreichen. Bitcoins zögerliche Bewegung über 100.000 Dollar, die anschließende Korrektur samt Konsolidierung – optimale Voraussetzungen für die nächste Etappe nach oben. Auch die Stimmung unter Anlegern ist auf einem Höhepunkt angelangt, wie der „Crypto Fear & Greed Index“ mit „extremer Gier“ anzeigt. Das bleibt voraussichtlich eine Weile so, glaubt Top-Bitcoin-Analyst PlanB.

Bitcoin: Prognose skizziert den Weg bis zur Million

In einer neuen Prognose betont der populäre Finanz-Stratege: Es sei „fast beängstigend“, dass sich Bitcoin wieder exakt so verhält wie in den letzten Krypto-Bullruns. Sprich: Drei Jahre langweiliger Bärenmarkt und dann ein Jahr lang „Bullen-Action zum Dahinschmelzen“ – das sei in allen vergangen Zyklen so gewesen, es scheine „programmiert“ zu sein. PlanBs Prognose: „Ich bin sicher, dass wir das wieder erleben werden.“

Auf bis zu 150.000 Dollar sieht er Bitcoin noch im Dezember steigen. Momentan notiert die Krypto-Leitwährung nach einem Gewinn von +2,72% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 100.662 Dollar und damit -3,08% unter dem Allzeithoch von 103.900 Dollar, das vor einer Woche markiert wurde. Doch die bullishe Prognose endet hier nicht – im Gegenteil. PlanB ist überzeugt: Nach dem nächsten Rekord-Hoch wird kein Bärenmarkt folgen. Die Bullen bleiben am Steuer, so der Holländer: „Es heißt Allzeithoch auf Allzeithoch auf Allzeithoch. […] Also vielleicht sechs bis 12 Monate echter Bullenmarkt.“ Sein finales Preisziel für den laufenden Zyklus: 1 Million Dollar pro BTC.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 

Bitcoin-Bulle Michael Saylor: 17.732 BTC fürs Gemeinwohl

Er ist einer der glühendsten Bitcoin-Verfechter der Krypto-Branche, zählt zu den Investoren mit den meisten Coins im Portfolio. Sage und schreibe 17.732 Bitcoins hält MicroStrategy-Gründer Michael Saylor nach eigenen Angaben – zu aktuellen Preisen umgerechnet satte 1,79 Milliarden Dollar wert. Bullish für Anleger: Saylor betont, seine Bitcoins niemals verkaufen zu wollen. Selbst im Falle seines Ablebens soll die enorme Menge an BTC nämlich nicht unter den Hammer kommen. Gerade hat der studierte Luft- und Raumfahrtingenieur erneut bekräftigt: Wenn man „gehe“ und im Zuge dessen seine Bitcoin-Schlüssel vernichte, leiste man einen Beitrag für all die verbleibenden Bitcoin-Anleger. Denn: Der ohnehin seltene Vermögenswert wird in dem Fall noch knapper. Das sorgt bei steigender Nachfrage potenziell für steigende Preise und sei „wunderbar“, so der Multi-Milliardär.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.