Krypto-News 04.01.2024, 11:05 Uhr

Bitcoin (BTC): -11%, Flash-Crash! Anleger in Sorge: Wird der Bitcoin ETF jetzt abgelehnt?

Bitcoin (BTC) hat sich gestern innerhalb weniger Minuten um fast 5.000 Dollar zurückgezogen. Möglicher Grund für den Flash-Crash: Gerüchten zufolge wird die SEC den heiß erwarteten Bitcoin ETF im Januar ablehnen. Prognose: Steht Bitcoin vor einer neuen Kernschmelze?

Bitcoin Crash

Am gestrigen Mittwoch, dem 03.01.2024, hat der Bitcoin-Kurs innerhalb weniger Minuten 11 Prozent verloren.

Foto: Panthermedia.net/thodonal

Bitcoin ETF: Ablehnung im Januar?

-11% in wenigen Minuten – einen derartigen Crash haben die Bitcoin-Märkte lange nicht gesehen: Binnen kürzester Zeit fiel der Bitcoin-Kurs von 45.500 Dollar aus auf bis zu 40.813 Dollar (Daten von Coinmarketcap.com) – Anleger in heller Aufruhr. Zwar konnten die Bullen Schlimmeres verhindern und das digitale Asset wieder auf bis zu 43.000 Dollar pushen, wo BTC gegenwärtig tradet. Der Schock dürfte vielen Anlegern allerdings noch in den Knochen stecken. Viele fragen sich: Was steckt dahinter – und drohen weitere Verluste? Wichtig hierbei: Seit Wochen antizipieren die Märkte die Zulassung mehrerer Bitcoin ETFs. Die Investment-Vehikel gelten als bullish für BTC, sollen eine regelrechte Kapitalflut ermöglichen.

Und während die meisten Analysten bislang davon ausgehen, dass die Bitcoin Spot ETFs bis zum 10. Januar genehmigt werden, sind nun gestern gleich zwei Berichte erschienen, die auch eine Absage für möglich halten. Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas beispielsweise warnt: Die SEC benötige womöglich „mehr Zeit“, sodass die Genehmigung verschoben werden muss – er räumt dieser „Last-Minute“-Ablehnung immerhin eine Chance von 10% ein. Auch Krypto-Broker Matrixport äußert sich pessimistisch: In einer Prognose rechnet das Unternehmen erst im zweiten Quartal mit einer Zulassung, stellt stattdessen eine satte 20%-Korrektur samt Rückgang auf 36.000 Dollar in Aussicht.

Flash-Crash bei Bitcoin: Das steckt dahinter

Nicht jeder ist allerdings vom ETF-Crash-Narrativ überzeugt. Top-Trader Scott Melker beispielsweise schreibt seinen mehr als 927.000 Followern auf X (ehemals Twitter): „Wollt ihr wissen, warum der Markt eingebrochen ist? Weil das Open Interest mit historisch hohen Finanzierungssätzen für Long-Positionen […] durch die Decke gegangen ist.“ So sei es in weniger als einer Stunde zu Liquidationen in Höhe von 500 Millionen Dollar gekommen – die überwältigende Mehrzahl davon Longs. Zu Melkers These passt auch, dass der Absturz erst Stunden nach Veröffentlichung der entsprechenden Artikel stattgefunden hat. Also nur ein kurzer Rücksetzer auf dem Weg zu neuen Höchstständen, wie viele Prognosen glauben?

Bitcoin-Prognose 2024: Was erwarten Coinbase, Bitwise und Co.?

Ob Top-US-Kryptobörse Coinbase oder ETF-Anbieter Bitwise Investments: Analysen zufolge steht Bitcoin vor einem bullishen Jahr 2024. Doch mit welcher Entwicklung rechnen die Branchenschwergewichte konkret? Entsprechende Krypto-Prognosen 2024 haben es in sich: Coinbase (36,42 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung) etwa sieht eine rasante Beschleunigung der institutionellen Adaption, im ersten Halbjahr insbesondere auf BTC gerichtet. Bei dezentralisierten Anwendungen hingegen, sogenannten DApps, sagt das Unternehmen eine Entwicklung hin zu gebührenfreien Transaktionen voraus.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (f/m/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft-Firmenlogo
Umweltingenieur:in Informationssysteme Bodenschutz und Altlasten Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Hamburg Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC-Firmenlogo
Full Professor in Software & System Security in combination with the Institute Director at Fraunhofer Aisec Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC
München, Garching Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Mehrer Compression GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Mehrer Compression GmbH
Balingen Zum Job 
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden-Firmenlogo
Professur (m/w/d) der BesGr. W 2 für das Lehrgebiet Digital Processes and Applications Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) OT und Cyber Security VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Geoinformatiker (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Bauingenieurin als Bauinformatikerin (m/w/d) für die Einführung von Revit Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Senior (w/m/d) BIM Consultant Die Autobahn GmbH des Bundes
Agile Robots SE-Firmenlogo
Senior SPS Programmierer (m/w/d) Industrial Automation Agile Robots SE
Stuttgart, München Zum Job 
MED-EL Medical Electronics-Firmenlogo
Software Architect, C#/.NET (m/f/d) MED-EL Medical Electronics
Innsbruck (Österreich) Zum Job 
Magazino GmbH-Firmenlogo
Functional Safety Engineer - Autonomous Robots (w/m/x) Magazino GmbH
München Zum Job 
HENSOLDT AG-Firmenlogo
Senior Expert Verification Engineering (w/m/d) HENSOLDT AG
Fürstenfeldbruck Zum Job 
HENSOLDT AG-Firmenlogo
Senior Systems Engineer Unmanned Systems (w/m/d) HENSOLDT AG
Fürstenfeldbruck Zum Job 
HENSOLDT AG-Firmenlogo
IPS/ILS Data Ingenieur A400M (f/m/d) HENSOLDT AG
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Elektro- und Automatisierungstechnik Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Offizierin / Offizier Anwärter/in als Oberfähnrich MINT (m/w/d) Bundeswehr
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (f/m/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft-Firmenlogo
Umweltingenieur:in Informationssysteme Bodenschutz und Altlasten Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Hamburg Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC-Firmenlogo
Full Professor in Software & System Security in combination with the Institute Director at Fraunhofer Aisec Technical University of Munich (TUM) / Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security AISEC
München, Garching Zum Job 

Auch Ethereum soll in puncto Nutzung günstiger werden: Bitwise zufolge wird ein kritisches Update die durchschnittlichen Transaktionskosten auf unter 0,01 Dollar senken. Der Umsatz der Smart-Contract-Plattform werde sich infolge „auf 5 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln“, Bitwise rechnet mit einem Strom an neuen Nutzern. Bitcoin hingegen sieht die Prognose auf ein neues Allzeithoch von mehr als 80.000 Dollar klettern – unter anderem aufgrund der Bitcoin Spot ETFs, deren Start „insgesamt die erfolgreichste ETF-Einführung aller Zeiten sein“ wird.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.