Krypto-News 08.12.2022, 11:56 Uhr

Bitcoin (BTC) unter Druck – kommt der 50%-Crash?

Nach der FTX-Pleite und dem Crash der Kurse mag sich die panikartige Stimmung in der Krypto-Branche nicht legen. Die Zukunftsprognosen für Bitcoin, Ethereum und Co. fallen entsprechend angsterfüllt aus.

Bitcoin Geschäftsmann

Die Kryptobranche schaut sorgenvoll auf die weitere Entwicklung von Bitcoin und Co.

Foto: Panthermedia.net/YAYMicro

Bitcoin-Anleger sehen sich weiterhin einer Belastungsprobe gegenüber: Der Kurs ist schwach, die Stimmung auf den Krypto-Märkten angsterfüllt. Prognosen schwanken derweil zwischen hoffnungsvoll und apokalyptisch. Mit was sollte man jetzt rechnen?

Die Mehrheit erwartet einen Crash

Quo vadis, Bitcoin? Die Kryptowährung Nummer 1 wirkt seit Wochen unentschlossen: Der Kurs hält sich zwar halbwegs stabil über 16.000 Dollar, demonstriert aber nicht genug Stärke, um eine Trendwende einzuleiten. Wann hat Bitcoin den Tiefpunkt erreicht? Wann beginnt der nächste Bullenmarkt? „Wir treten wahrscheinlich in die letzte Phase des Bären ein. Aber diese letzte Phase kann ziemlich lange dauern“, kommentiert der pseudonyme Branchenbeobachter „Byzantine General“ den Kursverlauf auf Twitter.

Heißt: Anleger sollten mit weiteren Abwärtsbewegungen rechnen, bevor sich das digitale Asset erholen kann. Eine aktuelle Umfrage unter mehr als 3.000 Teilnehmern zeigt: Davon geht die Mehrheit der Krypto-Investoren derzeit aus. 66,9% glauben demnach, dass BTC den Zyklus-Tiefpunkt noch nicht erreicht hat und weiter fallen wird. Ob es auch so kommt, bleibt abzuwarten. Die Märkte nehmen in der Regel den Weg des größten Schmerzes – verhalten sich also genau so, wie es die Mehrheit nicht erwartet. Aktuell tradet Bitcoin bei 16.840 Dollar, ist innerhalb der letzten 24 Stunden lediglich um 0,3% gestiegen. Ähnlich träge verhält sich Ethereum: Die zweitwertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat in der vergangenen Woche rund 4% verloren, seit gestern aber ebenfalls 0,3% zugelegt.

Korrigiert Bitcoin auf 8.000 Dollar?

Immerhin: Die Coins konnten bislang einen größeren Rückgang vermeiden. Sollte es allerdings erneut zu einem marktweiten Abschwung kommen, drohen erdrutschartige Verluste. Analysten warnen in dem Fall vor Korrekturen von bis zu 50% bei Bitcoin und mehr als 76% bei Ethereum. Konkret bedeutet das: BTC sieht sich einem möglichen Absturz auf bis zu 8.000 Dollar gegenüber, Ethereum könnte auf 300 Dollar fallen. Wichtig hierbei: Es handelt sich lediglich um kurzfristige Preisziele.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Hochschule Hamm-Lippstadt-Firmenlogo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Hochschule Hamm-Lippstadt
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
Hochschule Bielefeld (HSBI)-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld (HSBI)
Gütersloh Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)-Firmenlogo
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Themenfeld: Künstliche Intelligenz Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W2-Professur "Deep Learning" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Westfälische Hochschule-Firmenlogo
Professur Smarte Robotik und KI (W2) Westfälische Hochschule
Bocholt Zum Job 
„Capitulation Targets when and if they come :
$BTC – $10,000 – $8,000
$ETH – $500 – $300
$SOL – $7.0 – $5.0
$LINK – $3.0 – $1.50
$DOT – $3.50 – $2.50
$BNB – $150 – $100
$MATIC – $0.25c
Again, IF they come. Things change quick, but if we hit these areas I begin to ladder“ – Crypto Tony @CryptoTony_ , 07. Dezember 2022

Allgemein erwartet wird, dass sich die Assets in den nächsten Monaten erholen und einen neuen Aufwärtstrend beginnen. Das signalisieren zahlreiche bullishe Faktoren abseits vom Preis. Darunter unter anderem die Anzahl neuer Bitcoin-Halter – die hat gerade erst ein neues Allzeithoch erreicht. Hinzu kommt: Der Bitcoin-Preis liegt aktuell unter dem „Global Bitcoin Electrical Cost“-Indikator – bislang stets ein zuverlässiges Bull-Run-Signal.

Sam Bankman-Fried – „einer der größten Betrüger der Geschichte“

Top-Thema der Branche bleibt weiterhin der Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX. Deren Gründer Sam Bankman-Fried (SBF) ist es bislang zwar gelungen, sich den Behörden zu entziehen – nun soll er nächste Woche aber vor dem US-Kongress aussagen. Changpeng „CZ“ Zhao, Chef der konkurrierenden Börse Binance, findet derweil deutliche Worte für den Ex-CEO.

„4.2 SBF perpetuated a narrative painting me and other people as the “bad guys”. It was critical in maintaining the fantasy that he was a “hero.” SBF is one of the greatest fraudsters in history, he is also a master manipulator when it comes to media and key opinion leaders.“ – CZ Binance @cz_binance, 06. Dezember 2022

Auf Twitter schreibt er sich die Seele vom Leib, formuliert, was viele fühlen: „SBF ist einer der größten Betrüger der Geschichte und ein Meister der Manipulation, wenn es um die Medien und die wichtigsten Meinungsführer geht.“  Tatsächlich tourt der 30-Jährige seit Wochen durch die Presselandschaft, gibt in hochrangigen Publikationen wie der „New York Times“ seine Version der Geschichte zum Besten. Kritische Fragen zur FTX-Pleite, zu den verschwundenen Milliarden? Fehlanzeige. Das könnte sich jetzt ändern: Sollte er sich weigern, freiwillig unter Eid auszusagen, droht eine Vorladung. Die Luft für SBF wird dünn.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.