Krypto-News 25.10.2023, 13:12 Uhr

Bitcoin: Die Bullen trampeln! Top-Analyst mit irrer Prognose: +10.000 Dollar Zuwachs jeden Monat? Kein Problem!

In der vergangenen Woche ist der Bitcoin-Kurs um satte 20 Prozent gestiegen. Top-Analysten sehen noch lange nicht das Ende des irren Bullenlaufs gekommen.

Bulle Bitcoin

Der Bulle gibt Gas, der Bitcoin-Kurs ist alleine in den vergangenen 7 Tagen um 20 Prozent gestiegen.

Foto: Pantermedia.net/Studio_East

Kein Crash, stattdessen die Kurs-Explosion: Innerhalb der letzten sieben Tage konnte Bitcoin (BTC) satte +20% zulegen, sieht sich nun einem ausgewachsenen Bull-Run gegenüber. Der fulminante Vorstoß über 30.000 Dollar stellt die Weichen für eine nie dagewesene Rallye: Ein renommierter Analyst sieht beispielsweise Kurssprünge von 10.000 Dollar und mehr kommen – und das jeden Monat! Hat der brutale Bärenmarkt endlich ein Ende?

Wie hoch wird Bitcoin 2025 sein?

Nach all den Hiobsbotschaften, Absturz-Prognosen und bearishen Analysen der letzten Monate scheint es nun endlich geschafft: Bitcoin (BTC) hat die 30.000-Dollar-Marke geknackt, sich deutlich über den bislang unüberwindbaren Widerstand bewegt. Trader und Analysten in Euphorie – so einen Pump gab’s lange nicht. „Wir befinden uns in den frühen Phasen eines Bitcoin-Bullen-Marktes“, bestätigt der pseudonyme Top-Trader „Rekt Capital“ seinen mehr als 361.000 Followern auf X (ehemals Twitter).

Die Wochenperformance kann sich wahrlich sehen lassen: Bullen katapultierten die Kryptowährung Nummer 1 nach Marktkapitalisierung mühelos von rund 28.600 Dollar auf fast 35.000 Dollar. Hier sieht sich BTC nun der nächsten Hürde gegenüber: Innerhalb der letzten 24 Stunden hat der Coin zwar immer wieder zum Sprung über $35k angesetzt, musste sich schlussendlich aber den Verkäufern beugen. Infolge tradet BTC nach einem zarten Rückgang um -0,84% seit gestern bei aktuell 33.875 Dollar.

Doch was treibt den Kurs? Möglich sind verschiedene Faktoren: Zahlreiche Anleger dürften Bitcoin kaufen, weil sie mit der Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETF rechnen. Das Investment-Instrument ermöglicht ein indirektes Engagement, erleichtert vermögenden Investoren so den Einstieg. BTC-Prognosen sehen den Kurs allein durch die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETF auf sechsstellige Preise steigen.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Hochschule Hamm-Lippstadt-Firmenlogo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Hochschule Hamm-Lippstadt
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
Hochschule Bielefeld (HSBI)-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld (HSBI)
Gütersloh Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)-Firmenlogo
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Themenfeld: Künstliche Intelligenz Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) zur Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W2-Professur "Deep Learning" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Westfälische Hochschule-Firmenlogo
Professur Smarte Robotik und KI (W2) Westfälische Hochschule
Bocholt Zum Job 

Tom Lee beispielsweise, Leiter der Forschungsabteilung bei Investmentberater Fundstrat, hält eine Rallye auf bis zu 180.000 Dollar für möglich. Eine Analyse von Galaxy Digital hingegen schätzt die Gesamtgröße des Bitcoin-ETF-Marktes im ersten Jahr nach der Einführung auf 14,4 Billionen Dollar. Folge für den Bitcoin-Kurs: ein möglicher Anstieg um stolze 74% – also auf mehr als 57.000 Dollar. Damit nicht genug – das Asset hat noch ein weiteres Ass im Ärmel.

Bitcoin: Prognose erwartet monatlichen Zuwachs um 10.000 Dollar

Denn: Bitcoin bewegt sich auf eine Phase zu, in der es historisch betrachtet stets zu außergewöhnlichen Preissteigerungen gekommen ist. Im April 2024 findet bei Bitcoin nämlich das nächste „Halving“ statt. Dieses alle vier Jahre wiederkehrende Ereignis hat BTC bislang mit mathematischer Präzision auf neue Allzeithöchststände getrieben – und Analysten stellen auch diesmal unglaubliche Preissteigerungen in Aussicht.

Einer davon: „Credible Crypto“ – der vielzitierte Chart-Experte sorgt momentan mit einer verblüffenden Prognose für Aufsehen. „Du denkst, die letzten Tage waren verrückt? Das ist nichts im Vergleich zu dem, was wir in den kommenden Wochen erleben werden“, so die Vorhersage an seine mehr als 346.000 Follower. Bitcoin und die Krypto-Märkte würden sich gerade erst aufheizen.

Der brutale Widerstand sei jetzt durchbrochen, nichts halte Bitcoin noch zurück: „Der Weg nach oben wird schneller, aggressiver und für diejenigen, die an der Seitenlinie stehen, weniger verzeihend sein als alles, was wir bisher seit dem Tiefpunkt bei 15.000 Dollar erlebt haben.“ Kurzfristig sieht er Bitcoin Schritt für Schritt auf 40.000 Dollar zumarschieren. „Vielleicht“ gebe es dann eine Pause – aber selbst die werde nicht lange halten.

Seine mutige Bitcoin-Prognose: Gewinne von 10.000 Dollar – und das jeden Monat! „Ich denke, wir werden jetzt im Oktober endlich unsere erste (von vielen) monatlichen +10.000-Dollar-Kerzen bekommen.“ Stolze 5.000 Dollar konnte Bitcoin in den letzten Wochen bereits zulegen – sollte sich die Prognose des Finanz-Strategen bewahrheiten, steht die Digitalwährung also erneut vor einer spektakulären Kurs-Explosion.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.