Krypto-News 20.12.2023, 11:18 Uhr

Bitcoin ETF: „Beschlossene Sache“! Prognose: BTC bei $1 Million? Schon in Wochen könnte es soweit sein – jetzt kaufen?

Geraume Zeit stand er auf der Kippe, doch nach den jüngsten Entwicklungen sind Experten überzeugt: Der Bitcoin ETF ist „beschlossene Sache“. Prognosen rechnen mit einem explosiven Bull-Run und einer beispiellosen Kapitalflut, die den BTC-Kurs auf neue Höchststände treiben wird. Könnte sich ein Investment noch lohnen – oder ist es jetzt zu spät?

Bitcoin

Bitcoin-Analysten und -Anleger sind in freudiger Entzückung: Bitcoin ETF scheint sicher zu kommen, was einem Ritterschlag durch die traditionelle Finanzwelt gleichkommt.

Foto: Panthermedia.net/kanawatvector

Sind Krypto ETF sinnvoll?

Seit Monaten brodelt die Gerüchteküche: Kommt der Bitcoin ETF, das bullishe Investment-Produkt, das institutionellen Anlegern den milliardenschweren Bitcoin-Kauf ermöglicht? Ob BlackRock, Grayscale, Fidelity, Bitwise, Wisdomtree oder VanEck: Die größten Namen der Finanzwelt drängen auf die Bitcoin-Märkte, haben Anträge auf einen Bitcoin ETF eingereicht. Nach wochenlangem Bangen schalten zahlreiche Branchenbeobachter jetzt auf bullish, sprechen von „beschlossener Sache“: Der Bitcoin ETF, so der Tenor, ist zu 99% sicher. Mehr noch: Nicht nur ein Bitcoin ETF kommt – aller Voraussicht nach erhalten gleich mehrere Bitcoin ETFs das grüne Licht. Bitcoin-Analysten und -Anleger in freudiger Entzückung – gelinde gesagt.

Nach dem mehrjährigen Bärenmarkt und den für die Branche kräftezehrenden Firmenpleiten (FTX, Celsius, das Binance-Drama um CEO Changpeng Zhao, Voyager Digital) steht nun der Ritterschlag durch die traditionelle Finanzwelt ins Haus. „Die meisten Menschen verstehen nicht, wie signifikant die ETFs in puncto Marketing und Markenbildung sind“, kommentiert beispielsweise Branchen-VIP und Pixelmatic-CEO Samson Mow. Die ETFs würden zwar „eine Flut an Kapital bringen“. Gleichermaßen wichtig sei aber die damit verbundene Botschaft. Sage und schreibe 12 ETFs warten aktuell auf Zulassung – die zugehörigen Unternehmen dürften folglich bald um Kunden werben.

Welcher ist der beste Bitcoin ETF?

Mow zufolge handelt es sich um einen immens umkämpften Markt – jeder wolle die Nummer 1 sein. Der Krypto-Unternehmer ergänzt: „Wie kämpfen Unternehmen? Sie werben und vermarkten.“ Mow ist überzeugt: Die Schlacht um Bitcoin (BTC) werde sich nun bald „aufheizen wie man es sich kaum vorstellen kann“. Schon jetzt sorgt ein Bitcoin-Werbespot von Bitwise Investments für Aufsehen, auch die Top-US-Krypto-Börse Coinbase ($COIN) setzt verstärkt auf Werbung in den Massenmedien. Gleichzeitig verschiebt sich ein Narrativ: Bitcoin gilt nicht mehr als Umweltsünder.

Neue Analysen legen sogar positive Effekte nahe, sehen Bitcoin als mögliche Triebfeder für den grünen Wandel. Die Autoren einer Studie des Londoner „Institute of Risk Management“ (IRM) argumentieren beispielsweise: Bitcoin könnte Katalysator für die Energiewende und sogar potenzielle Lösung für die globalen Energieprobleme sein. Eine Betrachtungsweise, der sich auch andere Studien anschließen. Mit entsprechenden Folgen für die Kryptowährung Nummer 1, so Mow: Bald könne es sich keine Plattform, kein Promi, kein Journalist mehr leisten, Bitcoin schlechtzureden, ohne sich selbst damit zu diskreditieren.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Distributed and Edge Computing Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Distributed and Edge Computing Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH

Bitcoin kaufen: Ist es jetzt zu spät?

Zahlreiche Kleinanleger blicken allerdings auf den Kurs bei $42k, fragen sich: Bitcoin kaufen – ist es jetzt zu spät? Was man hierbei berücksichtigen sollte: Man muss keinen ganzen Bitcoin kaufen – es ist möglich und gängig, lediglich Bruchstücke der Kryptowährung zu erwerben. Relevant ist die potenziell mögliche Wertsteigerung: Hält man beispielsweise einen Anstieg um den Faktor 10 für realistisch, könnte ein Investment in Höhe von 1.000 Euro einen Wert von 10.000 Euro erreichen. Für viele Bitcoin-Enthusiasten scheint ohnehin klar: Für BTC geht’s immer weiter aufwärts.

Selbst renommierte Analysten der Branche geben Preisziele aus, die für Normalverbraucher irre wirken – sechsstellige Kurse sind da nur der Anfang. Bitcoin auf 1 Million Dollar, Bitcoin auf 10 Millionen Dollar: Für das digitale Asset scheint es nach oben keine Grenze zu geben, weshalb Bitcoin (BTC) auch als eine der attraktivsten asymmetrischen Wetten gilt. Damit gemeint ist: begrenzte Verlustmöglichkeiten bei unbegrenztem Aufwärtspotenzial. Auch Samson Mow betont erneut in einer Prognose: Bitcoin auf 1 Million Dollar – das wäre durch die Bitcoin ETFs sogar in nur wenigen Tagen möglich.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.