Krypto-News 04.11.2022, 09:59 Uhr

Bitcoin im Aufwind – doch Ethereum wird jetzt zur echten Bedrohung

Wird Ethereum zur Bedrohung für Bitcoin? Verschiedene Anzeichen deuten darauf hin. Erfahren Sie, was Top-Analysten darüber denken und was das für die Anleger bedeutet.

Kryptowährungen

Top-Analysten sehen Anzeichen, dass Ethereum dem Bitcoin-Kurs gefährlich werden könnte.

Foto: (Panthermedia.net/SmartPhotoLab (YAYMicro))

Bitcoin und die Krypto-Märkte konnten einen tieferen Rückgang vermeiden, demonstrieren seit Tagen Stärke. Nach einem erneuten Test der unteren 20.000-Dollar-Region ist BTC jetzt bereit für weitere Aufwärtsbewegungen. Ethereum holt allerdings auf – Analysten sehen sogar die Möglichkeit, dass die Smart-Contract-Plattform an Bitcoin vorbeizieht. Was sollten Anleger jetzt wissen?

Bitcoin bereit für den nächsten Bull-Run

Bitcoin, wohin geht die Reise? Analysten und Anleger sehnen seit Wochen einen Ausbruch herbei, nun könnte es bald soweit sein:

Nachdem die Kryptowährung Nummer 1 nach Marktkapitalisierung lange nicht vom Fleck gekommen ist, positioniert sich BTC gegenwärtig für einen Schub nach oben. „Wir befinden uns seit 137 Tagen in dieser Spanne. Ich fühle mich, als hätte ich mein halbes Leben zwischen [19.000 Dollar] und [20.000 Dollar] verbracht“, schreibt beispielsweise der populäre Krypto-Trader „Inmortal“ seinen rund 180.000 Twitter-Followern – und dürfte damit vielen BTC-Investoren aus der Seele sprechen.

Ein Etappensieg ist jedoch erreicht: Der Kurs-Rücksetzer unter 20.000 Dollar wurde erfolgreich abgewehrt – nun geht’s zurück zum Hoch der Trading-Range. Das liegt bei 21.000 Dollar und, sofern zurückerobert, macht den Weg frei für einen Anstieg auf neue lokale Hochs – erst 21.500, dann 22.000 Dollar.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projekt IT-Ingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebstechniker (m/w/d) Prozessleittechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Project Manager Product Lifecycle Management (m/w/d) Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Fachhochschule Dortmund-Firmenlogo
Zukunftsmacher*in Fachhochschule Dortmund
Dortmund Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion Evonik Operations GmbH
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Software-Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung -Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Project Manager Surveying and Designfor Machine Control (m/w/d) WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Bundespolizei-Firmenlogo
Ingenieur/in Elektro-/Nachrichtentechnik o. ä. für Satellitenkommunikation (w/m/d) Projektgruppe EU Bundespolizei
Sankt Augustin Zum Job 
Hochschule Hamm-Lippstadt-Firmenlogo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Hochschule Hamm-Lippstadt
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
Hochschule Bielefeld (HSBI)-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld (HSBI)
Gütersloh Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Stadt Frankfurt am Main-Firmenlogo
Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main Zum Job 

„We have been in this range for 137 days. I feel like I’ve spent half my life between 19-20k.“ Immortal (@immortalcrypto) November 3, 2022

Bitcoin atmet auf – und der Rest der Märkte entspannt sich: Viele Altcoins der Top-100 steigen aktuell im zweistelligen Prozentbereich, darunter OKB (OKB) mit einem Plus von +23,52%, Polygon (MATIC, +18,31%) oder Fantom (FTM, +18,57%). Dogecoin (DOGE) hingegen, der große Gewinner der letzten Woche, sieht sich wiederholt Gewinnmitnahmen ausgesetzt, muss auf Tagesbasis -6,49% an Wert einbüßen.

Der Meme-Coin-König befindet sich damit im Gegensatz zum breiteren Markttrend – der ist aufwärtsgerichtet: Die globale Krypto-Marktkapitalisierung hat innerhalb der letzten 24 Stunden 1,64% zugelegt, die digitalen Assets sind jetzt insgesamt 1,03 Billionen Dollar wert. Zahlreiche Branchenbeobachter rechnen in den nächsten Wochen mit einer bullishen Performance bei Bitcoin und Co. Insbesondere Ethereum (ETH) könnte demnach massiv aufholen und die Verluste der letzten Monate neutralisieren. Analysten sehen sogar eine Chance, dass die führende Smart-Contract-Plattform an Bitcoin vorbeizieht und zur wertvollsten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung wird. Doch wie wahrscheinlich ist das? Handelt es sich lediglich um Wunschdenken – oder kann das tatsächlich gelingen?

Wird Ethereum Bitcoin überholen?

Ethereum-Enthusiasten träumen von einem derartigen Szenario schon seit Jahren: Ether, jahrelang Kryptowährung Nummer 2, überholt Bitcoin, stößt den Krypto-Platzhirsch vom Thron. Derartiges „Plätze tauschen“ ist in der Szene als „Flippening“ bekannt – und zahlreiche Branchenbeobachter halten ETH mittlerweile für gut positioniert, Bitcoin tatsächlich den Rang abzulaufen. Dafür müsste ETH das Zweifache seiner derzeitigen Marktkapitalisierung erreichen. „Das ist eine schwierige Aufgabe, aber nicht unmöglich“, kommentiert Standard-DAO-Mitbegründer Aaron Rafferty im Interview. ETH habe seit Mitte 2019 sowohl beim Preis als auch beim Wachstum besser abgeschnitten als BTC. „Es ist klar, dass BTC in Bezug auf die Marktkapitalisierung derzeit die Nase vorn hat, aber ETH macht in einer Reihe von Bereichen erhebliche Fortschritte“, so der Krypto-Unternehmer.

Insbesondere die Verbreitung und Nutzung schreite bei Ethereum schneller voran. Zwar sieht er sowohl für BTC als auch für ETH jeweils individuelle Einsatzmöglichkeiten. Aber, so Rafferty: „Im Moment spricht der Bull Case für Ethereum.“ Unter anderem bei der Zahl der Transaktionen punktet ETH – die ist bei derzeit fünfmal so hoch wie bei Bitcoin. Allzu schnell dürfte es dennoch nicht zu einem eventuellen „Flippening“ kommen. Bitcoin bewegt sich schließlich ebenfalls vorwärts, steht zudem kurz vor einem bedeutenden Event: 2024 findet das nächste „Halving“ statt. Hierbei wird die Menge an Bitcoins, die an Miner ausgegeben wird, um die Hälfte reduziert. Das macht BTC rarer – und somit potenziell wertvoller. Experten sind sicher: Die sogenannte Halbierung treibt den Bitcoin-Kurs wie sonst kein anderes Ereignis.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.