Krypto-News 28.05.2025, 14:07 Uhr

Bitcoin: Jetzt wird’s ernst! Trump und die US-Regierung kaufen – es geht um BTC für mehr als $125 Mrd.! Prognose: Wie wird der Kurs jetzt reagieren?

Es wird ernst: Sowohl die US-Regierung als auch Präsident Donald Trump wollen enorme Mengen Bitcoin kaufen – es geht um Investitionen in Milliardenhöhe! Bitcoin (BTC), so der Wortlaut, sei die „einzige Lösung“ für die ausufernde Staatsverschuldung der USA. Hinzu kommt: Trump ist die staatliche Bitcoin-Reserve nicht genug – der 78-Jährige arbeitet an seinem eigenen digitalen Fort Knox! Prognose: Wohin treiben die Rekord-Käufe den Bitcoin-Kurs?

Bitcoin

Donald Trump arbeitet an einem digitalen Fort Knox für Bitcoin. Welche Auswirkungen haben seine Pläne auf den Kurs der Kryptowährung?

Foto: PantherMedia / Lightboxx

Prognose: Bitcoin durch Rekord-Käufe auf $400K?

Bo Hines macht aus den Plänen der US-Regierung keinen Hehl: „Bitcoin ist digitales Gold. Die Vereinigten Staaten wollen so viel davon wie nur irgend möglich.“ Auf der aktuell stattfindenden „Bitcoin 2025“-Konferenz in Las Vegas betont der Krypto-Berater des Weißen Hauses erneut: Amerika setzt voll und ganz auf BTC – und sei auch „auf gutem Wege, die Bitcoin-Supermacht der Welt“ zu werden.

Bekannt ist: Die USA zielen auf 1 Million BTC für ihre Bitcoin-Reserve – und machen nun gewaltig Dampf. Bereits innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen die Käufe im Kasten sein – ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt vor: Der nennt sich „BITCOIN Act“ und ist laut der verantwortlichen Senatorin Cynthia Lummis „die einzige Lösung“ für die ausufernde Staatsverschuldung in Höhe von gegenwärtig 36 Billionen Dollar.

Bullish für Anleger: Wie Lummis auf der „Bitcoin 2025“ versichert, hat der Gesetzesentwurf jetzt auch den Segen von Präsident Trump! Der beschäftige ein ganzes Team im Weißen Haus, das ausschließlich für digitale Vermögenswerte zuständig sei – von Stablecoins über die Marktstruktur bis hin zur strategischen Bitcoin-Reserve. Die Weichen für die Einführung sind also gestellt – und das sogar für mehr als einen Zug. Denn: Nicht nur das Weiße Haus geht „all in“ – wie jetzt bekannt wurde, investiert auch US-Präsident Donald Trump in großem Stil in BTC!

Bitcoin: Trump will seine eigene BTC-Reserve

Über seine Firma „Trump Media & Technology Group“ (TMTG) sollen satte 2,5 Milliarden US-Dollar gesammelt werden, um eine Trump-eigene Bitcoin-Reserve aufzubauen. Die Finanzierung hierfür erfolgt durch den Verkauf von 1,5 Milliarden US-Dollar an Aktien und 1 Milliarde US-Dollar an wandelbaren Anleihen. Bitcoin sei ein „Spitzeninstrument finanzieller Freiheit“, erklärt TMTG-CEO Devin Nunes, betont: Die Kryptowährung Nummer 1 solle zum „zentralen Bestandteil“ des Unternehmens werden, die Investition sei „ein großer Schritt vorwärts“.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Bundeswehr-Firmenlogo
Offizierin / Offizier Anwärter/in als Oberfähnrich MINT (m/w/d) Bundeswehr
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (f/m/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Fachplaner*in für Leit- und Sicherungstechnik mit Schwerpunkt Digitale Zugsicherung ETCS/CBTC Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
OCS Optical Control Systems GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieure (m/w/d) für die Bildverarbeitung & Softwareentwicklung OCS Optical Control Systems GmbH
DNV-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (f/m/d) DNV
Dresden, Schönefeld Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Entwicklung und Implementierung von KI-gestützten Algorithmen zur Optimierung der Energieeffizienz in kommunalen Gebäuden (m/w/d) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
WIRTGEN GROUP - Construction Technologies Holding GmbH-Firmenlogo
Project Manager Digital Products in Roadbuilding (m/w/d) WIRTGEN GROUP - Construction Technologies Holding GmbH
Windhagen Zum Job 
FRITZ!-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Produktionstestsysteme (w/m/d) FRITZ!
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet Robotik THD - Technische Hochschule Deggendorf
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (W2) "Wirtschaftsinformatik und Datenbanken mit dem Schwerpunkt IT-Venture-Design, Digital Enterprise und innovativer Lehre in Makerspace-Settings" Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
Düsseldorf Zum Job 
DB InfraGO AG-Firmenlogo
Teilprojektleiter:in Ausrüstungstechnik (w/m/d) DB InfraGO AG
Hamburg Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
MINT Akademikerin / Akademiker für die Laufbahn Offizier als Oberfähnrich (m/w/d) Bundeswehr
GEA-Firmenlogo
IT Application Consultant Masterdata (f/m/d) GEA
Düsseldorf Zum Job 
GEA-Firmenlogo
Business Application Consultant Consolidation (f/m/d) GEA
Düsseldorf Zum Job 
GEA-Firmenlogo
IT Application Consultant BI (f/m/d) GEA
Düsseldorf Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur* im Anforderungsmanagement DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Langen bei Frankfurt Zum Job 
VIAVI Solutions GmbH-Firmenlogo
Graduate Rotational Program - Entwicklungsingenieur (FPGA / KI) (w/m/d) VIAVI Solutions GmbH
Eningen unter Achalm Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Offizierin / Offizier Anwärter/in als Oberfähnrich MINT (m/w/d) Bundeswehr
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (f/m/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Fachplaner*in für Leit- und Sicherungstechnik mit Schwerpunkt Digitale Zugsicherung ETCS/CBTC Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
OCS Optical Control Systems GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieure (m/w/d) für die Bildverarbeitung & Softwareentwicklung OCS Optical Control Systems GmbH

Es knallt also gewaltig an der Käuferfront: Die beabsichtigen Investitionen kommen einer nie dagewesenen Kapitalflut gleich. Selbst bei einer konservativen Schätzung und einem angenommenen Bitcoin-Kurs von dauerhaft 100.000 Dollar bis 2030 geht es um Käufe für mehr als 125 Milliarden Dollar!

Sprich: Die Nachfrage explodiert – die Anzahl an verfügbaren Bitcoins wird allerdings tendenziell immer weniger. Die potenzielle Konsequenz: Der Preis geht durch die Decke – Prognosen zufolge sind 400.000 Dollar pro BTC dann erst der Anfang. Schon jetzt findet die Bitcoin-Strategie Nachahmer: So hat beispielsweise die große US-Einzelhandelskette GameStop gerade sage und schreibe 4.710 BTC erworben – als „strategische Investition“. Das Ziel: Käufe für 1,5 Milliarden Dollar.

Kryptowährungen: Top-Anlage bei Millenials und der „Gen Z“

Eine groß angelegte Analyse der US-Krypto-Börse Gemini („Global State of Crypto 2025“) zeigt: Digitale Assets sind sowohl bei Millenials (zwischen 1981 und 1996 geboren) als auch bei Vertretern der „Generation Z“ (1997 bis 2012) überaus beliebt! So hat dem Bericht zufolge weltweit etwa die Hälfte in Kryptowährungen investiert. Konkret gaben 52% der Millennials und 48% der „Gen Z“ an, Krypto-Assets zu besitzen oder besessen zu haben.

Die Zahlen liegen deutlich über dem Durchschnitt von 35% – digitale Vermögenswerte sind für jüngere Generationen folglich von zunehmender Bedeutung. Besonders auffällig: der Trend zu Memecoins wie Dogecoin (DOGE) oder Shiba Inu (SHIB). 31% aller US-Investoren, die sowohl Memecoins als auch traditionelle Kryptowährungen halten, haben demnach zuerst in Memecoins investiert.

Immerhin: Die überwältigende Mehrzahl der Memecoin-Käufer (94%) besitzt auch andere Kryptowährungen – die Scherzwährungen dienen meist nur als Einstieg. Interessant zudem: Amerika ist weltweit zwar der umsatzstärkste Krypto-Markt. Das größte Wachstum verzeichnet allerdings Europa: „Insbesondere in Frankreich und dem Vereinigten Königreich stieg der Kryptobesitz stark an, was ein sich erwärmendes Umfeld für digitale Vermögenswerte in Europa widerspiegelt“, so die Analyse.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.