Krypto-News 16.02.2023, 13:09 Uhr

Bitcoin: Kurs-Explosion! Nur ein Strohfeuer – oder beginnt jetzt der Bull-Run?

Das kam überraschend: Der Bitcoin-Kurs ist in den vergangenen 24 Stunden regelrecht explodiert und befindet sich auf einem Sechs-Monate-Hoch. Ist das nur ein Strohfeuer oder der Anfang von etwas ganz Großem?

Bitcoin

Ungeahnte Höhenflüge bei Bitcoin: Alles nur ein Strohfeuer oder Start für weitere Kursgewinne?

Foto: Panthermedia.net/Elnur (YAYMicro)

Bitcoin ist innerhalb der letzten 24 Stunden förmlich explodiert und auf ein neues Sechs-Monats-Hoch gestiegen. Nach all den Crashs und Korrekturen sind Analysten und Anleger allerdings vorsichtig geworden – viele fragen sich: Beginnt wirklich ein neuer Bull-Run – oder handelt es sich bei dem bullishen Ausbruch womöglich nur um ein Strohfeuer?

Starkes Tagesplus für Bitcoin und Ethereum

Einen derartigen Kurs-Sprung hat Bitcoin (BTC) schon lange nicht mehr gesehen: Bullen trieben die Krypto-Leitwährung vom gestrigen Tief bei 22.094 Dollar gefühlt mühelos auf zunächst 22.803 Dollar, dann in einem weiteren Sprung auf 24.769 Dollar – ein neues Sechs-Monats-Hoch für Bitcoin und Tagesgewinne von mehr als +12% (Daten von Coinmarketcap.com)! Bullishes Momentum auch bei sämtlichen anderen Coins der Krypto-Top-100 – angefangen bei Ethereum (ETH), der zweitwertvollsten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung: Die Smart-Contract-Plattform schob sich von 1.551 Dollar auf glatt 1.700 Dollar – so viel war ETH zuletzt vor zwei Wochen wert.

Das Asset konnte mit der Rallye sogar sämtliche Verluste ausgleichen, die das drohende Staking-Verbot in den USA zuvor verursacht hatte. Andere Altcoins sehen sich ebenfalls massiven Zuwächsen gegenüber: Binance Coin (BNB) beispielsweise legt rund +8% zu, Ripples XRP erfreut Anleger mit +4,3%, Layer-2-Skalierungslösung Polygon (MATIC) steigt +11%. Damit nicht genug: Metaverse-Hit The Sandbox (SAND) kommt auf +14%, Konkurrent Decentraland (MANA) folgt mit +11,53% knapp dahinter, auch Blockchain-Blockbuster Axie Infinity (AXS) steigt mit +11,53% zweistellig.

Kurzum: Kryptowährungen „pumpen“ – und das nicht zu knapp. +8,21% hat die globale Krypto-Marktkapitalisierung seit gestern zugelegt – sie befindet sich damit wieder über der psychologisch wichtigen 1-Billion-Dollar-Marke. Und dennoch: Anleger demonstrieren Zurückhaltung, Trader und Analysten zeigen sich in puncto Prognosen uneins. Sind die Krypto-Märkte wirklich bereit für einen neuen Anstieg, für einen Bull-Run, der die digitalen Assets auf neue Höchststände treibt?

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 

Top-Analyst sieht neuen Bullenmarkt

Top-Analyst „PlanB“ etwa, womöglich der bekannteste BTC-Experte überhaupt, führt gegenwärtig unter seinen 1,8 Millionen Twitter-Followern eine Umfrage durch. Der Erfinder des berühmten Bitcoin-„Stock to Flow“-Preisprognosemodells will wissen: Ist Bitcoin (BTC) am Tiefpunkt angekommen? Aktuell (zum Zeitpunkt dieses Beitrags) haben fast 11.000 Menschen abgestimmt. Das Ergebnis: Die Mehrheit (63%) glaubt zwar, dass Bitcoin von hier aus weiter steigen wird.

Ein nicht unbedeutender Teil (37%) geht allerdings vom Gegenteil aus. PlanB selbst hingegen ist überzeugt: Der Bullen-Markt hat begonnen. Nicht ganz so enthusiastisch äußert sich Profi-Trader Gareth Soloway. Dessen Einschätzung nach ist der sogenannte Bottom mit großer Wahrscheinlichkeit noch nicht erreicht – das würden die Charts und die Stimmung unter Anlegern nahelegen: „Es besteht eine ~75%ige Chance, dass [der Tiefpunkt] noch nicht erreicht ist, basierend auf den technischen Daten und dem psychologischen Sentiment.“ Soloway geht vielmehr davon aus, dass sich der Bärenmarkt bis zum Ende des Jahres 2023 ziehen wird – erst danach rechnet er mit einer Erholung und bullisher Preisaktion: „Ich denke, 2024 wird Bitcoins Jahr.“

Nichtsdestotrotz könnte Bitcoin kurzfristig noch ein wenig Luft nach oben haben, bevor er wieder korrigiert. Der pseudonyme Trading-Guru „CryptoKaleo“ beispielsweise erwartet in den nächsten Tagen eine „Rallye, die Gesichter schmelzen lassen wird“, so seine Prognose. Ein konkretes Preisziel nennt er zwar nicht, betont aber: Bitcoin sei in vergleichbaren Situationen in der Vergangenheit immer explodiert. Er könne deshalb „nur schwer glauben, dass es diesmal anders sein wird“.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.