Krypto-News 30.03.2023, 13:33 Uhr

Bitcoin: Kurs kämpft um $30k – ChatGPT verblüfft mit bullisher Prognose

Bitcoin tut sich aktuell schwer, über die Grenze von 30.000 Dollar zu klettern. Doch die Experten sind optimistisch, dass es aufwärts geht. Glaubt man ChatGPT, soll der Kurs bis 2024 bereits auf 150.000 Dollar, bis 2030 auf 300.000 Dollar steigen.

Künstliche Intelligenz

Weiß die Künstliche Intelligenz mehr als menschliche Analysten? ChatGPT sagt Bitcoin eine große Zukunft voraus.

Foto: Panthermedia.net/Narin_Photo

Bitcoin versucht aktuell, sich über 30.000 Dollar zu bewegen, scheitert aber immer wieder. Chart-Experten sehen dennoch bullishe Signale, halten kurzfristig sogar eine explosive Bewegung auf 40.000 Dollar für möglich. Auch KI-Phänomen ChatGPT rechnet mit einem Bull-Run bei Bitcoin, sagt in einer Prognose nie dagewesene Preise voraus. Kann Bitcoin bis Juni auf 1 Million Dollar steigen – oder folgt im April der befürchtete Absturz, der das Asset auf 13.000 Dollar taumeln lässt? Wir präsentieren aktuelle Prognosen und Vorhersagen.

Sollte man jetzt noch in Bitcoin investieren?

Die führende Krypto-Börse Binance wird verklagt (Betrugsverdacht!), Gründer Changpeng „CZ“ Zhao ebenso, Krypto-Unternehmen verbuchen reihum Rekord-Verluste – und Top-Exchange Crypto.com stellt mit sofortiger Wirkung den Betrieb in Deutschland ein: Die Bafin ermittelt. Kurzum: Die Märkte für digitale Assets wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) befinden sich weiterhin massiv unter Druck – demonstrieren im Angesicht der Krise allerdings enorme Stärke.

Bitcoin tradet nach einem kurzen Rücksetzer zum Wochenbeginn wieder deutlich über 28.000 Dollar, konnte innerhalb der letzten 24 Stunden sogar neue lokale Höchststände bei 28.949 Dollar markieren. Die magische 30.000-Dollar-Marke, das Tor zu neuen Rekordpreisen – Bitcoin scheitert bereits seit geraumer Zeit daran, lässt aber nicht locker.

„Bei all den negativen Schlagzeilen der letzten Zeit ist es leicht zu verstehen, warum Bitcoin nicht genug Aufwärtsmomentum erzeugen konnte, um die Marke von 30.000 Dollar zu durchbrechen“, erläutert Analyst Alex Benfield von Weiss Ratings. Nach einem derartigen Aufwärtstrend zu Beginn des Jahres sei eine anhaltende Seitwärtsbewegung wenig verwunderlich. Man könne dennoch beruhigt sein: Das nächste Aufwärtsziel seien $30k.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH

Bitcoin unter $30k – „ein Geschenk“

Ähnlich zuversichtlich äußert sich der pseudonyme Chart-Experte Kaleo in einer Prognose. Der populäre Trader wähnt Bitcoin nach wie vor im Aufwärtstrend, betont: „Wir sind immer noch in dem Teil dieser Rallye, in dem jedes bisschen [Stimmungsmache], das einen Rücksetzer erzeugt, eine unglaubliche Gelegenheit zum [Investieren] darstellt.“ Jeder Tag, an dem Bitcoin unter $30K liegt, sei „ein Geschenk“.

Auch der technische Chartist Tradermayne blickt ungläubig auf den Bitcoin-Kurs: Sowohl der Wochen- als auch der Monats-Chart sehe bei Bitcoin „verrückt“ aus – sogar „40.000-Dollar-verrückt“. Maynes Einschätzung zufolge könnte die Krypto-Leitwährung rasant auf 40.000 Dollar explodieren, sobald der Bereich zwischen 29.000 und 32.000 Dollar durchbrochen ist. Noch sei BTC zwar nicht so weit – doch die Weichen sind gestellt.

ChatGPT: Bullish auf Bitcoin

Zu berücksichtigen hierbei: Trotz der optimistischen Stimmung auf den Märkten kann auch der befürchtete Absturz auf 13.000 Dollar (wir berichteten) nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Das glaubt zumindest der vielzitierte Trading-Guru CryptoCapo. Der warnt seine mehr als 736.000 Twitter-Follower augenzwinkernd vor der „Kapriltulation“ im April, betont: „Je länger die Bärenmarktrallye anhält, desto aggressiver wird der Rückgang ausfallen.“

Nichtsdestotrotz könnten in dem Fall attraktive Kaufgelegenheiten entstehen, wie KI-Phänomen ChatGPT in einer aktuellen Bitcoin-Prognose erklärt: Die Künstliche Intelligenz von OpenAI sieht BTC schon 2024 bei 150.000 Dollar, stellt dann ein jährliches Wachstum von +25.000 Dollar in Aussicht. Sprich: Bis 2030 steht Bitcoin ChatGPT zufolge bei 300.000 Dollar.

1 Million pro BTC bis Juni – realistisch?

Bitcoin bis Juni bei 1 Million Dollar: Die aufsehenerregende BTC-Prognose hat Anleger weltweit aufhorchen lassen. Nun kommt Bitcoin jedoch nicht vom Fleck, es bleibt immer weniger Zeit – viele fragen sich deshalb: Kann das digitale Asset innerhalb der nächsten acht Wochen wirklich um rund 970.000 Dollar steigen? Top-Analyst „filbfilb“ hat die irre Prognose in einer ausführlichen Analyse auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis: Seinen Berechnungen zufolge erreicht Bitcoin das Millionen-Dollar-Preisziel zwar – aber nicht vor 2032. Anleger dürfen sich dennoch auf neue Höchststände freuen: Im aktuellen Zyklus steigt Bitcoin der Prognose zufolge auf 180.000 Dollar – immerhin.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.