Krypto-News 06.08.2024, 11:42 Uhr

Bitcoin: „Letzter Crash vor 100.000 Dollar“! Prognose: Sollte man jetzt Bitcoin kaufen?

Verluste von -35% und mehr sowie neue Tiefststände für nahezu alle Coins der Krypto-Top-100 – ob Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) oder Memecoins á la Dogecoin (DOGE): Der brutale Crash der letzten Tage hält die Krypto-Welt in Atem. Anleger in Sorge: Was steckt dahinter? Ist der Bullenlauf vorbei – oder wird der Bitcoin wieder steigen?

Bitcoin

Der dramatische Rückgang bei den Top-100-Kryptowährungen, von Bitcoin bis Dogecoin, sorgt für Unruhe unter den Anlegern.

Foto: PantherMedia / NewAfrica

Bitcoin: Crash oder Bull-Run?

Bitcoin durchläuft aktuell seine brutalste Korrektur seit Beginn des Bullenlaufs: Mehr als 10.000 $ musste der BTC-Kurs innerhalb der letzten sieben Tage verloren geben. Bären trieben die Kryptowährung vom Wochenhoch bei 66.930 $ auf bis zu 49.813 $ – Preise, die das digitale Asset zuletzt Mitte Februar gesehen hat. Die Folge: Panik unter Anlegern. Zwar traten umgehend zahlreiche Käufer auf den Plan und verhalfen dem Kurs zur Rückeroberung von aktuell 54.825 $.

Der Absturz entspricht allerdings dennoch einem Minus von sage und schreibe 25,57 %. Heftiger hat es unter den großkapitalisierten Kryptowährungen nur Ethereum (ETH) getroffen: Die Smart-Contract-Plattform fiel von 3350 $ aus auf ein neues Wochentief von 2171 $ (-35,19 %). Erst hier war eine Erholung möglich, die den ETH-Kurs wieder aufs aktuelle Niveau von 2502 $ heben konnte. Aktuelle Top-Verlierer der letzten sieben Tage: Bitcoin-Memecoin PUPS (Ordinals) (PUPS) mit sage und schreibe -51,23 %, Solana-Memecoin dogwifhat (WIF) mit -41,54 %, Ethereum Name Service (ENS) mit -37,69 % sowie Ethena Coin (ENA) mit -37,28 %. Innerhalb der letzten 24 Stunden konnten viele Coins zwar aufatmen und einen Teil ihrer Verluste wieder ausgleichen. Darunter etwa Solana (SOL) mit einem Anstieg von +14,09 % oder Binance Coin (BNB) mit +8,69 % (Daten von Coinmarketcap.com).

Auch die globale Krypto-Marktkapitalisierung bewegt sich mit +6,1 % seit gestern wieder aufwärts. Die plötzliche Schwäche bei der Krypto-Leitwährung Bitcoin und vielen Altcoins versetzt Anleger jedoch in Sorge: Nach der Preisverdopplung von unter 30.000 $ auf mehr als 60.000 $ im Jahresverlauf – könnte da die Luft womöglich raus sein? Wird sich die aktuelle Erholung fortsetzen, sind neue Allzeithochs wahrscheinlich? Oder ist die Rallye vorbei? Das verrät Top-Krypto-Analyst Adrian Zduńczyk in einer neuen Bitcoin-Prognose.

Prognose: Wie hoch wird Bitcoin 2025 sein?

Der Chart-Experte ist überzeugt: Die aktuelle Flaute befindet sich trotz ihrer Intensität noch im grünen Bereich. Hintergrund: Sowohl August als auch September gelten als die schlimmsten Monate für Bitcoin und Altcoins. In der Regel ziehen sich die Märkte für Kryptowährungen in diesem Zeitraum zurück. „Das lässt sich erklären durch die Sommerzeit mit geringeren Transaktionsvolumina, geringeres Kaufinteresse und Gewinnmitnahmen aufgrund überhitzter Märkte auf dem Weg ins dritte Quartal“, so der Branchenbeobachter an seine mehr als 663.000 Follower auf X (ehemals Twitter). Neu hinzu gekommen sei nun auch noch der Aktien-Crash in Japan, ergänzt Zduńczyk. Mit nachhaltigen Folgen rechnet er allerdings nicht, im Gegenteil. Seine Prognose: Es handelt sich um die „letzten Crashs vor 100.000 $“. Neue Rekordpreise sind greifbar – das vierte Quartal 2024 wird bullish.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm

Tatsächlich neigt Bitcoin in Bullenmärkten zu multiplen Korrekturen von bis zu -40 %, erholt sich im Anschluss aber in der Regel spektakulär. Der aktuelle Rücksetzer stellt für Anleger folglich eine attraktive Kaufgelegenheit dar. Das glaubt auch Bitcoin-Unternehmer und Branchen-VIP Samson Mow. Seine Prognose: Der Krypto-Crash war gut für die Märkte – denn ein Bitcoin-Preis von 1 Mio. $ pro BTC sei für 2025 nun „viel wahrscheinlicher“.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.