Krypto-News 18.07.2024, 13:45 Uhr

Bitcoin: Nach Trump-Attentat – Analysten zwiegespalten! Prognose: Geht der Bull-Run wirklich weiter?

Nach dem Attentat auf Donald Trump pumpen Bitcoin (BTC) und die Krypto-Märkte wie seit Monaten nicht. Analysten sehen allerdings gemischte Signale auf dem Bitcoin-Chart: Geht die Rallye weiter – oder sollten sich Anleger auf eine Korrektur einstellen?

Bitcoin

Der Anschlag auf Donald Trump hat den Bitcoin-Kurs steigen lassen, Analysten sind sich jedoch nicht einig, ob das so weitergeht.

Foto: PantherMedia / GekaSkr (YAYMicro)

„Bitcoin ist bereit – du auch?“

Für die Krypto-Forscher Jan Happel und Yann Allemann besteht kein Zweifel: „BTC ist bereit – du auch?“ Die Stimmung auf den Märkten könnte zwar besser sein, dennoch sehen die „Glassnode“-Gründer in einer neuen Prognose „starke Anzeichen für eine bullishe Erholung“. Stehen Bitcoin und Co. also vor der nächsten Bull-Run-Phase – samt Angriff aufs Allzeithoch von 73.750 Dollar?

Seit dem Attentatsversuch auf Donald Trump wirkt BTC wie wiederbelebt, der Kurs pumpt immer höher: Kaufdruck trieb das Asset direkt mit Bekanntwerden des Angriffs erst auf 59.723 Dollar, dann in einer weiteren Etappe deutlich über den Widerstand bei 62.000 Dollar (Daten von Coinmarketcap.com). Momentan versucht sich die Kryptowährung zwischen 64.000 und 65.000 Dollar zu etablieren.

Nach dem Anstieg der letzten Tage hängen die Märkte derzeit etwas durch: Bitcoin (BTC) beispielsweise verliert auf Tagesbasis -0,51%, bei Ethereum (ETH) sind es -0,83%, Binance Coin (BNB) zieht sich -1,04% zurück. Heftiger trifft es Ripples XRP mit einem Rückgang von -6,84% sowie Memecoin-König Dogecoin (DOGE) mit -3,54% und Konkurrent Shiba Inu Coin (SHIB, -9,69%).

Im Moment bewegt sich nur eine Handvoll digitaler Assets nach oben. Darunter Lido DAO (LDO) mit einem Plus von 7,72% seit gestern, Solana-Memecoin dogwifhat (WIF, +6,38%) und DeFi-Kryptowährung THORChain (RUNE, +4,72%). Insgesamt hat die globale Krypto-Marktkapitalisierung innerhalb der letzten 24 Stunden -1,18% eingebüßt, sie befindet sich damit bei 2,37 Billionen Dollar.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion Evonik Operations GmbH
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Software-Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung -Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Project Manager Surveying and Designfor Machine Control (m/w/d) WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Bundespolizei-Firmenlogo
Ingenieur/in Elektro-/Nachrichtentechnik o. ä. für Satellitenkommunikation (w/m/d) Projektgruppe EU Bundespolizei
Sankt Augustin Zum Job 
Hochschule Hamm-Lippstadt-Firmenlogo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Hochschule Hamm-Lippstadt
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
Hochschule Bielefeld (HSBI)-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld (HSBI)
Gütersloh Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Stadt Frankfurt am Main-Firmenlogo
Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main Zum Job 
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)-Firmenlogo
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Themenfeld: Künstliche Intelligenz Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund Zum Job 

Trading-Urgestein Peter L. Brandt traut dem Bullen-Braten so oder so nicht ganz. Der Amerikaner mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung im Rohstoffhandel relativiert in einer aktuellen Bitcoin-Prognose: Der jüngste Anstieg sei zwar beeindruckend. Man solle aber eins berücksichtigen: Bitcoin markiere seit geraumer Zeit kontinuierlich niedrigere Tiefs und niedrigere Hochs. Oder, anders formuliert: Brandt zufolge scheint die Bitcoin-Rallye langsam an Fahrt zu verlieren.

Wie hoch wird Bitcoin 2025 sein?

Auch wenn das Asset pumpt, pumpt es auf niedrigere Preise als bei vorherigen Aufwärtsbewegungen. Stets bleibt BTC unter den lokalen Hochs zurück. Grund zur Sorge? So weit möchte sich offenbar auch Brandt nicht aus dem Fenster lehnen. Fest steht allerdings: Die Rallye der letzten Tage basiert auf zwei Annahmen. Die erste: US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump wird im November wiedergewählt.

Seit dem gescheiterten Attentat liegt der Multi-Milliardär in immer mehr Umfragen vorne. Die zweite: Trump lässt seinen Worten Taten folgen und unterstützt die Krypto-Branche wie angekündigt. Er wolle „Krypto-Präsident“ werden, versichert Trump. Ob es so kommt wie versprochen und vermutet, bleibt abzuwarten. Auf entsprechend wackligen Beinen steht das bullishe Momentum, wie auch die Glassnode-Gründer betonen.

Beide Analysten halten zwar weitere Aufwärtsbewegungen für wahrscheinlich, schränken gleichzeitig jedoch ein: Die Erholung sei gegenwärtig stark nachrichtenabhängig. Mit entsprechender Volatilität, also intensiven Kursschwankungen, sei zu rechnen. Die dürften Anleger ohnehin noch eine ganze Weile begleiten, wie der beliebte Analyst „Credible Crypto“ in einer neuen Prognose auf Youtube deutlich macht. Der technische Chartist ist überzeugt: Bitcoin wird zwar auf sechsstellige Preise explodieren. Die mögliche Spanne reicht dabei aber „von 100.000 bis 300.000 Dollar“. Aktuell tradet BTC bei 64.890 Dollar. Nächster Widerstand für den Kurs auf dem Weg nach oben: 65.500 Dollar.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.