Krypto-News 31.05.2024, 15:52 Uhr

Bitcoin: Top-Analyst mit neuer Prognose! $1 Million in 18 Monaten – irre oder realistisch?

Einer der bekanntesten Bitcoin-Experten der Branche sagt einen BTC-Kurs in Höhe von 1 Million Dollar voraus – und zwar innerhalb der nächsten 18 Monate. Nur eine weitere Gaga-Prognose – oder was steckt dahinter?

Bitcoin

Der bekannte Bitcoin-Analyst Jack Maller glaubt, dass der Bitcoin in den nächsten 18 Monaten auf 1 Million Dollar steigen kann.

Foto: PantherMedia / Yuri Arcurs

Steigt Bitcoin auf 1 Million Dollar?

Er gilt als einer der populärsten Bitcoin-Analysten, ist Dauer-Gast in Nachrichtensendungen, Talk-Shows sowie Technologie-Konferenzen – und laut „Forbes“ einer der „30 under 30“, also einer der herausragendsten jungen Entrepreneure. Jack Mallers Motto: „Ich bin ein einfacher Mann. Ich besitze mein Unternehmen, das Dach über meinem Kopf – und Bitcoin.“ Das sei alles, das sei sein Portfolio. Mallers positioniert sich als sogenannter Bitcoin-Maximalist, sprich: keine Memecoins, keine Altcoins – nicht einmal Ethereum (ETH) oder Solana (SOL). Bitcoin only. Das hat sich der Amerikaner sogar zur Mission gemacht: 2018 gründet er sein Bitcoin-Unternehmen „Strike“ (damals noch „Zap“), sammelt 2022 satte 80 Millionen Dollar Kapital.

Die gleichnamige App (erhältlich für Android und iOS) nutzt das Bitcoin-Lightning-Netzwerk für Zahlungen, ging vor wenigen Wochen erst in Europa an den Start. Kurzum: Der Mann setzt groß auf BTC – und zeigt das auch in Preisprognosen. 1 Million Dollar? Kein Problem für Bitcoin, so Mallers, dessen Nettovermögen auf 50 Millionen Dollar geschätzt wird. Der Branchenbeobachter verweist auf die Inflation und das anhaltende Gelddrucken in den USA, kommentiert: „Alle acht Milliarden von uns sind von der Entwertung des Fiat-Geldes betroffen, sogar die Wall Street. Bitcoin ist unsere Lösung.“

Bitcoin: Sogar $4 Millionen sollen möglich sein

Seine Prognose: Das Gelddrucken wird den Dollar kontinuierlich belasten – und zahlreiche Anleger gen Bitcoin treiben. „Aus diesem Grund halte ich 1 Million Dollar innerhalb der nächsten 18 Monate für möglich“, so der Unternehmer in seiner Bitcoin-Prognose. Aktuell tradet Bitcoin (BTC) nach einem Anstieg um +1,25% innerhalb der letzten 24 Stunden bei 68.231 Dollar. Der Anstieg auf die Million bis November 2025 käme folglich einer Aufwertung um 1.365,61% gleich. Zu hoch gegriffen oder realistisch?

Der pseudonyme Top-Analyst „PlanB“ beispielsweise zeigt sich in einer Prognose nicht ganz so bullish: Unter Berücksichtigung seines „Stock-to-Flow“-Modells stellt der Holländer zwischen 2024 und 2028 eine Bewegung auf 500.000 Dollar pro BTC in Aussicht. Die Millionengrenze knackt Bitcoin der Prognose von PlanB zufolge dann erst in den Folgejahren: Bis 2032 sagt der Bitcoin-Guru einen Anstieg auf 4 Millionen Dollar voraus. Sprich: Langfristig bewegt sich die Kryptowährung Nummer 1 weiterhin auf siebenstellige Preise zu. Doch was gilt kurzfristig für Bitcoin und die Krypto-Märkte?

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm

Bitcoin: Wann beginnt der Bull-Run?

Seit Wochen fehlt es an Momentum, wirklich pumpen wollen die Kurse nicht – kurzfristige Explosionen ausgenommen. Trading-Legende Peter Brandt hat sich die Charts angesehen, kommentiert: Krypto im Bull-Run? Mitnichten. „Ich weise weiterhin darauf hin, dass Bitcoin auf inflationsbereinigter Basis und auch im Verhältnis zu Gold trotz des Halvings und der ETFs NICHT zu den Hochs von 2021 vorgedrungen ist“, so der Rohstoffhändler mit mehr als 40 Jahren Berufserfahrung.

Oder, anders formuliert: Es gab zwar einigen Rummel wegen der ETFs – ein Bullenmarkt sieht aber anders aus. Seine Prognose: „Neue Höchststände sind nötig, um den Aufwärtstrend zu bestätigen.“ Bitcoin muss also noch ein wenig zulegen, um weiteres Momentum zu generieren: Das lokale Hoch der letzten Woche liegt bei 70.538 Dollar, das Allzeithoch bei 73.750 Dollar. Es fehlt folglich nicht mehr viel.

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.