Black Friday und Cyber Monday 2023 20.11.2023, 13:51 Uhr

Black Friday 2023: unsere Schnäppchen-Auswahl für Technik-Fans

Massig Angebote für den Black Friday 2023 stehen bereits in den Regalen oder sind in den Onlineshops gelistet. Wir haben einige spannende Deals herausgegriffen und verraten darüber hinaus, worauf es ankommt bei der Schnäppchenjagd.

Silhouette Frau Einkaufstüten am Black Friday

Black Friday ruft den Sale aus.

Foto: panthermedia.net/h9images

Jedes Jahr Ende November läutet der Black Friday die vorweihnachtsliche Shopping-Saison ein. Technikhändler bieten auch 2023 wieder eine Menge Angebote zum Black Friday an. Der fällt in diesem Jahr auf den 24. November. Auf ihn folgt am 27. November der Cyber Monday, an dem speziell Online-Händler sich noch einmal ins Zeug legen und mit ihren besten Angeboten um Kunden werben. Doch nicht jedes Angebot ist auch wirklich ein Schnäppchen. Wir haben unsere Favoriten zusammen gestellt – und die wichtigsten Fragen zum Shopping-Event beantwortet.

Wie ist der Black Friday entstanden?

Den schwarzen Freitag gibt es seit 2006 in Deutschland. Sowohl stationäre Händler als auch Onlineshops locken Kunden mit satten Rabatten. Ursprünglich kommt der Black Friday aus den USA. Er findet stets am vierten Freitag im November statt – sprich einen Tag nach Thanks Giving. Für die US-Bürger ist das ein wichtiger Feiertag, sodass die gute und festliche Stimmung am darauffolgenden Tag direkt in die Konsumwelt verlängert wird. Die Nachfrage ist mittlerweile so hoch, dass einige Shopaholics die Nacht vor den Stores verbringen, um bei Ladeneröffnung auf die rabattierte Ware zu stürzen. Auch in Deutschland ist der Black Friday zu einer fester Größe im E-Commerce und am Point-of-Sale geworden.

Woher kommt der Name Black Friday?

Um die Wortkreation kursieren mehrere Gerüchte. Nicht zu verwechseln ist der „Schwarze Freitag“ mit dem New Yorker Börsencrash am 24. Oktober 1929. Somit ist die deutsche Übersetzung bereits mit einem anderen Großereignis verknüpft. Eher wahrscheinlich ist die Herleitung aus den „schwarzen Zahlen“, denn an diesem Tag haben Händler die Chance enorme Umsätze zu machen und ins Plus zu kommen. Eine weitere Theorie besagt, dass „black“ aus den 60er Jahren kommt, in denen Polizisten in Philadelphia den Begriff „Black Friday“ mit einem erhöhten Personen- und Verkehrsaufkommen in Verbindung brachten, da sich vor ihren Augen eine „schwarze Masse“ durch die Stadt bewegte. Wie auch immer der Name entstanden ist: Heute ist eins sicher – es wird geshoppt.

Die besten Angebote zum Black Friday 2023

Ob Playstation, Smart-TV oder Staubsaugerroboter: Die Big Player im Markt bieten heute Top-Deals für Technik-Fans an. Sie sind nicht nur Ingenieur sondern auch leidenschaftlicher Gamer? Dann ist spätestens jetzt Zeit, die Playstation 5 anzuschaffen. Sonys Spielkonsole, bis vor einem Jahr noch kaum erhältlich, gibt es beim Elektronikhändler Media Markt mittlerweile schon für 539,99 Euro. Wer noch einen weiteren Controller benötigt, wird bei Amazon fündig, wo der original DualSende Wireless-Controller für derzeit für 47,99 Euro über die virtuelle Ladentecheke geht und damit satte 31 % günstiger als laut Händer-UVP.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Distributed and Edge Computing Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Distributed and Edge Computing Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH

Der US-Händler hat auch ein weiteres Elektronik-Schnäppchen im Angebot. Nämlich einen 4K OLED-TV von Philipps. Der 55-Zöller mit Ambilight ist derzeit für 530 Euro zu haben und damit knapp 50 % günstiger als bei der Konkurrenz ebay, Euronics oder MediaMarkt, wo das selbe Gerät mit 979 bzw. 999 Euro gelistet ist.

Auch das Samsung Galaxy Book3 360 wurde unschlagbar günstig bei Amazon gesichtet. Die Intel Core i7-Variante mit 512 GB SSD-Speicher kann dort für 999 Euro erstanden werden. 38 % unter Listenpreis bzw. rund 550 Euro günster als beim Konkurrenzanbieter Otto.

Black Friday: Vorsicht ist dennoch geboten

Bei all den verlockenden Angeboten ist aber immer noch Vorsicht angesagt, denn oft versprechen die Händler mehr als sie halten können. Preisnachlässe in Höhe von 90 % sind eher selten. Smartphones sind in aller Regel nur bis zu 26 % günstiger, so eine Analyse des Verbraucherforums Mydealz. Viel sparen können Shopper bei Kleidung, denn diese ist oftmals bis zu 70 % reduziert. Vergleichen lohnt sich auch am Black Friday, um wirklich ein Technik-Schnäppchen zu erwerben.

Cyber Monday wartet schon

Am Montag geht es dann direkt weiter, denn da wartet die Antwort des Onlineshoppings auf den Black Friday. Mit dem berühmten Montag wird der Weihnachtsverkauf im E-Commerce eingeläutet. Wer also lieber ausschließlich online einkauft, kann getrost bis Montag warten. Die besten Angebote gibt es dann nicht mehr im Handel, sondern nur noch im Onlineshop. In Europa gibt es den Cyber Monday seit 2010.

Weitere Themen:

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs. Aktuell arbeitet sie als Pressesprecherin beim VDI e.V.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.