Kryptowährung 08.04.2022, 11:15 Uhr

Ethereum vor Update auf 2.0: Top-Analyst sieht Kurs-Explosion von 110%!

Analysten rechnen mir einem anhaltenden Gewinn von Ethereum, denn ein großes Update steht bevor. Ob Sie jetzt Ethereum kaufen sollten, verraten wir hier.

Coin Ethereum

ETH 2.0: Ein großes Update soll Ethereum konkurrenzlos machen.

Foto: panthermedia.net/bizoo_n

Nach einer starken Woche befinden sich die Krypto-Märkte nun in einer Korrektur. Nahezu sämtliche Coins der Top-100 ziehen sich zurück. Branchenbeobachter äußern sich dennoch bullish zu Ethereum: Viele rechnen in den nächsten Wochen mit anhaltenden Gewinnen, da das Netzwerk vor einem bedeutenden Upgrade steht. Ein Top-Analyst erwartet sogar eine Kurs-Explosion. Sollte man jetzt Ethereum kaufen?

Ethereum und das Update auf ETH 2.0

Krypto-Anleger sehen sich derzeit wieder mit reichlich Rot im Portfolio konfrontiert: Bitcoin wurde jüngst schroff abgelehnt bei seinem Versuch, die 47.000-Dollar-Marke zu überschreiten, musste infolge rund 5% verlorengeben. Gegenwärtig tradet die Krypto-Leitwährung mit 43.277 Dollar deshalb deutlich unter ihrem Wochendurchschnitt. Auch Altcoins bluten: Ethereum hat 4,9% eingebüßt, notiert bei 3.200 Dollar. Dogecoin (DOGE) hingegen, der Meme-Coin, der folgend auf Elon Musks Twitter-Beteiligung satte 26% zulegen konnte, fällt um fast 12%. Insgesamt hat sich die Krypto-Marktkapitalisierung innerhalb der letzten 24 Stunden um 4,87% zurückgezogen, sie liegt nun wieder unter der kritischen 2 Billionen-Dollar-Marke. Kurzfristig könnten zwar weitere Verluste ins Haus stehen, mittelfristig rechnen Analysten derzeit aber insbesondere bei Ethereum mit einer massiven Erholung. Der Grund: Die führende Smart-Contract-Plattform befindet sich kurz vor ihrem bedeutendsten Upgrade überhaupt – dem Wechsel zu Ethereum 2.0.

Lesen Sie auch: Ethereum: Nach London-Update wird massenweise Geld verbrannt

Ethereum 2.0: Was bringt die „Konsensschicht“?

Genau genommen soll das Upgrade allerdings gar nicht mehr so heißen – die Ethereum Foundation hat sich vor einigen Wochen zu einer Umbenennung entschieden. Eth1 heißt jetzt „Execution Layer“ (Ausführungsschicht), Eth2 hingegen „Consensus Layer“ (Konsensschicht). Sind beide schließlich miteinander verschmolzen, entsteht daraus das neue Ethereum. Die wichtigste Änderung: der Wechsel des Konsensmodells. Bislang arbeitet Ethereum mit einem Proof-of-Work-Konsensmechanismus, wie ihn auch Bitcoin (BTC) verwendet. Mit dem Ethereum-Update auf die neue Version stellt das Netzwerk jedoch auf einen Proof-of-Stake-Mechanismus um. Der kommt beispielsweise bei Coins wie Avalanche (AVAX) oder NEAR Protocol (NEAR) zum Einsatz. Ethereum soll dadurch unter anderem skalierbarer werden als zuvor und deutlich mehr Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können. Gleichzeitig trennt sich das Netzwerk vom Mining: Künftig sollen Validierer die Transaktionen verarbeiten – das ist mit weniger Aufwand und Kosten verbunden. Der Mangel an Mining wird zudem dazu führen, dass das Gesamtangebot an ETH schrumpft, was den Preis in die Höhe treibt. Anders formuliert: Mit dem Upgrade gibt es weniger Ethereum auf dem Markt – und das macht den Coin effektiv zu einem deflationären Asset. Kurzum: Ethereum steht vor einer gewaltigen Transformation – und Analysten rechnen deshalb mit enormen Kurssprüngen.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) Anwendungsbetreuung für IT-gestützte Bau- und Gebäudemanagementprozesse, CAFM, interne BIM-Koordination Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 

Ethereum: Facebook und Meta sorgen für Rekordpreise

Wie hoch steigt Ethereum 2022?

Der renommierte Bloomberg-Analyst Mike McGlone beispielsweise kommentiert in seiner jüngsten April-Analyse: Ethereum ist zu aktuellen Preisen massiv unterbewertet. Für seine Einschätzung greift McGlone auf ein sogenanntes Discounted-Cashflow-Modell zurück: Hierbei wird der Wert einer Anlage anhand möglicher künftiger Cashflows geschätzt. McGlone erläutert: „Traditionelle Investoren könnten entdecken, dass sich mit Ethereum die Spielregeln geändert haben.“ Ethereum entwickele sich zu einem „Crossover-Asset“ mit einer einzigartigen Mischung aus Aktien-, Rohstoff- und monetären Eigenschaften, so der Finanz-Stratege. Und: „Eines unserer Discounted-Cashflow-Modelle kommt derzeit auf einen Ether-Wert von 6.128 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 110% gegenüber dem aktuellen Stand entspricht.“ McGlone ist mit seiner zuversichtlichen Prognose nicht alleine: Auch Krypto-Milliardär Arthur Hayes, Gründer der Kryptobörse BitMEX, äußert sich entsprechend bullish zum kommenden Ethereum-Upgrade. Er betont: Ethereum 2.0 beziehungsweise die „Konsensschicht“ ermögliche erstmals umfassende institutionelle Investitionen, da die Kryptowährung mit dem Upgrade ESG-konform wird. ESG steht für „Environment, Social, Governance“ (auf Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) – ein Label, das Nachhaltigkeit abbilden soll und Geld „ESG-freundlicher“ Investoren anziehen dürfte. Auch Hayes erklärt deshalb: ETH ist gegenüber Bitcoin, Fiat-Währungen und seinen Krypto-Konkurrenten „extrem unterbewertet“.

Weitere Themen:

Gehört Krypto noch die Zukunft?

Bitcoin in Europa: Droht Kryptowährungen in der EU das Aus?

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.