Kryptowährung 03.09.2021, 13:55 Uhr

Extrem-Prognose für Bitcoin: Anstieg auf 100 Millionen Dollar

Eine neue Studie des renommierten Finanzdienstleisters Fidelity Investments sagt bis 2035 einen Bitcoin-Kurs in Höhe von 100 Millionen Dollar voraus. Ist eine derartige Bewertung wirklich möglich?

Für Bitcoin sehen renommierte Analysten einen extremen Höhenflug voraus. Foto: Panthermedia.net/zidi

Für Bitcoin sehen renommierte Analysten einen extremen Höhenflug voraus.

Foto: Panthermedia.net/zidi

Bitcoin kämpft im Tagesgeschäft zwar immer noch um die psychologisch bedeutsame 50.000-Dollar-Marke. Mit der eher verhaltenen Preisaktion könnte es jedoch bald zu Ende sein. Denn: Einer neuen Prognose zufolge steht die Kryptowährung Nummer 1 kurz vor einer Kurs-Explosion. Während populäre Analysten wie der Neuseeländer Willy Woo oder der pseudonyme Niederländer „PlanB“ bis Jahresende sechsstellige Preise bei BTC erwarten, widmet sich eine aktuelle Studie des Finanzdienstleisters Fidelity Investments (4,2 Billionen US-Dollar verwaltetes Vermögen) dem längerfristigen Ausblick für die Leitwährung. Das Ergebnis versetzt Bitcoin-Anleger rund um den Globus derzeit in Entzücken: Demnach steigt der Coin nämlich auf Preise in Millionenhöhe – und das in gar nicht allzu ferner Zukunft. Branchenbeobachter halten die Vorhersage für die bullishste Bitcoin-Prognose aller Zeiten. Aber: ein Bitcoin, mehrere Millionen wert? Wie soll das gelingen?

Fidelity Investments stützt sich für die Analyse des künftigen Bitcoin-Preises auf das sogenannte Stock-to-Flow-Preisvorhersagemodell (S2F). Dabei handelt es sich um die meistzitierte und bislang auch zuverlässigste Methode, den Bitcoin-Kurs vorherzusagen. Für Ende August hatte das Modell beispielsweise schon vor Monaten einen Schlusskurs in Höhe von mehr als 47.000 Dollar vorhergesagt. Genau so kam es schließlich auch – am 31. August notierte BTC bei 47.150 Dollar. PlanB, der Erfinder des Modells, kommentiert hierzu auf Twitter: „Wie ein Uhrwerk“ bewege sich Bitcoin auf neue Höchststände zu. Unter Berufung auf S2F sieht er BTC bis Weihnachten bei mindestens 100.000 Dollar. Ein Extrem-Szenario – und dennoch harmlos im Vergleich zu dem, was Fidelity Investments nun für möglich hält.

Hier wird Ihnen ein externer Inhalt von X (vormals twitter.com) angezeigt.
Mit der Nutzung des Inhalts stimmen Sie der Datenschutzerklärung von youtube.com zu.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Bundesamt für Strahlenschutz-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat "Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst" Bundesamt für Strahlenschutz
Oberschleißheim (bei München), Salzgitter, Berlin Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für Automatisierung und Netzführung Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm

Bitcoin: „faszinierende“ Ähnlichkeit zu Gold

Vorgetragen wurde die mehr als zuversichtliche Bitcoin-Preisprognose während eines Fidelity-Webinars mit dem Titel „Bitcoin verstehen, was kann uns die Vergangenheit lehren?“. Darin erläutert Jurrien Timmer, „Director of Macro“ des Finanzdienstleisters, warum Bitcoin auf eine derart sensationelle Bewertung steigen kann. Seiner Einschätzung nach ähnelt Bitcoin heute dem Zustand von Gold in den 70er Jahren. Damals lag der Preis des Edelmetalls bei rund 35 Dollar. Dann folgte die Entkopplung von Gold und Dollar – und die Einführung des Fiat-Standards.

Bitcoin: Kurs bricht erneut ein – gehört Krypto noch die Zukunft?

Die Folge: Der Goldpreis explodierte. Derzeit liegt er bei 1.813 Dollar – das entspricht einem Anstieg um mehr als 5.000%. Eine derartige Entwicklung könnte nun auch bei Bitcoin anstehen. Die Ähnlichkeiten beider Charts seien „faszinierend“, so Timmer.

Und hier kommt nun die Millionen-Dollar-Prognose ins Spiel: Der Finanz-Experte rechnet in seiner Analyse die Vorhersagen, die Bitcoin bis Ende 2021 bei sechsstelligen Preisen sehen, auf die nächsten Jahre hoch. Die Formel lautet, grob gesagt: Sinkendes Angebot trifft auf steigende Nachfrage. So ergibt sich bis 2026 ein Bitcoin-Preis in Höhe von einer Million Dollar – und bis 2035 könnte BTC demnach sogar auf 100 Millionen Dollar steigen.

Realistische Bitcoin-Schätzung: Fidelity hat einen guten Ruf zu verlieren

100 Millionen Dollar pro BTC – das ist bislang die mit Abstand optimistischste Schätzung für das digitale Asset. Und gleichzeitig eine der glaubwürdigsten. Fidelity zählt zu den größten Investmentfirmen der Welt, das Unternehmen hat also auch einen Ruf zu verlieren. Mit einer aus der Luft gegriffenen Millionen-Dollar-Prognose ist das schnell geschehen. Bitcoin-Bulle Anthony Pompliano, eines der bekanntesten Gesichter der Branche, kommentiert:

„Dass Fidelity einen Chart zeigt, aus dem hervorgeht, dass Bitcoin im Jahr 2035 bei 100 Millionen Dollar liegen wird, das ist sehr beeindruckend.“

Für die meisten Anleger dürfte allerdings auch schon das „kleine“ Preisziel Anlass zur Freude geben: eine Million Dollar pro BTC bis 2026…

Mehr zum Thema Bitcoin und Kryptowährungen:

Blockchain: Die Technik hinter Bitcoin, NFT und Co.

NFT-Datei ist 69 Millionen Dollar wert

Ethereum: Nach London-Update verbrennt massenweise Geld

Ein Beitrag von:

  • Jannis Grunewald

    Jannis Grunewald ist Autor mit Fokus auf Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum. Er schreibt News, Analysen und Prognosen über digitale Assets und beschäftigt sich mit den Entwicklungen der Branche. Außerdem schreibt er über Technik und Innovationen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.