Spionage möglich 20.12.2013, 11:48 Uhr

Laptop-Kamera aus der Ferne manipuliert

Forschern der John-Hopkins-Universität in Washington ist es gelungen, ältere MacBooks, die vor dem Jahre 2008 gefertigt worden waren, so umzusteuern, dass sie die Kamera des Geräts benutzen konnten, ohne dass es der Laptop-Nutzer selbst bemerken konnte. Bisher ist nicht nachgewiesen, dass das Gleiche auch bei anderen Laptops möglich ist – es ist aber keineswegs auszuschließen

Forschern der John-Hopkins-Universität in Washington ist es gelungen, ältere MacBooks so umzusteuern, dass sie die Kamera des Apple-Geräts benutzen konnten, ohne dass es der Laptop-Nutzer selbst bemerken konnte. 

Forschern der John-Hopkins-Universität in Washington ist es gelungen, ältere MacBooks so umzusteuern, dass sie die Kamera des Apple-Geräts benutzen konnten, ohne dass es der Laptop-Nutzer selbst bemerken konnte. 

Foto: dpa/Armin Weigel

Normalerweise zeigt eine grüne LED-Kontrolllampe durch ihr Aufleuchten an, dass die Kamera des Laptops gerade in Betrieb ist. Apple hat einiges unternommen, um das sicherzustellen. So ist die Apple-Kamera fest mit dem Bildsensor verbunden. Wird letzterer aktiv, so leuchtet automatisch sofort auch die LED auf. Das Problem ist allerdings, dass die Ansteuerung von der Firmware der Kamera aus geschieht – und diese lässt sich modifizieren. Genau hier sind die John-Hopkins-Forscher aktiv geworden: Sie haben zum Schutz vor Missbrauch ein neues Tool namens iSeeYou entwickelt.

Die Hacker konnten bislang über eine modifizierte Firmware die Kamera dergestalt umsteuern, dass die Leuchte trotz der festen Verbindung nicht mehr aufleuchtet wenn die Kamera in Betrieb ist. Dafür haben sie zuvor die modifizierte Firmware eingeschleust.

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Abhilfe

Für all jene, die unter allen Umständen einen Missbrauch der Kamera ihres Laptops ausschließen wollen gibt es immerhin mehrere Möglichkeiten der Abhilfe. Das mit Abstand simpelste, sicherste und billigste Verfahren ist es, die Kamera am oberen Bildschirmrand des Laptops kurzerhand mit einem Plastikband abzukleben. Durch Entfernen des Plastikbands ist es umgekehrt möglich, die Kamerafunktion des Laptops sofort wieder zu aktivieren.

Wer allerdings dem einfachen Abkleben eine elektronische Lösung des Problems vorzieht sollte sich die kostenlose Software iSightDefender für den eigenen Laptop herunterladen. Sie steht auf auf GitHub zum Herunterladen bereit. Professor Stephen Checkoway von der John-Hopkins-Universität fordert allerdings, alle eingebauten Kameras der Laptops sollten so ausgestattet sein, dass ihr Missbrauch durch Fernsteuerung von Hackern unmöglich ist. Neuere Laptops scheinen auch – zumindest bisher – sicherer zu sein.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) Anwendungsbetreuung für IT-gestützte Bau- und Gebäudemanagementprozesse, CAFM, interne BIM-Koordination Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.