Schweres Outlook-Problem 12.05.2021, 10:15 Uhr

Microsoft Outlook: Mails werden nicht angezeigt – so lösen Sie das Problem

Zehntausende Nutzer von Outlook dürften betroffen sein: E-Mails werden nicht angezeigt, Texte gelöscht, Signaturen verschwinden. Dahinter steckt ein Bug.

Viele Nutzer hatten jüngst erhebliche Probleme mit Outlook. Microsoft bietet jetzt einen Bugfix. Foto: Panthermedia.net/gioiak2

Viele Nutzer hatten jüngst erhebliche Probleme mit Outlook. Microsoft bietet jetzt einen Bugfix.

Foto: Panthermedia.net/gioiak2

Ist es ein Virus? Wurde mein System gehackt? Ist der Rechner jetzt hinüber? Zehntausende Nutzer von Microsoft Outlook dürften in den letzten Tagen einen ziemlichen Schrecken bekommen haben beim Versuch, eine E-Mail zu schreiben.

Lesen Sie auch: Microsoft Teams: Tricks, die Ihnen das Büroleben sehr viel leichter machen

Zahlreiche Nutzer berichten von folgenden Phänomenen:

  • Beim Verfassen einer E-Mail werden die Buchstaben nach und nach gelöscht
  • Inhalte von E-Mails werden nach den ersten Zeilen abgeschnitten oder gar nicht richtig angezeigt
  • Empfangene E-Mails erweisen sich nach dem Öffnen als scheinbar leer
  • Signaturen sind gelöscht oder werden zumindest nicht angezeigt

Microsoft Outlook: E-Mails werden nicht angezeigt

Offenbar steckt hinter den Fehlern ein Bug nach dem letzten Update von Outlook. Am Dienstagabend noch bestätigte Microsoft das per Twitter:

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion Evonik Operations GmbH
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Software-Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung -Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Project Manager Surveying and Designfor Machine Control (m/w/d) WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH-Firmenlogo
Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w) Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Fachhochschule Dortmund-Firmenlogo
Zukunftsmacher*in Fachhochschule Dortmund
Dortmund Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Bundespolizei-Firmenlogo
Ingenieur/in Elektro-/Nachrichtentechnik o. ä. für Satellitenkommunikation (w/m/d) Projektgruppe EU Bundespolizei
Sankt Augustin Zum Job 
Hochschule Hamm-Lippstadt-Firmenlogo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Hochschule Hamm-Lippstadt
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
Hochschule Bielefeld (HSBI)-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld (HSBI)
Gütersloh Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Stadt Frankfurt am Main-Firmenlogo
Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main Zum Job 
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)-Firmenlogo
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Themenfeld: Künstliche Intelligenz Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund Zum Job 

Wir untersuchen ein Problem mit der Sichtbarkeit von E-Mail-Nachrichten in Outlook. Die Webversion von Outlook scheint davon nicht betroffen zu sein. Weitere Details finden Sie unter EX255650 im Admin Center.

Am frühen Mittwochmorgen kam dann die Meldung:

Wir haben die Hauptursache identifiziert und wenden einen Fix an, der die betroffenen Benutzer in den nächsten 3 bis 4 Stunden erreicht. Benutzer müssen den Outlook-Client neu starten, um das Update nach dem Empfang anzuwenden. Wir gehen davon aus, dass der Dienst für betroffene Benutzer bis zum 12. Mai 2021 um 3:00 Uhr UTC wiederhergestellt wird.

Das Problem sei inzwischen behoben, heißt es bei Microsoft. Nutzer müssen demnach ihre Anwendungen neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Lesen Sie auch: Wonder und Gathertown: Diese Zoom-Alternativen müssen Sie kennen

Outlook: So beheben Sie das Problem

Falls der Bugfix nicht automatisch gestartet wird, und Sie Ihre Mails nach wie vor nicht sehen können, gehen Sie in Outlook wie folgt vor:

  • Auf „Datei“ klicken
  • „Office-Konto“ wählen
  • „Updateoptionen“ wählen
  • Auf „Jetzt aktualisieren“ klicken

Anschließend sollten alle nötigen Updates installiert werden. Sie müssen dann Outlook neu starten, das Problem sollte laut Windows dann behoben sein.

Lesen Sie auch: Die besten Office-Alternativen für Windows, Linux, macOS

Outlook 2010 legte Grundstein für neue Generation

Microsoft Outlook gehört zu den am weitesten verbreiteten E-Mail- und Planungssoftwares. 1997 ging Outlook an den Start. Eine Zeitenwende: Mit dem Microsoft Exchange Server 5.5 wurden Exchange Client, Schedule+ 7.5 und Windows Messaging durch das neue Outlook 8 ersetzt. In den Jahren danach etablierte sich die Mailsoftware rasant und wurde als Tool immer mächtiger. Den Grundstein für das moderne Outlook legte die Version 2010.

Lesen Sie auch: Photoshop und Lightroom: Diese Alternativen sollten Sie kennen

Damals änderte sich die Oberfläche grundlegend, vor allem aber kamen zahlreiche neue Funktionen dazu. Erstmals hatten Nutzer die Möglichkeit, eigene Makros anzulegen, und E-Mail-Verläufe in Form von Threads anzuschauen. Im Zuge von Office 365 ist jüngst eine völlig neue Generation von Outlook an den Start gegangen.

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.