Smartwatch Neo 02.12.2020, 16:20 Uhr

Vodafone bringt absolute Neuheit zusammen mit Disney

Vodafone meets Disney – und heraus kommt eine Smartwatch für Kinder. Neo heißt die intelligente Kinderuhr.

Kind schaut auf Handgelenk mit Smartwatch

Kinder sollen mit der Smartwatch Neo von Vodafone und Disney Digitalisierung spielend lernen.

Foto: Disney © Disney/ Pixar © & ™ Lucasfilm Ltd. © 2020 MARVEL

Kennen Sie noch Flik-Flak? Die Zeiger (Flik und Flak) der bunten Uhren hatten Gesichter und sollten Kindern das Zeitablesen erleichtern. Als der Schweizer Uhrenhersteller Swatch die Uhr 1987 auf den Markt brachte, war das einigermaßen außergewöhnlich. Eine Uhrenmodellreihe speziell für Kinder – das hatte es in der durchdesignten Form bis dahin kaum gegeben.

Vodafone geht jetzt einen gewaltigen Schritt weiter: “Neo” heißt das Produkt, dass der britische Mobilfunkriese jetzt in Kooperation mit Disney kreiert hat. Wochen vorher hatte Vodafone in Apple-Manier mit einer großen Portion Geheimniskrämerei auf die Markteinführung vorbereitet. Am Mittwoch dann der Launch in Form einer Live-Webkonferenz inklusive Werbevideo.

Das sind die besten Smartwatches

Neo: Vodafone-Smartwatch speziell für Kinder

Das Produkt ist in der Tat eine kleine Revolution: Eine Smartwatch speziell für Kinder. Die Kooperation mit Disney ist angesichts der Zielgruppe ein Coup: Kaum ein Unternehmen ist so geschickt darin, sein Merchandise gewinnbringend zu platzieren, wie Disney.

Stellenangebote im Bereich TK-Entwicklung

TK-Entwicklung Jobs
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben-Firmenlogo
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Verden (Aller) Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
Fraport-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt Fraport
Frankfurt Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Change Control Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Operational Technology B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Projektmanager Elektrotechnik (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Stadt Winsen (Luhe)-Firmenlogo
Leitende/r Bauingenieur/in (m/w/d) Stadt Winsen (Luhe)
Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Hannover Zum Job 
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben-Firmenlogo
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich NATO-Pipelinemanagement (w/m/d) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) / Sachbearbeiter Betriebsdienst (m/w/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Verden (Aller) Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Universitätsprofessur für Energieverfahrenstechnik Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
Fraport-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt Fraport
Frankfurt Zum Job 

Die Uhr selbst ist eher schlicht, fast elegant, aber durchaus ansprechend für Kinder gehalten: Zur Markteinführung gibt es die runde Uhr mit abnehmbarem Band in “Mint” und “Ocean blue”. Knallig und bunt ist dagegen das, was sich auf dem Zifferblatt abspielt: Die Kinder können einen von sechs Disney-Charakteren wählen (darunter Frozen-Königin Elsa, Minnie-Maus und – oho – Star-Wars-Bösewicht Darth Vader), der sie als nett animierter 3D-“Buddy” durch den Tag begleitet. Per Update sollen weitere Figuren dazu kommen, auch aus dem Marvel-Comicuniversum – die Marvel Studios gehören zum Disney-Konzern.

Die Smartwatch für Kinder verfügt außerdem unter anderem über einen Kalender, eine Wetter-App und eine echte kleine Kamera. “Neo ist vollgepackt mit Vodafone-Technologie, mit der Kinder entdecken, spielen und aufwachsen können”, heißt es in der Pressemitteilung. Außerdem können die Kinder über eine Messenger-App kleine Nachrichten und Emojis (allesamt mit Disney-Touch) verschicken. Die Kontakte kontrollieren die Eltern über eine Smartphone-App.

Zwei Smartwatches liegend
Schlichtes aber kindergerechtes Design.

Foto: Disney © Disney/ Pixar © & ™ Lucasfilm Ltd. © 2020 MARVEL

1 / 3
Zwei Smartwatches Neo
So sieht die Smartwatch Neo für Kinder aus. Die Bänder gibt es in den Farben "Mint” und “Ocean blue”.

Foto: Disney © Disney/ Pixar © & ™ Lucasfilm Ltd. © 2020 MARVEL

1 / 3
Handyscreen App und Smartwatch Neo
Über eine App auf dem Handy der Eltern bleiben die Kinder über die Smartwatch verbunden.

Foto: Disney © Disney/ Pixar © & ™ Lucasfilm Ltd. © 2020 MARVEL

1 / 3
Zwei Smartwatches liegend
Schlichtes aber kindergerechtes Design.

Foto: Disney © Disney/ Pixar © & ™ Lucasfilm Ltd. © 2020 MARVEL

1 / 3
Zwei Smartwatches Neo
So sieht die Smartwatch Neo für Kinder aus. Die Bänder gibt es in den Farben "Mint” und “Ocean blue”.

Foto: Disney © Disney/ Pixar © & ™ Lucasfilm Ltd. © 2020 MARVEL

1 / 3

Eltern behalten die Kontrolle

Überhaupt haben die Eltern viel Kontrolle.

“Das Gefühl, dass alles in Ordnung ist, ist wichtig”, sagt Vodafone-Designer Tom Guy während der Live-Vorstellung der Uhr.

“Neo” hat eine Tracking-Funktion, Eltern können jederzeit mithilfe der Smartphone-App feststellen, wo ihr Kind gerade ist. Trödelt das Kind also auf dem Schulweg, bekommen das die Eltern sofort mit. Das mag ungemein beruhigend sein – manche mögen das indes fragwürdig finden, wenn Kindern unter permanenter Beobachtung ihrer Eltern stehen.

Im Launchvideo werden kleine Testimonials im Alter zwischen 7 und 11 Jahre gezeigt, wie sie Neo entdecken. Demnach dürfte sich das Produkt an Kinder dieses Alters richten. Dass schon Grundschüler durchaus schon einen vollen Terminkalender haben können, spiegelt sich in der Uhr wider: Eine Kalender-App gibt es auch. Hausaufgabenzeiten dürfen natürlich auch eingetragen werden.

Was Erwachsene von Smartwatches von Apple oder Samsung an ihren Handgelenken kennen: Apps, die beim Joggen durch den Park den Puls messen. Die Designer der Uhr sind offenbar der Ansicht, dass schon Kinder im Grundschulalter das brauchen: Ein integrierter Schrittzähler miss Bewegungen. Die kleinen digitalen Disney-Buddys geben dafür Trophäen und Zuspruch.

„Beim Entwurf von Neo geht es darum, die Bedürfnisse von Kindern und ihren Eltern nach Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Tragbarkeit in Einklang zu bringen. Wir haben etwas entwickelt, das sowohl Kinder als auch ihre Eltern anspricht und keine Kompromisse bei der Nutzererfahrung macht – verbunden mit einem einladenden charakteristischen Industrie-Design“, sagt Yves Béhar, Gründer and Principal Designer von fuseproject, der am Design der Uhr mitgewirkt hat.

„Kann ich eine haben, kann ich eine haben, kann ich eine haben?“, fragt eines der Kinder im Werbevideo in Dauerschleife. Der Zeitpunkt der Markteinführung kurz vor Weihnachten ist sicher nicht ungeschickt gewählt. Könnte man denken: Denn die Uhr ist tatsächlich erst Anfang 2021 zu haben. Derzeit ist nur eine Vorregistrierung möglich.

Lesen Sie auch:

Tissots Luxus-Antwort auf die Smartwatch

Navi für Drohnen: Vodafone und Ericsson zeigen enormes Können von 5G

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs. Aktuell arbeitet sie als Pressesprecherin beim VDI e.V.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.