EU beschränkt Aufschläge 11.04.2016, 11:34 Uhr

Vodafone schafft Roaming-Gebühren in der EU schon jetzt ab

Vorauseilender Gehorsam oder einfach gutes Marketing: Vodafone schafft für Privatkunden die Roaming-Gebühren ab. Nun können Mobilfunkkunden im Ausland zu Inlandskosten telefonieren und im Internet surfen. Damit verzichtet Vodafone auf die reduzierten Roamingzuschläge, die die EU ab Mai noch erlaubt.

Schnappschuss im Urlaub: Das Verschicken von Urlaubsbildern im Ausland kostet bei Vodafone für Neukunden ab sofort keinen Aufpreis mehr. 

Schnappschuss im Urlaub: Das Verschicken von Urlaubsbildern im Ausland kostet bei Vodafone für Neukunden ab sofort keinen Aufpreis mehr. 

Foto: Vodafone

„Noch in diesem Monat heißt es Goodbye Roaming: Dann schaffen wir für Neukunden und Vertragsverlängerer in den meisten Tarifen die Roamingzuschläge in der EU ab“, sagte Hannes Ametsreiter, bei Vodafone Deutschland Vorsitzender der Geschäftsführung, der Rheinischen Post. Das wird die Konkurrenz ärgern. Denn senken müssen ab dem 30. April ohnehin alle ihre Zuschläge für Handytelefonate und Internetsurfen im europäischen Ausland. Dafür sorgen neue EU-Vorschriften, die dann in Kraft treten.

Alle Anbieter dürfen dann zusätzlich zum Heimtarif höchstens fünf Cent pro Minute zuzüglich Mehrwertsteuer kassieren. Eine SMS darf höchstens zwei Cent zusätzlich kosten. Bei der Internetnutzung ist der Roaming-Aufschlag auf fünf Cent pro Megabyte begrenzt. Die Zeit großer Profite bei Auslandsgesprächen ist damit vorbei.

Vodafone öffnet schnelles LTE-Netz für alle Kunden

Und ab dem 15. Juni 2017 soll es nach dem Willen der EU gar keine zusätzlichen Gebühren mehr fürs Telefonieren, Surfen und SMS-Verschicken im Ausland mehr geben. Aber bis dahin ist immerhin noch mehr als ein Jahr Zeit.

Jetzt prescht Vodafone vor und setzt die Konkurrenz unter Zugzwang. Zumal Vodafone noch ein Bonbon drauflegt: Die Deutschlandtochter des britischen Mobilfunkanbieters verspricht High-Speed für alle. „Ab 14. April öffnen wir unser ultraschnelles LTE-Netz für alle Privatkunden, bestehende wie neue, Vertrags- wie Prepaidkunden. Sie alle können dann mit maximaler LTE-Geschwindigkeit surfen. Das ist ein Paukenschlag für Deutschland“, zitiert die Rheinische Post Ametsreiter.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Informationssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion Evonik Operations GmbH
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Software-Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung -Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Project Manager Surveying and Designfor Machine Control (m/w/d) WIRTGEN GROUP Branch of John Deere GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Bundespolizei-Firmenlogo
Ingenieur/in Elektro-/Nachrichtentechnik o. ä. für Satellitenkommunikation (w/m/d) Projektgruppe EU Bundespolizei
Sankt Augustin Zum Job 
Hochschule Hamm-Lippstadt-Firmenlogo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung einer Wissensdatenbank im Bereich der Sektorenkopplung Hochschule Hamm-Lippstadt
Hochschule Bielefeld-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld
Gütersloh Zum Job 
Safran Data Systems GmbH-Firmenlogo
Embedded Software Engineer (m/w/d) Safran Data Systems GmbH
Bergisch Gladbach Zum Job 
Hochschule Bielefeld (HSBI)-Firmenlogo
W2-Professur Software Engineering Hochschule Bielefeld (HSBI)
Gütersloh Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Stadt Frankfurt am Main-Firmenlogo
Ingenieur:innen (w/m/d) Verkehrstechnik Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main Zum Job 
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)-Firmenlogo
Software Engineer (m/f/div) Leibniz Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. Hans-Knöll-Institut (HKI)
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)-Firmenlogo
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Themenfeld: Künstliche Intelligenz Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dortmund Zum Job 
Die EU erlaubt ab Mai nur noch geringe Roaming-Zuschläge bei Nutzung des Internets und auf Telefongespräche im Ausland. Vodafone hat da die Roaming-Gebühren in Neuverträgen gleich ganz abgeschafft.

Die EU erlaubt ab Mai nur noch geringe Roaming-Zuschläge bei Nutzung des Internets und auf Telefongespräche im Ausland. Vodafone hat da die Roaming-Gebühren in Neuverträgen gleich ganz abgeschafft.

Quelle: Vodafone

Vodafones Angebot, noch im April 2016 gänzlich auf Roaming-Gebühren zu verzichten, gilt ab dem 14. April für alle Red-Tarife und den Smart-L-Tarif. Ab dem 30. April gilt das auch für die Inklusiveinheiten bei den Prepaid-Tarifen.

Geschäftskunden schon im März von Roaming-Gebühren befreit

Bereits Mitte März hatte Vodafone für Geschäftskunden ein Paket  geschnürt mit einer kompletten Sprach- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands sowie bei Auslandsreisen innerhalb der gesamten Europäischen Union sowie der Schweiz.

Laut Vodafone sind jährlich 15 Millionen Deutsche auf Geschäftsreise unterwegs, immer häufiger auch im Ausland. 76 % von ihnen seien auch dort auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen, so der Mobilfunkanbieter. Im Schnitt werde pro Reise für WLAN und Roaming rund 21 € ausgegeben, so Vodafone.

 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.