Künstliche Intelligenz 11.08.2023, 09:53 Uhr

Apple GPT: Was steckt hinter den Gerüchten?

Die Einführung von Chat-GPT löste einen Wettbewerb um KI-Lösungen aus, während Apple als prominenter Technologieriese bisher im KI-Rennen zurückhaltend blieb. Die Geheimhaltung von Apple wirft jedoch Spekulationen auf.

Chat Bot

Enthüllung von 'Apple GPT'? Tim Cook signalisiert neue KI-Produkte und betont erhebliche Investitionen.

Foto: PantherMedia / aoo3771

Der Textbot Chat-GPT entfachte einen Wettbewerb um KI-Lösungen. Microsoft hat seine Suchmaschine Bing aufgerüstet, während Google einen konkurrierenden Textbot namens Bard eingeführt hat. Meta, das Unternehmen hinter Facebook, hat verschiedene Ausgaben eigener Sprachmodelle veröffentlicht. Und da entsteht sich die berechtigte Frage: Was ist denn mit Apple? Ist etwa Apple-GPT in Sicht?

Der Tech-Gigant hinter dem iPhone zeigt sich als einziger bedeutender Technologiekonzern eher zurückhaltend im Wettbewerb um künstliche Intelligenz. Diese Stille gibt Anlass zu weiteren Spekulationen, denn es erscheint kaum vorstellbar, dass Apple in dieser Hinsicht zurückbleibt und nichts unternimmt. Schließlich war Apple vor über einem Jahrzehnt in der Vorreiterrolle im Bereich der Sprachassistenten mit seiner Software Siri. Dennoch ist Siri im Vergleich zu ChatGPT weniger geübt in der Sprachverwendung.

Technologie von kritischer Bedeutung

Jetzt gibt der CEO von Apple, Tim Cook, Hinweise auf bevorstehende neue Produkte. „Für uns ist das eine Technologie von kritischer Bedeutung“, erklärte Tim Cook bei der Vorstellung der Quartalszahlen. Mehr hat er nicht verraten – so wie es eigentlich für Apple üblich ist, der Konzern hält seine Neuentwicklungen stets geheim und präsentiert sie dann, wenn er es für nötig hält. „Wir kündigen Dinge erst an, wenn sie auf den Markt kommen. Und das werden wir jetzt auch so halten“, resümierte der Apple-Chef. Dabei räumte er ein, dass das Unternehmen über die Jahre hinweg intensiv an einer breiten Palette von KI-Technologien geforscht habe. Er betonte außerdem, dass die Investitionen in Innovation fortgesetzt würden und die Produkte verantwortungsbewusst weiterentwickelt werden sollen.

Aber, wie ein Sprichwort treffend sagt, ‚kein Rauch ohne Feuer‘. Und anscheinend ist bereits genug Rauch durch die gesamte Geheimnistuerei gedrungen.

Stellenangebote im Bereich Softwareentwicklung

Softwareentwicklung Jobs
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace-Firmenlogo
Projekt- / Produktingenieur (m/w/d) Nord-Micro GmbH & Co. OHGa part of Collins Aerospace
Frankfurt am Main Zum Job 
Fresenius Kabi-Firmenlogo
Instandhalter (m/w/d) Prozesstechnik - API Herstellung Fischöl Fresenius Kabi
Friedberg (Hessen) Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Project Manager (w/m/d) Pre-Development B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projektender Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart, Mannheim Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel-Firmenlogo
Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik / Maschinenbau oder Elektrotechnik Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
WPW JENA GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektroplanung (m/w/d) WPW JENA GmbH
Jena, hybrides Arbeiten Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) für die Koordination der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Sachbearbeiter Datenkommunikationstechnik (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
ENGIE Deutschland GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Energieeffizienzprojekte ENGIE Deutschland GmbH
Stuttgart, Köln, Frankfurt Zum Job 

Apple GPT für internen Gebrauch

Laut einem Bericht von Bloomberg entwickelt Apple derzeit einen eigenen internen Chatbot, der auf generativer KI basiert. Dieses Projekt hat den Codenamen „Apple GPT“ und soll als Basis für zukünftige Funktionen dienen, die möglicherweise in Apple-Produkten integriert werden. Zurzeit können nur interne Mitarbeitende den experimentellen Tool nutzen. Darüber hinaus brauchen sie dafür eine spezielle Genehmigung. Laut Aussagen informierter Quellen liegen noch keine Entscheidungen darüber vor, wie die Technologie für Endverbraucher zugänglich gemacht werden könnte.
Apple GPT verwendet die im Vorjahr eingeführte Ajax-Framework von Apple für maschinelles Lernen. Der Zweck dieses Chatbots liegt darin, die Erstellung von Prototypen zu unterstützen und Texte für Mitarbeiter zusammenzufassen.

Laut den Quellen von Bloomberg wird Apple GPT höchstwahrscheinlich nicht eigenständig veröffentlicht. Doch schon seine Existenz alleine lässt auf große Investitionen in KI schließen. Mark Gurman von Bloomberg vermutet sogar, dass Apple möglicherweise im kommenden Jahr eine umfangreichere KI-Initiative ankündigen könnte.

Seit dem Ende des letzten Jahres sorgt ChatGPT für Aufmerksamkeit weltweit, da der Chatbot in der Lage ist, auf einer Ebene zu kommunizieren, die für einen Menschen typisch ist. Das Softwareprodukt des Start-ups OpenAI wurde durch die Verwendung einer umfangreichen Datenmenge trainiert. Der Chatbot generiert Sätze, indem er schrittweise, bzw. indem er Wort für Wort abschätzt, wie die Sätze fortgesetzt werden könnten. Ein Nachteil dieser Methode besteht darin, dass die Software kein inhaltliches Verständnis dafür hat. Deshalb kann ChatGPT mit Zuversicht auch Informationen wiedergeben, die vollkommen falsch sind. Hat nun Apple eine andere Vorgehensweise gefunden?

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.