Mit Ballon in Stratosphäre 29.07.2016, 14:25 Uhr

Eine goldene Schallplatte erklingt am Wochenende im All

Erstmals wird am Wochenende eine Schallplatte im Weltall abgespielt. Der Plattenspieler „The Icarus Craft“ wird dafür von einem Stratosphärenballon ins All gehievt. Damit feiert der Musiker Jack White den siebten Geburtstag seines Musiklabels Third Man Records. Spektakulär.

Das ist die goldene 12-Zoll-Fassung von „A Glorious Dawn“ mit Tondokumenten des 1996 verstorbenen Astrophysikers und Astronomen Carl Sagan, die am Samstag im Weltall abgespielt wird.

Das ist die goldene 12-Zoll-Fassung von „A Glorious Dawn“ mit Tondokumenten des 1996 verstorbenen Astrophysikers und Astronomen Carl Sagan, die am Samstag im Weltall abgespielt wird.

Foto: Third Man Records

Oh, Ohhoho Oho! Na erkannt? Genau, das ist die eingängige Melodie des Gitarrenriffs des Songs „Seven Nation Army“ der Garagen-Rock-Band White Stripes und eine Art Hymne in Europas Fußballstadien. Komponiert hat den Song der Sänger und Gitarrist Jack White, der im Jahr 2001 sein eigenes Musiklabel Third Man Records gegründet hat.

2009 bezog das Label in Nashville in Tennessee seinen Firmensitz. Den siebten Geburtstag seines Hauptsitzes will das Label ganz groß feiern. Und deshalb will Jack White einen Plattenspieler ins Weltall abheben lassen, um dort eine goldene 12-Zoll-Vinyl-Scheibe abzuspielen. Klingt abgehoben, ist aber ernst gemeint.

Weltalltauglicher Plattenspieler Icarus Craft

The Icarus Craft heißt der weltalltaugliche Plattenspieler den Jack White eigens für die Mega-PR-Show konstruieren ließ. The Icarus Craft soll am Samstag, 30. Juli 2016, via Wetter-Stratosphärenballon in Richtung Weltall starten. Irgendwo zwischen 15 und 50 km Höhe wird dann die Show beginnen. Live-Stream auf der Webseite von Third Man Records inklusive. In der Stratosphäre angekommen soll der Plattenspieler die dreimillionste Vinyl-Scheibe abspielen, die Third Man Records in Eigenproduktion gepresst hat.

Das ist der Schallplattenspieler The Icarus Craft, der die erste Schallplatte der Welt im Weltall abspielen wird.

Das ist der Schallplattenspieler The Icarus Craft, der die erste Schallplatte der Welt im Weltall abspielen wird.

Quelle: Third Man Records

Stellenangebote im Bereich Naturwissenschaften

Naturwissenschaften Jobs
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH-Firmenlogo
Architekt / Stadtplaner als Abteilungsleiter Development (m/w/d) HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Advanced Engineer (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
weisenburger bau GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur/Architekt als Oberbauleiter (m/w/d) - Generalunternehmen Hochbau weisenburger bau GmbH
Karlsruhe Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Betrieb von Kabeln TenneT
Bayreuth Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Architekt*in mit Gesamtprojektverantwortung (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Familienheim Bruchsal Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau-Ingenieur/in oder TGA-Ingenieur/in (m/w/d) Familienheim Bruchsal Baugenossenschaft eG
Bruchsal Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauüberwachungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Lärmschutz- und Brückenbauwerken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau- und Projektleiter (m/w/d) GEWOBA Nord Baugenossenschaft eG
Schleswig Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH-Firmenlogo
Architekt / Stadtplaner als Abteilungsleiter Development (m/w/d) HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

Goldene 12-Zoll-Fassung von „A Glorious Dawn“

Dabei handelt es sich um eine goldene 12-Zoll-Fassung von „A Glorious Dawn“. Das Stück ist ein Teil des Projekts Symphony OF Science, welches der US-Komponist John D. Boswell initiiert hat. Zu wesentlichen Teilen besteht das Werk aus Sprach-Samples des prominenten 1996 verstorbenen Astrophysikers und Astronomen Carl Sagan. Die Sprachaufnahme Carl Sagans stammt aus dessen 1980 entstandener TV-Dokuserie „Cosmos: A Personal Voyage“, die bereits 2009 bei Third Man Records als 7-Zoll-Vinyl-Scheibe erschienen war.

Laut Third Man Records wird das erste Mal eine Schallplatte im Weltraum abgespielt. „Das Fluggerät, das mit dieser Mission beauftragt wird – The Icarus Craft – ist ein selbstgebauter ,weltraum-sicherer’ Plattenspieler, der an einem Stratosphärenballon befestigt wird, den Kevin Carrico entwickelt hat, der Nasa im Blut hat“, schreibt Third Man Records. Unterstützung gab es von der Organisation Students And Teachers In Near Space.

Platten-Cover der goldenen 12-Zoll-Fassung von „A Glorious Dawn“, die am Samstag im All gespielt wird. 

Platten-Cover der goldenen 12-Zoll-Fassung von „A Glorious Dawn“, die am Samstag im All gespielt wird.

Quelle: Third Man Records

The Icarus Craft wird um Punkt 12:00 Uhr EST abheben

Der Start des Weltraum-Plattenspielers wird an den beiden Firmenstandorten Cass Corridor in Detroit und Nashville in Tennessee gezeigt und wie erwähnt im Internet auf der Label-Homepage übertragen.  Ab 11:00 Uhr Eastern Standard Time (EST) bietet das Musiklabel Live-Musik und Konservenbeschallung von DJ’s.

In Nashville wird die Garage-Rockband Soledad Brothers aufspielen und der DJ Space Is The Place auflegen. Abheben soll The Icarus Craft um exakt 12:00 Uhr EST.

Seit sieben Jahren arbeitet das Musiklabel Third Man Records von Jack White in Nashville in Tennessee 

Seit sieben Jahren arbeitet das Musiklabel Third Man Records von Jack White in Nashville in Tennessee

Quelle: Jamie Goodsell/Third Man Records

In Detroit wird der Schöpfer des weltraum-tauglichen Plattenspielers Kevin Carrico anwesend sein. Er wird Fragen beantworten und natürlich für Selfies zur Verfügung stehen. Oh, Ohhoho Oho!

Übrigens: Plattenspieler liegen ja wieder voll im Trend. Es gibt auch welche, die Platten senkrecht abspielen. Und wer sagt eigentlich, dass eine Schallplatte aus Vinyl sein muss? Das geht auch mit Beton.

Platten-Cover des Musik-Labels Third Man Records von Jack White.

Platten-Cover des Musik-Labels Third Man Records von Jack White.

Quelle: Third Man Records

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.