NASA veröffentlicht Satellitenbilder von Sotschi aus 800 Kilometer Höhe
Von weit oben ist Sotschi einfach nur schön. Das beweisen neue Satellitenbilder der US-Weltraumbehörde NASA und von privaten Satellitenbetreibern.

Dieses Bild eines NASA-Satelliten muss man übersetzen: Alles, was rot ist, ist Vegetation. Und die Berge sind in Wahrheit um etwa ein Drittel niedriger als es scheint. Das bisschen Weiß ist tatsächlich Schnee. Unten an der Küste erkennt man den Olympiapark mit den Hallen für Eishockey, Curling und Eiskunstlauf. Darin sitzen die Zuschauer in dicken Jacken, während sich draußen Touristen bei Temperaturen bis 19 Grad an den Strand legen oder gar ins Meer springen.
Foto: NASA
Die rote Erde von Sotschi. Glitzernde Lichter in der Nacht. Und auf manchen Bildern sieht es sogar so aus, als wäre in dem Austragungsort der Olympischen Winterspiele wirklich Winter. Man muss nur weit genug weg sein und eine gute Kamera haben. 800 Kilometer scheinen eine gute Distanz zu sein. Das ist zwar mehr als doppelt so weit entfernt von der Erde wie die Internationale Raumstation ISS, aber es reicht noch für gestochen scharfe Aufnahmen. Und die lassen die seltsamen Eindrücke von Langläuferinnen im Kurzarmtrikot oder Ski-Freestylern im T-Shirt ein wenig verblassen.

Ein Mitglied der aktuellen Crew auf der Internationalen Raumstation ISS hat dieses Foto von Sotschi bei Nacht zu Beginn der Olympischen Spiele aufgenommen. Dort, wo es am stärksten leuchtet, liegen Olympiapark und Medal Plaza.
Quelle: NASA
Auf dem nächsten Foto des NASA-Satelliten Terra ist die Vegetation ebenfalls rot eingefärbt. Und die Berge erscheinen wieder höher, als sie in Wirklichkeit sind. An den westlichen Hängen liegen die alpinen Skipisten.

Diesen Ausblick auf die Skigebiete der Olympischen Spiele hat der NASA-Satellit Terra den Sportfans auf der Erde geschickt.
Quelle: NASA
Und schließlich gibt es noch ein Foto des Münchner Unternehmens European Space Imaging. In der Mitte zwischen den Hallen erkennt man die Medal Plaza. Dort finden jeden Abend die Siegerehrungen statt.

Dieses Satellitenbild hat das deutsche Unternehmen European Space Imaging veröffentlicht. In der Mitte zwischen den Hallen erkennt man die Medal Plaza, wo allabendlich die Siegerehrungen stattfinden.
Quelle: European Space Imaging
Ein Beitrag von: