Weltgrößtes Pop-up-Zelt 20.09.2016, 12:46 Uhr

Cinch! Warum Camper dieses Zelt schon jetzt so lieben

Zelten ist beliebt, allein das Aufbauen nervt. Vor allem wenn es regnet. Ein Brite hat jetzt das größte Pop-up-Zelt der Welt entwickelt, welches in Sekundenschnelle steht. Zudem bietet es Solarkraft, LEDs sowie Hitzeschutz. Und die Heringe und Spannseile leuchten in der Nacht.

Das Pop-up-Zelt Cinch!: Mit dem optional zu erwerbenden Vordach erhöht sich die Nutzfläche ganz enorm.

Das Pop-up-Zelt Cinch!: Mit dem optional zu erwerbenden Vordach erhöht sich die Nutzfläche ganz enorm.

Foto: Jake Jackson

In diesem Jahr sind ja bekanntlich praktisch alle großen Open-Air-Festivals ins Wasser gefallen, reihenweise wurden Menschen von Blitzen verletzt. Das sind die Risiken des Lebens unter freiem Himmel, echte Camper sind abgehärtet. Wenn das Zelt erst einmal steht, geht die Sonne im Herzen auf. Nur: Bis es soweit ist liegen oft die Nerven blank. Das hat auch Jake Jackson aus Lancashire im Vereinigten Königreich seit Jahren genervt. Der begeisterte Festivalgänger hat deshalb das ultimative Pop-up-Zelt entwickelt: das Cinch! Es baut sich praktisch von ganz alleine auf. Im Präsentationsvideo braucht Jackson gerade einmal drei Handgriffe bis das Zelt steht.

Hitzereflektierende Beschichtung

Und Cinch! bietet eine ganze Reihe von Extras, die jedes Camperherz höher schlagen lassen. Wie eine hitzereflektierende Beschichtung. Morgens klamm aufzuwachen gehört damit der Vergangenheit an. Das Zelt besitzt eine doppelte Haut, um Kondensation zu vermeiden. Auch gut: Der Zeltboden ist extradick und alle Nähte am Zelt sind doppelt genäht. Wer sich schon einmal über undichte Nähte geärgert hat, versteht den Sinn der Doppelnaht auf Anhieb. Die Außenhaut des schwarz-grünen Zelts mit zwei Eingängen besteht aus einer 4000HH-Textilie, die laut Jackson dreimal dem Industriestandard für Abdeckungen entspricht, also extrem wasserdicht ist.

Solarpanel und Akku als Extra

Das Cinch! ist das Zelt des 21. Jahrhunderts, in dem die Camper draußen leben wollen ohne außen vor zu sein: Smartphone und Tablet gehören heute zur Campingausrüstung dazu, schon um den Freunden in den sozialen Netzwerken vom tollen Sonnenuntergang zu berichten. Dafür hat das Cinch! ein zusätzlich bestellbares Solarpanel im Angebot. Dieses wird einfach auf dem Zeltdach befestigt und mit einem Zahlenschloss gesichert.

Die Cinch!-Vorteile auf einen Blick.

Die Cinch!-Vorteile auf einen Blick.

Quelle: Jake Jackson

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Materialprüfung und Überwachungstechnik Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen-Firmenlogo
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
PARI Pharma GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Medizintechnik PARI Pharma GmbH
Gräfelfing bei München Zum Job 
EuropTec GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter Prozessentwicklung (m/w/d) EuropTec GmbH
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
Graz University of Technology, Faculty of Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering and Biotechnology, Institute of Process and Particle Engineering-Firmenlogo
Professorship for Particle Engineering and Solids Processing Graz University of Technology, Faculty of Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering and Biotechnology, Institute of Process and Particle Engineering
Graz, Austria Zum Job 
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH

Die Speichereinheit in der Größe eines Smartphones besitzt gleich zwei USB-Ports zum Aufladen der Geräte. Wer gerne Wanderungen vom Zeltplatz aus unternimmt kann diesen Akku auch einfach in die Hosentasche stecken. Jackson verspricht, dass der 13.000 mAh-Akku genügend Energie speichert, um beispielsweise ein iPhone sechsmal aufladen zu können. Gut 80 Eurokostet dieses solare Kombipack extra.

Drei Größen verfügbar

Das Cinch! gibt es in drei Größen als 2-, 3-, oder 4-Personen-Zelt. Die kleinste Variante kommt auf eine Länge von 3,36 m bei einer Breite von 1,8 m und einer Höhe von 1,26 m. Die größte Version ist 4,1 m lang, 2,6 m breit und 1,6 m hoch. Zusammengepackt hat dieses Cinch! einen Durchmesser von 90 cm und wiegt 9 kg. Das 2-Personen-Zelt kommt verpackt auf einen Durchmesser von 70 cm und wiegt 5 kg. Für 40 britische Pfund oben drauf gibt es ein großes Vordach, das den Lebensraum um weitere 75 % erhöht.

Beleuchtete Heringe

Ein Highlight ist die Illumination des Zelts. Die Heringe sind mit LED’s ausgestattet und die Spannseile bestehen aus einem reflektierenden Material. Jedes Cinch! wird mit zwei LED-Taschenlampen geliefert, die sich in aufhängbare Laternen verwandeln lassen.

Mindestens 170 britische Pfund kostet das Cinch! in der 2-Personen-Version. Das 4-Personen-Zelt gibt es für 210 britische Pfund.

Mindestens 170 britische Pfund kostet das Cinch! in der 2-Personen-Version. Das 4-Personen-Zelt gibt es für 210 britische Pfund.

Quelle: Jake Jackson

Im Dunkeln durch das Gelände auf der Suche nach dem Zelt zu irren, um dann über die Spannseile zu stolpern, dürfte mit dieser Ausstattung ebenfalls der Vergangenheit angehören. Das Alles scheint vielen Menschen zu gefallen. 1.341 Unterstützer haben auf Kickstarter 366.905 britische Pfund gespendet, damit das Cinch! hergestellt wird.

Das ist nicht nur viel mehr als benötigt, das Zelt mit dem Ausrufezeichen zählt auch zu den am schnellsten finanzierten Projekten der Crowdfunding-Plattform.

Und hier finden Sie Einzelheiten zu einem Zelt, das sich nach Gebrauch umweltfreundlich zersetzt. Auch diese Erfindung kommt aus Großbritannien, stammt von einer Architektin. Ganz schön crazy ist das Bubble Tent aus den USA. Dieses Zelt zum Aufblasen ist transparent. Schauen Sie sie selbst.

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.