Foto-Wettbewerb mit Drohnen 11.07.2017, 13:05 Uhr

Das sind die spektakulärsten Drohnenfotos 2017

Drohnen sind in der Industrie ebenso im Einsatz wie als Rettungsassistenten oder als Schwerlasttransporte. Sie sind jedoch auch ausgezeichnete Fotografen, wie der Dronestagram Wettbewerb zeigt.

Übrigens: Wir können es kaum erwarten, bis auch die Kategorie Industrie in den Wettbewerb aufgenommen wird. Warum, zeigt dieses Bild von Bauarbeitern aus Goiania in Brasilien.

Foto: ladoalto/Dronestagram

1 / 10
Der Gewinner aus der Kategorie Städte kommt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit seiner DJI Phantom 4 mit angedockter GoPro-Kamera hat er die Wolkenkratzer-Dichte in Dubai dokumentiert.

Foto: bachirm/Dronestagram

1 / 10
Der Russe Alexey Goncharov sicherte sich mit diesen Industriekletterern am 339 Meter hohen Mercury Tower in Moskau den zweiten Platz in der Kategorie Stadt.

Foto: alexeygo/Dronestagram

1 / 10
Dieses Foto zeigt einen der größten Friedhöfe Europas, den Cementerio de la Almudena in Madrid.

Foto: luckydron/Dronestagram

1 / 10
Das Gewinnerfoto der Kategorie Natur zeigt ein Lavendelfeld in der französischen Provence, durch das ein Mähdrescher die erste Schneise zieht.

Foto: jcourtial/Dronestagram

1 / 10
Den zweiten Platz in der Natur ergattert sich ein professioneller Fotograf aus Rumänien mit einer Luftbildaufnahme der Infinite Road in Transsilvanien. 

Foto: Calin Stan/Dronestagram

1 / 10
Ein weiterer professioneller Fotograf sichert sich den dritten Platz mit einem sehr ernsten Thema. Florian Ledoux aus Frankreich dokumentiert mit seiner Aufnahme einer Eisformation vor Grönland die Auswirkungen des globalen Klimawandels.

Foto: Florian Ledoux/Dronestagram

1 / 10
Der Gewinner der Kategorie Kreatives ringt dem Betrachter mindestens einen zweiten Blick ab.

Foto: LukeMaximoBell/Dronestagram

1 / 10
Ein Franzose sicherte sich mit diesem Strandbild den zweiten Platz in der Kategorie Kreatives.

Foto: rga/Dronestagram

1 / 10
Das Bild zeigt die originelle Babyankündigung des französischen Fotografen und seiner Frau. Dafür gab es Platz 3 in der Kategorie Kreatives

Foto: macareuxprod/Dronestagram

1 / 10
Übrigens: Wir können es kaum erwarten, bis auch die Kategorie Industrie in den Wettbewerb aufgenommen wird. Warum, zeigt dieses Bild von Bauarbeitern aus Goiania in Brasilien.

Foto: ladoalto/Dronestagram

1 / 10
Der Gewinner aus der Kategorie Städte kommt aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit seiner DJI Phantom 4 mit angedockter GoPro-Kamera hat er die Wolkenkratzer-Dichte in Dubai dokumentiert.

Foto: bachirm/Dronestagram

1 / 10

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-PROFESSUR (m/w/x) Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagement Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG-Firmenlogo
Head of Production / Leitung Lebensmittelproduktion (m/w/d) MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG
Hannover Zum Job 
Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mehrprodukte-Betrieb (w/m/d) Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 

 

Dass man aus der Luft gute Bilder machen kann, wissen wir längst. Was die Drohnen-Piloten so alles auf Dronestagram hochladen, ist dennoch bewundernswert. Wir zeigen Ihnen die Gewinner des diesjährigen Dronestagram Contest, der zum vierten Mal die schönsten Drohnenaufnahmen aus aller Welt auszeichnet.

Einige der Bilder bezaubern durch schlichte Schönheit, andere führen den Betrachter auf den ersten Blick in die Irre und wiederum andere thematisieren problematische Aspekte des Weltgeschehens.

Die Fotos stammen von professionellen Fotografen ebenso wie von Hobbyfotografen, die handelsübliche Drohnen für ihre Luftbildaufnahmen einsetzen. Erst durch die Drohnentechnologie sind solche Aufnahmen aus der Vogelperspektive für eine große Anzahl von Menschen erschwinglich geworden. Zuvor brauchte man dafür neben einer digitalen Spiegelreflexkamera nämlich ein Fluggerät plus Privatpiloten. Für Hobbyfotografen ein unbezahlbares Unterfangen.

Der diesjährige Wettbewerb zeichnete Gewinner in den vier Kategorien Städte, Natur, Kreatives und Menschen aus. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie, um die Gewinner der ersten drei Kategorien zu sehen.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa Diez-Holz

    Die Autorin war von 2017 bis Ende 2019 Content Managerin für das TechnikKarriere-News-Portal des VDI Verlags. Zuvor schrieb sie als Redakteurin für die VDI nachrichten.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.