Virtueller Assistent 21.03.2017, 10:30 Uhr

Die fünf besten Funktionen von Amazon Echo

Mit Amazon Echo hält eine neue Generation der digitalen Welt Einzug in die heimischen Wohnzimmer. Und sie nimmt uns einige Arbeit ab. Diese Anwendungen sind besonders interessant.

Der vernetzte Lautsprecher Amazon Echo bietet dem Nutzer viele Möglichkeiten - von Musikhören bis Banking.

Der vernetzte Lautsprecher Amazon Echo bietet dem Nutzer viele Möglichkeiten - von Musikhören bis Banking.

Foto: Christoph Dernbach/dpa

Beim Amazon Echo handelt es sich um ein Audiogerät, welches sieben eingebaute Mikrofone besitzt. Mit digitaler Spracherkennung und Sprachsteuerung kann es bestimmte Funktionen auf Zuruf ausführen. So verhält sich Amazon Echo wie ein persönlicher Assistent, der allzeit bereit auf neue Arbeitsaufträge wartet.

Doch welche Möglichkeiten bietet Amazon Echo dem Nutzer? Welches sind die besten Funktionen, die mit der Spracherkennung durchgeführt werden können? Wir haben die fünf praktischsten Möglichkeiten herausgefiltert.

Einkaufen bei Amazon

Naturgemäß ist eine der naheliegenden Funktionen von Amazon Echo das Shoppen im Sortiment des Herstellers. Leider ist dies jedoch teilweise noch recht unausgereift. Zwar reicht ein einfaches „Alexa, Fernseher kaufen“ aus, um verschiedene TV-Geräte präsentiert zu bekommen. Jedoch werden die Geräte einzig und allein per Sprachausgabe vorgestellt. Als Konsument erhält man so kein Bild zum Produkt und ist rein auf die verschiedene Daten, welche Amazon Echo vorliest, angewiesen. Eine Auswahl zu treffen, fällt da schwer. Dies mag bei kleinen und billigen Produkten oder solchen, welche bereits einmal erworben wurden, funktionieren. Ein wirklicher Produktvergleich ist jedoch (noch) nicht gut möglich. Daher ist Einkaufen mit Alexa ein interessantes Konzept, welches jedoch noch etwas überarbeitet gehört, um wirklich alltagstauglich zu werden.

Musikhören mit Amazon Echo

Kennen Sie das auch? Mitten beim Kochen fällt Ihnen ein bestimmtes Lied ein, welches Sie nun sofort hören möchten. Bisher mussten Sie die Arbeit unterbrechen, zur Musikanlage gehen oder zum Handy greifen. Mit Amazon Echo hat dies ein Ende. Nur einmal „Alexa, spiele Musik [hier Titel einfügen] von [hier Interpret einfügen] ab“ und schon läuft der gewünschte Song.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-PROFESSUR (m/w/x) Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagement Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 

Natürlich hat Alexa auch hier gewisse Schwierigkeiten, die Songs zu identifizieren, was vor allem bei unkorrekter englischer Aussprache der Fall ist. Auch klingen einzige Titel sehr ähnlich, doch mit hinzugefügtem Interpreten ist der Prozentsatz der erkannten Lieder sehr hoch. Auch das Pausieren von Liedern oder das Ändern der Lautstärke ist einfach per Sprachbefehl möglich. Dementsprechend ist das Musikhören derzeit eine der sinnvollsten Funktionen von Amazon Echo und stellt eine wirkliche Bereicherung im Zuhause dar. Sie müssen dafür lediglich Ihre Lieblingslieder auf Ihr Amazon-Music-Konto hochladen oder können mit Amazon Music Unlimited oder Spotify Premium alternativ aus über 40 Millionen Songs auswählen.

Smartphone, Smarthome und Amazon Echo

Immer mehr Haushalte werden smart. So wird es möglich, ganz einfach mit dem Smartphone die Lichter einzuschalten oder zu dimmen, das Backrohr vorzuheizen oder die Heizung aufzudrehen. Viele Funktionen im Haus können bereits über ein Smartphone reguliert werden. Hier setzt Amazon Echo an und koppelt sich mit etlichen dieser Apps, sodass diese auch per Sprachbefehl gesteuert werden können. Prinzipiell bietet dies zahlreiche komfortable Funktionen, leider sind jedoch im deutschsprachigen Raum noch zu wenige Apps verfügbar, welche zusätzlich auch noch auf einige wenige Hersteller begrenzt sind. So sind beispielsweise Philips mit seinen Hue-Lampen oder Honeywell für die Regelung der Heizung zu nennen. Im englischsprachigen Raum jedoch gibt es bereits unzählige Apps, sodass das Smarthome per Sprachsteuerung dort bereits Realität geworden ist. Dies lässt hoffen, dass es auch bei uns in absehbarer Zeit so weit sein wird.

Banking mit Amazon Echo

Sofern man keine Sicherheitsbedenken hat, ist es außerdem möglich, über Amazon Echo mit ausgewählten Banken zu kommunizieren, den Kontostand abzurufen oder auch Überweisungen durchzuführen. Wer eher ängstlich ist, an eine falsche Kontonummer zu überweisen oder generelle Vorbehalte hat, sollte jedoch lieber auf das „normale“ Online-Banking zurückgreifen. Eine gewisse Sicherheit besteht jedoch auch beim Amazon Echo: So greift das Gerät beim Banking nur auf vorab mit sämtlichen üblichen Sicherheitsvorkehrungen freigegebene Vermögenswerte zu. Es ist außerdem möglich, eine spezielle vierstellige Sicherheitsphrase zu definieren,welche bei sämtlichen Bankgeschäften bestätigt werden muss.

Nachrichten, Sportergebnisse und mehr

Mit Alexa können zudem schnell und gezielt bestimmte Nachrichten abgerufen werden. Wollen Sie wissen, wie das Spiel Ihres Lieblingsvereins ausgegangen ist, kann Amazon Echo dies in Kürze beantworten. Auch Nachrichten zur Region oder zur Weltpolitik liefert der Assistent. Und da es wichtig ist, von welchem Medienanbieter die Nachrichten stammen, können Sie bei Amazon Echo festlegen, auf wessen RSS-Feed zurückgegriffen werden soll. Verfügbar sind unter anderem die Angebote von n-tv, der Tagesschau aber auch Bild. Mit diesem Angebot betritt Amazon Echo vor allem Googles Angebotsfeld. Denn so wie man bisher über den Befehl „Ok Google“ auf dem Smartphone Suchbefehle eingeben und auch Nachrichten abrufen konnte, so liefert nun auch Amazon Echo die entsprechenden Ergebnisse.

Ein Beitrag von:

  • Klara Papp

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.