Longboardstroller von Quinny 16.02.2015, 13:22 Uhr

Ein Kinderwagen für extrem sportliche Eltern

Bald soll es eine Kombination aus Longboard und Kinderwagen auf dem Markt geben. Das Riesen-Plus dabei: Vater oder Mutter können sich auspowern, während sie das Kind von A nach B kutschieren. Ist allerdings nur etwas für  supersportliche Eltern.

Und Action: Ein Ausflug mit dem Longboardstroller bringt Schwung ins Familienleben. Setzt aber ein gewisses Maß an Sportlichkeit voraus. 

Und Action: Ein Ausflug mit dem Longboardstroller bringt Schwung ins Familienleben. Setzt aber ein gewisses Maß an Sportlichkeit voraus. 

Foto: Quinny

Die Grundidee mit der sportlichen Note kennt man von Laufkinderwagen. Aber der so genannte Longboardstroller ist schon um einiges spezieller. Man läuft zum Beispiel nicht hinterher. Denn auf dem knapp 1,30 Meter langen Brett bildet man mit dem Kind quasi eine Einheit.

Gurt und Schutzbügel fürs Kind

Das Longboard hat vorne einen Sitz. Dort wird das Kind hineingesetzt und  festgeschnallt. Der Fahrer stellt sich dahinter. Wenn er anrollt, hält er die Oberseite des Kindersitzes fest; ähnlich wie bei einem Kickroller. Und – man weiß ja nie – falls man mal stürzt, ist das Kind zusätzlich durch einen Schutzbügel gesichert, damit es bloß nicht herausfällt.

Seitenansicht Longboardstroller.

Seitenansicht Longboardstroller.

Quelle: Quinny

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-PROFESSUR (m/w/x) Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagement Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG-Firmenlogo
Head of Production / Leitung Lebensmittelproduktion (m/w/d) MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG
Hannover Zum Job 
Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mehrprodukte-Betrieb (w/m/d) Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 

Auch einen Helm sollte das Kind tragen. So ein Helm schadet natürlich auch nicht dem Erwachsenen. Genauso wie Schutzprotektoren an Händen, Ellbogen und Knien. Wenn es mal brenzlig wird, kann der Fahrer mit einer Handbremse schnell zum Stehen kommen. Für Hindernisse oder Ausweichmanöver ist dann eine gute Reaktion gefragt.

Mindestalter von einem Jahr

Nach Angaben der Hersteller-Firma Quinny ist diese sportliche Transport-Variante für Kinder ab einem Jahr und älter geeignet. Mehr als 15 Kilogramm sollten die Kids jedoch nicht wiegen. Für den Erwachsenen gilt ein Maximalgewicht von 100 Kilogramm.

Der Longboardstroller lässt sich zusammenklappen – wiegt aber elf Kilo.

Der Longboardstroller lässt sich zusammenklappen – wiegt aber elf Kilo.

Quelle: Quinny

Praktisch ist, dass man das Gefährt zusammenfalten und lässig unterm Arm tragen kann. Knapp elf Kilogramm sind dann aber schon zu schleppen.

Preis liegt bei 599 Euro

Der Longboardstroller soll in den nächsten Monaten in Europa auf den Markt kommen. Der Preis liegt bei  599 Euro. Was nicht gerade günstig ist, wenn man bedenkt, dass dieser Kinderwagen eigentlich nur als zweites Gefährt in Frage kommt.

Denn schon sein Aktionsradius lässt zu wünschen übrig: Wie bei einem Skateboard braucht man dafür einen harten, möglichst ebenen Boden. Im Park, durchs Gras fahren, fällt damit zum Beispiel flach. Schotterwege auch.

Wahrscheinlich ist die Käufergruppe recht überschaubar: Denn viele Erwachsene können sich kaum selbst auf einem Board halten… 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.