Twitter-Kapitän Özil 06.06.2016, 07:13 Uhr

EM 2016: Deutschland ist Social-Media-Europameister

Am 10. Juni beginnt in Frankreich die Europameisterschaft 2016. Egal, wie das Ergebnis fußballerisch aussehen wird, steht eines bereits jetzt fest: Bei den Social-Media-Aktivitäten sind die deutschen Ballkünstler klarer Spitzenreiter. Der Kapitän auf Twitter, Facebook und Instagram heißt Mesut Özil.

Der EM-Kader Deutschlands für die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich: Social-Media-Europameister sind die Jungs schon jetzt – allen voran Mesut Özil. 

Der EM-Kader Deutschlands für die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich: Social-Media-Europameister sind die Jungs schon jetzt – allen voran Mesut Özil. 

Foto: Christian Charisius/dpa

Der 23-Mann-Kader für die Europameisterschaft in Frankreich steht fest, denn am 10. Juni ist der Auftakt zum nächsten fußballerischen Großereignis. In 51 Spielen treten 24 Mannschaften gegeneinander an und kämpfen um den Europameistertitel. Noch vor dem ersten Anpfiff, so hat das Portal Netzshopping herausgefunden, hat die deutsche Nationalmannschaft in einer Disziplin die Oberhand: In den Kanälen der Sozialen Medien sind wir führend im Vergleich zu unseren europäischen Gegenspielern.

Deutschland ist Twitter-Europameister

Der Social-Media-Check zeigt ganz klar: Deutschland ist in jedem Fall schon mal Twitter-Europameister 2016. Das ist immerhin beruhigend zu wissen. Mit 2,2 Millionen Followern liegt die Nationalmannschaft vor Frankreich und England, die mit 1,86 und 1,63 Millionen Online-Fans den zweiten und dritten Platz belegen. Ganz hinten in der Social-Media-Rangliste von Netzshopping liegen die Ukraine (1699 Twitter-Follower), die Slowakei (3028) und Island (4809).

Die Auftritte der Spieler in den sozialen Netzwerken unterscheiden sich teilweise enorm. Obschon der größte Teil der Sportler heute sowohl auf Facebook, Twitter und Instagram vertreten ist, gibt es auch einige Spieler, die nicht in den Kommunikationskanälen auffindbar sind oder nur sehr selten Fotos beziehungsweise Kommentare posten.

Mesut Özil als Social-Media-Kapitän mit weitem Abstand vorne

Unter den Spielern der Nationalmannschaft ist Mesut Özil eindeutig der Social-Media-Kapitän. Mit 6,8 Millionen Followern auf Instagram sowie 30.290.568 Facebook-Likes enteilt der offensive Mittelfeldspieler seinen Kollegen deutlich. Allein das vergangene Woche veröffentlichte Facebook-Foto, das ihn in Mekka zeigt, erhielt innerhalb weniger Stunden 1,6 Millionen „Gefällt mir“-Klicks. Auch bei Twitter liegt Özil mit 10,8 Millionen Followern und großem Abstand vorne. Platz zwei und drei belegen Toni Kroos und Manuel Neuer mit 3,76 und 3,55 Millionen Fans.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Feinwerkmechanikerin (w/m/d) für Vakuumsysteme von Beschleunigern Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
Celonic Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Technical Team Manager (w/m/d) Qualification & Asset Change Control Celonic Deutschland GmbH & Co. KG
Heidelberg Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
Solventum Germany GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*) Solventum Germany GmbH
Seefeld Zum Job 
HERRENKNECHT AG-Firmenlogo
Leiter Mechanische Bearbeitung (m/w/d) HERRENKNECHT AG
Schwanau Zum Job 
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft-Firmenlogo
W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
ULTRA REFLEX GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Kunststoff (m/w/d) Entwicklung und Optimierung von Produkten und Prozessen ULTRA REFLEX GmbH
Willstätt Zum Job 
Neoperl GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker (m/w/d) Prozess-, Automatisierungs- und Elektrotechnik Neoperl GmbH
Müllheim Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) Process Design B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Universität Heidelberg-Firmenlogo
Elektroingenieur*in in der Elektronikentwicklung (w/m/d) Universität Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professor:in für das Lehrgebiet Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur für Produktions- und Herstellverfahren von Wasserstoffsystemen Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Göppingen Zum Job 
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik-Firmenlogo
Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Greifswald Zum Job 
Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke-Firmenlogo
Ausbildung zum deutschen Patentanwalt (m/w/d) und European Patent Attorney Patent- und Rechtsanwälte Andrejewski, Honke
maxon motor GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (w/m/d) für Qualität in Entwicklungsprojekten | Antriebstechnik maxon motor GmbH
Sexau bei Freiburg im Breisgau Zum Job 
Atlantic GmbH-Firmenlogo
Werksleiter Endbearbeitung Schleifscheiben und Honsteine (m/w/d) Atlantic GmbH
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronenstrahl Schweißtechnik pro-beam GmbH & Co. KGaA
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur / Wirtschaftsingenieur als Industrial Engineer / Fertigungsplaner (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Steinmeyer Mechatronik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steinmeyer Mechatronik GmbH
Dresden Zum Job 

Anhand der Facebook-Likes ließe sich auch direkt die Aufstellung der Nationalelf bestimmen. So gehören unter anderem Neuer, Boateng und Götze mit mehreren Millionen Likes zum festen Kern der Mannschaft.

Doch auch die Ausstatter der jeweiligen Mannschaften gehen durch den Social-Media-Check. Neben Nike und adidas gehört auch Puma zu den drei Top-Marken der EM-Ausstatter. Mit 42.268.930 Facebook-Likes zählt Nike jedoch zu den Herstellern mit den meisten „Gefällt mir“-Angaben. Die Trikots der Nationalmannschaft stammen allerdings von adidas, der Marke, die mit 23.717.899 Likes den zweiten Platz belegt.

Das Stadion von Marseille: Einige der zehn EM-Stadien in Frankreich sind architektonische Schmuckstücke. Das Stade Velodrome in Marseille gehört auf jeden Fall dazu.

Das Stadion von Marseille: Einige der zehn EM-Stadien in Frankreich sind architektonische Schmuckstücke. Das Stade Velodrome in Marseille gehört auf jeden Fall dazu.

Quelle: Stade Velodrome

Statistiker aus Innsbruck haben übrigens ausgerechnet, dass es bei der Fußball-EM zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen von Deutschland und dem Gastgeber Frankreich kommen wird. Wie die Wissenschaftler zu diesem Ergebnis gekommen sind können Sie hier nachlesen. Und die spektakulärsten Stadien der Fußball-EM 2016 stellen wir Ihnen hier in Wort und Bild vor.

 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.