Happy Birthday, Ebay! 03.09.2015, 15:27 Uhr

Fünf der verrücktesten Artikel auf Ebay

Das Online-Auktionshaus Ebay feiert 20. Geburtstag. Grund genug, zurückzublicken. Diese fünf Artikel gehörten zu den wohl verrücktesten Auktionen. 

Gene Simmons versteigerte seinen Nierenstein auf Ebay. Der Kiss-Sänger und Bassist kassierte 15.000 $.

Gene Simmons versteigerte seinen Nierenstein auf Ebay. Der Kiss-Sänger und Bassist kassierte 15.000 $.

Foto: Britta Pedersen/dpa-

Der Franzose Pierre Omidayr programmierte in den 90ern für Apple und gründete 1995 Ebay. Plötzlich konnten Menschen Gegenstände online kaufen, die sie bislang nur auf Flohmärkten und bei Nachbarschaftsverkäufen fanden. Das Konzept kam so gut an, dass mittlerweile – 20 Jahre später – 276 Millionen Menschen in 38 Ländern das größte Online-Auktionshaus der Welt nutzen. Und sie bieten allerlei verrückte Sachen an. 

Platz Fünf: Gesichtstattoo für 10.000 $

Platz fünf geht an Karolyne Smith. Die US-Amerikanerin aus Salt Lake City (Utah) hat ihre Stirn als Werbeplatz versteigert. Das Unternehmen Golden Palace ließ sich das nicht zweimal sagen und drückte auf den Sofort-Kaufen-Knopf.

Für 10.000 $ ließ sich Karolyne Smith die Internetadresse des Online-Casinos Golden Palace auf die Stirn tätowieren.

Für 10.000 $ ließ sich Karolyne Smith die Internetadresse des Online-Casinos Golden Palace auf die Stirn tätowieren.

Quelle: Golden Palace

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Materialprüfung und Überwachungstechnik Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen-Firmenlogo
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-PROFESSUR (m/w/x) Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagement Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 

Was dann passierte? Smith ließ sich die Internetadresse des Online-Casinos in dicken schwarzen Buchstaben auf die Stirn tätowieren. Für den Rest ihres Lebens, schreibt Smith in der Auktion. Sie liebe es, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen.

Platz Vier: VW-Golf des Papstes für 188.936,88 €

Im Juni 2005 sorgte Benjamin Halbe für Aufsehen. Der Zivi aus Olpe im Sauerland versteigerte auf Ebay den VW-Golf, mit dem der deutsche Papst Benedikt XVI. durch die Weltgeschichte brauste. Erstanden hatte er es für 9500 € bei einem VW-Händler.

Für 188.936,88 € hat ein Zivi aus Olpe im Sauerland den ehemaligen Wagen des Papstes Benedikt XVI. versteigert. 

Für 188.936,88 € hat ein Zivi aus Olpe im Sauerland den ehemaligen Wagen des Papstes Benedikt XVI. versteigert. 

Quelle: Golden Palace

Und dann passierte das Unglaubliche: Mehr als 8,4 Millionen User interessierten sich für die Auktion. Das Höchstgebot lag bei 188.936,88 €. Zugeschlagen hatte auch hier wieder das Online-Casino Golden Palace. 

Platz Drei: Ein Cornflake für 1350 $ 

Wenn eine Packung Cornflakes wenige Dollar kostet, wie teuer ist das ein einzelner Flake? Auf jeden Fall nicht 1350 $. Doch diesen Rekordpreis haben die Schwestern Emily und Melissa McIntire erzielt. Warum? Weil der Umriss der Maisflocke an die Umrisse des US-Bundesstaates Illinois erinnert. Die Schwestern waren trotzdem alles andere als zufrieden. Denn es gab einen Interessierten, der 200.000 $ geboten hätte. Doch Ebay stellte die Auktion ein, weil der Verkauf unverpackter Nahrungsmittel verboten ist. Die Schwestern versteigerten deswegen einen Gutschein für den Cornflake und erzielten damit die 1350 $.

Platz Zwei: Nierenstein des Kiss-Sängers für 15.000 $

Das ist Rock´n´Roll: Kiss-Sänger und Bassist Gene Simmons musste sich 2008 einen Nierenstein entfernen lassen. Doch anstatt zu jammern, fand er einen lustigen Weg, daraus Profit zu schlagen. Er stellte das gute Stück nach der Operation auf Ebay. Und da zahlte ein Fan stolze 15.000 $, um sich die kristalline Ablagerung aus dem Nierenbeckenkelchsystem des 66-jährigen Rockers ins Regal zu stellen. Kaum zu glauben. 

Platz Eins: Fenster des JFK-Attentats bringt 3 Millionen $

2008 kam es auf Ebay zu einer der teuersten Auktionen der Unternehmensgeschichte: Für knapp drei Millionen $ kaufte ein Niederländer ein Fenster. Irgendein Fenster? Natürlich nicht. Es handelt sich um das Fenster, durch das Lee Harvey Oswald 1963 US-Präsident John F. Kennedy erschossen haben soll.

Ein Fenster des alten Schulbuchdepots in Dallas erzielte auf Ebay drei Millionen $. Angeblich hat Lee Harvey Oswald 1963 US-Präsident John F. Kennedy durch das Fenster erschossen. 

Ein Fenster des alten Schulbuchdepots in Dallas erzielte auf Ebay drei Millionen $. Angeblich hat Lee Harvey Oswald 1963 US-Präsident John F. Kennedy durch das Fenster erschossen. 

Quelle: Sixth Floor Museum

Gebäudebesitzer Harald Byrd hatte das Fenster des ehemaligen Schulbuchdepots nach dem Attentat ausbauen lassen. Sein Sohn Caruth Byrd erbte das geschichtsträchtige Fenster und stellte es zwölf Jahre lang dem Sixth Floor Museum am Tatort in Dallas zur Verfügung. 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitete während seines Studiums der Kommunikationsforschung bei verschiedenen Tageszeitungen. 2012 machte er sich als Journalist selbstständig. Zu seinen Themen gehören Automatisierungstechnik, IT und Industrie 4.0.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.