Abenteuer für Schwindelfreie 22.07.2015, 06:21 Uhr

Hotelzimmer hängt in 400 Metern Höhe in der Steilwand

Man könnte sie Hotelzimmer nennen, die verglasten Lodges, die 400 m hoch in der Steilwand im „Heiligen Tal“ in Peru hängen. Schwindelfreiheit genügt wohl kaum, um hier ruhig schlafen zu können. Die „Skylodges“, die nur Bergsteiger erreichen können, bieten aber nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern sogar einigen Komfort. 

Frau im Schlafzimmer des verglasten Hotelzimmers (l.): Die Lodges scheinen gemütlich zu sein.

Frau im Schlafzimmer des verglasten Hotelzimmers (l.): Die Lodges scheinen gemütlich zu sein.

Foto: Natura vive

Foto: Natura vive

Foto: Natura vive

Foto: Natura vive

Foto: Natura vive

Foto: Natura vive

Foto: Natura vive

Foto: Natura vive

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Development Engineering / Entwicklungsingenieur (m/w/d) Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH
Nürnberg, Homeoffice möglich Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH-Firmenlogo
Project Engineer (w|m|d) JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH
Elmshorn Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 
Graz University of Technology, Faculty of Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering and Biotechnology, Institute of Process and Particle Engineering-Firmenlogo
Professorship for Particle Engineering and Solids Processing Graz University of Technology, Faculty of Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering and Biotechnology, Institute of Process and Particle Engineering
Graz, Austria Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
PARI Pharma GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Medizintechnik PARI Pharma GmbH
Gräfelfing bei München Zum Job 
EuropTec GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter Prozessentwicklung (m/w/d) EuropTec GmbH
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Adlershof Zum Job 
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften-Firmenlogo
HF-Ingenieur*in (m/w/d) als technische*r oder wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
Leipzig Zum Job 
maxon motor GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (w/m/d) für Qualität in Entwicklungsprojekten | Antriebstechnik maxon motor GmbH
Sexau bei Freiburg im Breisgau Zum Job 

Zimmer mit Aussicht? Ja, kann man sagen. Einen 300-Grad-Blick bieten wohl die wenigsten Hotels. Was bis zur Rundum-Perspektive noch fehlt, ist eben durch die Felswand blockiert, an der die „Skylodges“ hängen: in 400 m Höhe, mitten im „Heiligen Tal“ der Inkas in Peru.

Drei Zimmer hat der Anbieter „Natura vive“ eingerichtet. Alle sind etwa 8 x 3 m groß, aufgeteilt in Schlafraum, Essbereich und Bad. Hergestellt sind die Kapseln aus Aluminium, wie es auch in der Flugzeugindustrie verwendet wird, und wetterbeständigem Polycarbonat – und mit sechs großen Fenstern nahezu rundum transparent. Für dieses sehr spezielle Hotel mussten die „Zimmer“ einzeln von Hand angefertigt und in der Steilwand verankert werden.

Einstieg durch eine Dachluke

Jeweils oberhalb der Kapsel gibt es eine kleine Plattform, von der aus die Gäste ihr Zimmer durch eine Dachluke betreten können. Um bis dorthin zu kommen, müssen sie entweder die Steilwand erklettern oder einen schmalen, durch Führungsleinen gesicherten Weg bewältigen.

Toilette in schwindelnder Höhe: Sogar an Bad haben die Lodges für Bergsteiger an Bord.

Toilette in schwindelnder Höhe: Sogar an Bad haben die Lodges für Bergsteiger an Bord.

Quelle: Natura vive

Einmal angekommen, erwartet sie überraschend viel Komfort: Richtige Betten statt Luftmatratzen und ein Esszimmer, in dem ein festliches Dinner inklusive Wein serviert wird. Vier Lüftungsschächte sorgen für gutes Raumklima, und selbst vom optisch abgetrennten Bad aus kann man laut Anbieter die Aussicht durch ein gewölbtes Fenster von 1,8 m Durchmesser genießen. Wer mehr Privatheit möchte, kann auch die Gardinen zuziehen. Neugierige Blicke soll aber nur der eine oder andere Kondor auf die Gäste werfen.

Testlauf im Zelt möglich

Das Heilige Tal der Inkas ist eines der beliebtesten Touristenziele in Peru. Es liegt nicht weit entfernt von der Stadt Cusco, in der viele Reisende ankommen. Dort werden auch die Gäste der Skylodges abgeholt. Zum Paket gehört dann außerdem die Begleitung beim Auf- und Abstieg, Abendessen und Frühstück. Ganz billig ist das Abenteuer allerdings nicht: Pro Person und Nacht sind umgerechnet mindestens 260 € fällig.

Frühstück im Freien: Da muss man schon sehr schwindelfrei sein, um auf der Dachterrasse der Lodges zu frühstücken. 

Frühstück im Freien: Da muss man schon sehr schwindelfrei sein, um auf der Dachterrasse der Lodges zu frühstücken. 

Quelle: Natura vive

Wer sich an das Erlebnis in Peru erst einmal herantasten möchte, kann das übrigens in Brühl bei Köln tun: Dort hat der Betreiber des Kletterturms „Via Ferrata“ in 47 m Höhe Zelte angebracht, die quasi am Haken hängen. Freischwebend kann man hier vom Schlafsack aus den Blick bis zum Dom genießen. Das kostet allerdings auch schon mindestens 199 € pro Person.

Wer mit solchen Baumzelten lieber die Einsamkeit sucht, der findet sie in einem walisischen Naturschutzgebiet, gut 300 Kilometer östlich von London.

400 m hoch über dem Talgrund hängen die Drei-Zimmer-Lodges im Heiligen Tal in Peru in der Steilwand. Sie sind nur zu Fuß für Bergsteiger zu erreichen.

400 m hoch über dem Talgrund hängen die Drei-Zimmer-Lodges im Heiligen Tal in Peru in der Steilwand. Sie sind nur zu Fuß für Bergsteiger zu erreichen.

Quelle: Natura vive

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.