Flug der Supermänner 16.11.2015, 11:52 Uhr

Irrer Stunt: Zwei Draufgänger fliegen mit Jetpack neben Riesen-Airbus

Man möchte sich die Augen reiben, so unglaublich scheint der Stunt der beiden Superpiloten zu sein. In einem Werbevideo der Fluggesellschaft Emirates fliegen Yves Rossy und Vince Reffet mit ihren Jetpacks neben dem größten Passagierflugzeug der Welt in 1200 m Höhe über Dubai. Dabei bringen sie es auf 200 km/h.

Ein spektakulärer Flug über Dubai: Die Stuntmen Yves Rossy und Vince Reffet sind mit Jetpacks neben einer A380 hergeflogen. Eigentlich ist das nur ein Werbespot für Emirates. Aber was für einer. Da macht sogar Werbung Spaß.

Ein spektakulärer Flug über Dubai: Die Stuntmen Yves Rossy und Vince Reffet sind mit Jetpacks neben einer A380 hergeflogen. Eigentlich ist das nur ein Werbespot für Emirates. Aber was für einer. Da macht sogar Werbung Spaß.

Foto: Jetman/Emirates

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8
Ein spektakulärer Flug über Dubai: Die Stuntmen Yves Rossy und Vince Reffet sind mit Jetpacks neben einer A380 hergeflogen. Eigentlich ist das nur ein Werbespot für Emirates. Aber was für einer. Da macht sogar Werbung Spaß.

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8
Ein spektakulärer Flug über Dubai: Die Stuntmen Yves Rossy und Vince Reffet sind mit Jetpacks neben einer A380 hergeflogen. Eigentlich ist das nur ein Werbespot für Emirates. Aber was für einer. Da macht sogar Werbung Spaß.

Foto: Jetman/Emirates

1 / 8

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur | Schaltplan (m/w/d) Kromberg & Schubert GmbH & Co.KG
Renningen bei Stuttgart Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-PROFESSUR (m/w/x) Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagement Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
EuropTec GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter Prozessentwicklung (m/w/d) EuropTec GmbH
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 

 

Die Musik ist dramatisch, die Bilder sensationell – nur die Piloten im Cockpit der A380 verziehen keine Miene, als zwei fliegende Männer neben ihnen auftauchen. Dabei ist die Szene so unglaublich, dass man sich verwundert fragt, ob es möglich ist, was man hier zu sehen bekommt. Scheinbar mühelos fliegen die beiden mit Jetpacks bepackten Draufgänger an den Jumbo heran und eskortieren ihn eine Weile, bis jeder in einer unterschiedliche Richtung abschwenkt.

Die Skyline von Dubai als Kulisse

Gefilmt wurde die akribisch choreografierte Aktion für ein Werbevideo der Fluggesellschaft Emirates und deshalb spielt sich das Ganze auch über der Skyline von Dubai ab. Gewaltige Dimensionen sind hier an der Tagesordnung. Man sieht die riesige fächerförmige künstliche Inselgruppe Palm Jumeirah oder das Burj Khalifa, mit 828 m der höchste Wolkenkratzer der Welt. Aber die Hauptdarsteller des Videos sind natürlich die „Jetmen“ Yves Rossy und Vince Reffet.

Fantastische Choreographie: Yves Rossy und Vince Reffet fliegen links und rechts neben den Tragflächen des riesigen Airbus'. 

Fantastische Choreographie: Yves Rossy und Vince Reffet fliegen links und rechts neben den Tragflächen des riesigen Airbus‘.

Quelle: Jetman/Emirates

Die beiden sind wahrscheinlich weniger verrückt, als man bei diesem Flug-Stunt meinen könnte. Ihre Jetpacks sind eine Spezialanfertigung aus flexibler Karbonfaser mit einer Flügelspannweite von 2,4 m und funktionieren wie Mini-Flugzeuge.

Der Antrieb besteht aus einem Düsentriebwerk, einer Modifikation der großen Kerosin-betriebenen Flugmotoren. Mit einem Gewicht von fast 55 kg bringt die Konstruktion die notwendige Mindeststabilität mit, die ein Flug in rund 1200 m Höhe und mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h unbedingt erfordert. Gefilmt wurde die Szene von einem Helikopter aus, der den illustren Flugkonvoi begleitete.

Wie kleine Insekten umschwirren Yves Rossy und Vince Reffet den Riesen-Airbus über der künstlichen Inselgruppe Palm Jumeirah.

Wie kleine Insekten umschwirren Yves Rossy und Vince Reffet den Riesen-Airbus über der künstlichen Inselgruppe Palm Jumeirah.

Quelle: Jetman/Emirates

„Jetman“ Yves Rossy ist der Star der Extrem-Piloten

„Es war absolut surreal, neben dem größten Flugzeug der Welt zu fliegen“, erzählt Yves Rossy. „Wir haben uns wie Mücken neben einem gigantischen Adler gefühlt.“ Die Vorbereitungszeit sei lange und akribisch gewesen und jedes kleine Detail des ungewöhnlichen Formationsfluges sei vorab festgelegt worden, sagt Rossy.

Yves Rossy ist so etwas wie der Star in der kleinen Szene von Piloten, denen ein normales Cockpit längst zu langweilig geworden ist. Der 56-Jährige hat als Kampfpilot bei der Schweizer Luftwaffe gedient und ist danach Boeing-Flugzeuge für Schweizer Fluggesellschaften geflogen.

Spektakuläres Manöver vor der Kulisse Dubais: Jetman und A380 im Steigflug.

Spektakuläres Manöver vor der Kulisse Dubais: Jetman und A380 im Steigflug.

Quelle: Jetman/Emirates

Seit 2008 fliegt Rossy mit verschiedenen Versionen seines Jetpacks mit Düsenantrieb. 2011 flog er über den Grand Canyon in Arizona, nachdem die amerikanische Luftfahrtbehörde sein Fluggerät als Flugzeug klassifiziert und ihm grünes Licht für den Flug gegeben hatte.

Weltrekord 2014: Vince Reffets BASE-Jump vom Burj Khalifa

Auch Vince Reffet ist alles andere als ein normaler Flug-Enthusiast. Der 31-jährige Franzose gibt Fallschirmspringen und BASE-Jumping als seine Disziplinen an und speziell das Freeflying hat es ihm angetan. Bei dieser noch relativ jungen Disziplin im Fallschirmsport kann der Springer alle möglichen Fluglagen, etwa über Kopf, im Stehen oder Sitzen, einnehmen. Dabei werden Geschwindigkeiten von bis zu 350 km/h erreicht. Dubai ist für den jungen Extremsportler Reffet kein unbekannter Ort. 2014 stellte er dort einen Weltrekord bei einem BASE-Jump vom Burj Khalifa auf.

 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.