Gotteshaus ganz privat 13.08.2015, 13:35 Uhr

Wandlung: Ehemalige Kirche ist jetzt luxuriöses Einfamilienhaus

Architekten und Designer haben ein Chicagoer Gotteshaus in ein luxuriöses Heim für eine fünfköpfige Familie vewandelt. Nur Außenfassade, Dach, Balken und Fenster blieben erhalten. Und die himmliche Raumhöhe von acht Metern.

Kein Altar, keine Kirchenbänke, stattdessen großzüger Wohnraum samt Kamin: Das Designunternehmen Linc Thelen Design und das Architektenbüro Scrafano Architects haben aus dem ehemaligen Gotteshaus ein trendiges, komfortables Einfamilienhaus geschaffen. 

Kein Altar, keine Kirchenbänke, stattdessen großzüger Wohnraum samt Kamin: Das Designunternehmen Linc Thelen Design und das Architektenbüro Scrafano Architects haben aus dem ehemaligen Gotteshaus ein trendiges, komfortables Einfamilienhaus geschaffen. 

Foto: Linc Thelen Design

Das Gebäude in Chicago sieht von außen aus wie eine Kirche, ist aber keine mehr. Angesichts sinkender Zahlen von Gläubigen, die Gotteshäuser frequentieren, war sie nur noch ein Kostenfaktor. Die Gemeinde verkaufte sie an ein betuchtes Ehepaar mit drei kleinen Kindern, das die Kirche – vermutlich mit Millionenaufwand – in ein komfortables Einfamilienhaus verwandeln ließ.

Außen Kirche, innen Eigenheim. 

Außen Kirche, innen Eigenheim. 

Quelle: Linc Thelen Design

Neben einem großzügigen Wohnbereich mit Küche fanden sieben Schlafzimmer und sechs Bäder Platz. Sportliche Bewohner und Gäste können sich an einer Kletterwand austoben, die, ebenso wie die meisten Räume, stolze acht Meter hoch ist.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Antennen- und HF-Design (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH
Pfullingen Zum Job 
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
RENOLIT SE-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Kunststoff- / Verfahrenstechnik / Chemie RENOLIT SE
Frankenthal Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Applikationsingenieur DED / Additive Fertigung (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hochschule Reutlingen-Firmenlogo
W2-PROFESSUR (m/w/x) Fertigungstechnologien und Qualitätsmanagement Hochschule Reutlingen
Reutlingen Zum Job 
Leuze electronic GmbH + Co. KG-Firmenlogo
Experienced Mechanical Engineer (m/f/x) Leuze electronic GmbH + Co. KG
Owen bei Kirchheim / Teck Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG-Firmenlogo
Head of Production / Leitung Lebensmittelproduktion (m/w/d) MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG
Hannover Zum Job 
Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mehrprodukte-Betrieb (w/m/d) Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Lehrgebiet "Elektronik und Hochfrequenztechnik" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
THD - Technische Hochschule Deggendorf-Firmenlogo
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik/Embedded Systems" THD - Technische Hochschule Deggendorf
Deggendorf Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Fels- und Gebirgsmechanik/Felsbau" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 

Vollkommen entkernt

Zentrale Wärmequelle ist ein riesiger Kaminofen. Die Scheite stapeln sich meterhoch. Das ist auch nötig, um in den kalten Chicagoer Wintern nicht höllisch zu frieren. Zudem sind die Wände des einstigen Gotteshauses von innen wärmegedämmt.

Die ehemalige Kirche in Chicago wurde komplett entkernt. 

Die ehemalige Kirche in Chicago wurde komplett entkernt. 

Quelle: Linc Thelen Design

Das Designunternehmen Linc Thelen Design und das Architektenbüro Scrafano Architects, beide in Chicago angesiedelt, arbeiteten gemeinsam an der Umgestaltung der Kirche. Zunächst wurde sie vollkommen entkernt, um das Innere dann neu zu errichten. Lediglich die Deckenbalken und die bunten Glasfenster blieben erhalten. Die oben gelegenen Räume sind über eine freitragende Stahltreppe zu erreichen.

Auch in Deutschland werden Kirchen umgewidmet

Die Erhaltung von Kirchen, die zu selten genutzt werden, ist auch in Deutschland ein großes Problem. Nach Recherchen des Münsteraner Pfarrers Thomas Frings wurden bislang drei Prozent der Kirchen in Deutschland geschlossen. Dieser Anteil könne auf zehn Prozent anwachsen.

Ohne Zweifel chic. Aber wo spielen die Kinder?

Ohne Zweifel chic. Aber wo spielen die Kinder?

Quelle: Linc Thelen Design

Dass daraus Einfamilienhäuser werden ist eher selten. Hat es in Deutschland aber auch schon gegeben. Im Essener Stadtteil Kettwig beispielsweise. Andere Nutzungen überwiegen: In Münster etwa entstanden in der einstigen Dreifaltigkeitskirche Sozialwohnungen, Büros, ein Drogenhilfezentrum und eine 60-plus-Einrichtung. Aus der Aachener Josefskirche wurde eine Grabeskirche mit Stellplätzen für Urnen mit der Asche Verstorbener.

Fenster und Tür im Foyer erzählen vom Ursprung des Gebäudes. 

Fenster und Tür im Foyer erzählen vom Ursprung des Gebäudes. 

Quelle: Linc Thelen Design

Wieder andere Gotteshäuser wurden zu Bibliotheken, Geschäften und Restaurants – oder abgerissen. „Der Erhalt kirchlicher Gebäude nur um der Gebäude willen ist Unsinn“, sagt Christian Weyer, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Saar-West. An der Saar wurden in den letzten zehn Jahren 14 Kirchen umgewidmet, vier abgerissen.

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.