Lebenshilfen für Senioren 23.11.2013, 07:00 Uhr

Japan entwickelt zunehmend mehr Roboter für alte Menschen

Ob Roboteranzüge für die Obsternte, künstliche Hände mit 24 Fingern zum Haarewaschen oder Kuschelroboter im Seniorenheim: Japan bemüht sich, Senioren im Alter ein gutes Leben zu ermöglichen. Angesichts der demographischen Entwicklung scheinbar unabdingbar. 

Panasonic hat einen Roboter entwickelt, der mit 24 Fingern Haare waschen und auch Kopfmassagen geben kann. 

Panasonic hat einen Roboter entwickelt, der mit 24 Fingern Haare waschen und auch Kopfmassagen geben kann. 

Foto: Panasonic

Menschen werden weltweit immer älter. Im Jahr 2050 werden 1,5 Milliarden Menschen über 65 Jahre alt sein. In Japan schreitet die Überalterung der Gesellschaft am schnellsten voran: Dort sind heute schon ein Drittel der rund 127 Millionen Menschen zählenden Bevölkerung über 60 Jahre alt. Den Vorhersagen zufolge werden 40 Prozent der Bevölkerung bis 2055 ein Alter von über 65 Jahre erreichen. Um ihnen auch im fortgeschrittenen Alter Mobilität und Unabhängigkeit zu ermöglichen, konzentrieren sich die Anstrengungen der Unternehmen und der Forschungseinrichtungen derzeit stark auf die Entwicklung von Robotern.

Roboteranzüge für die Obsternte

Wird weltweit schon seit längerem an diversen Roboteranzügen gearbeitet, so sind die Einsatzbereiche in Japan ungewöhnlich. Die Universität für Landwirtschaft und Technologie in Tokio hat einen Roboter-Anzug entwickelt, der älteren Bauern bei der Ernte helfen soll. Der Prototyp, ein Anzug mit acht Motoren und 16 Sensoren, hilft beispielsweise bei der Apfelernte. Federn, Griffe und Stützapparate stärken die Bewegungen und unterstützen die Haltung alter Menschen. Mit kleinen Motoren und Sensoren werden die Bewegungen der Glieder und Gelenke erleichtert.

Ob sich das derzeit 5000 Dollar teure Gerät durchsetzen wird, ist fraglich. Professor Shigeki Toyama ist aber optimistisch, weil sich die Anzüge inzwischen immer besser auf diverse Ansprüche der Bauern abstimmen lassen.

Gehhilfen und Roboter zum Haare waschen

Japanische Unternehmen haben das Potenzial zur Entwicklung von Robotern für den Einsatz zuhause aber auch im Pflegedienst und im Gesundheitswesen schon lange erkannt. Gerade Autohersteller wie Toyota und Honda, aber auch der Elektrokonzern Panasonic arbeiten unermüdlich an neuen Lösungen, um die alltäglichen Aktivitäten der Älteren zu unterstützen und ihnen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen.

Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik

Automatisierungstechnik Jobs
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Rolls-Royce Power Systems AG-Firmenlogo
Senior Expert (m/w/d) Global Technical Fleet Manager Rolls-Royce Power Systems AG
Friedrichshafen Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Seus Kältetechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Kältetechnik (m/w/d) Seus Kältetechnik GmbH
Wilhelmshaven Zum Job 
ZVEI e.V.-Firmenlogo
Manager/in Automation (w/m/d) ZVEI e.V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektmanager/-leiter für Projekte mit technischem Schwerpunkt im pharmazeutischen Umfeld (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg (Hessen) Zum Job 
Stuttgart Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Stationsplanung (w/m/d) Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart Zum Job 
Narda Safety Test Solutions GmbH'-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hardware (m/w/d) Narda Safety Test Solutions GmbH'
Pfullingen Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
pro-beam GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Business Development Manager im Bereich Sales (m/w/d) pro-beam GmbH & Co. KGaA
Gilching bei München Zum Job 
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Heraeus Electronics GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Head (m/f/d) of Global Quality Heraeus Electronics GmbH & Co. KG
Horn Hartstoffe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur/-entwickler (m/w/d) Werkstoff- und Verfahrenstechnik Horn Hartstoffe GmbH
Tübingen Zum Job 
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Advanced Engineer (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
BEC Robotics-Firmenlogo
Application Engineer (m/w/d) BEC Robotics
Pfullingen Zum Job 
Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences-Firmenlogo
Professur (W2) für das Lehr- und Forschungsgebiet "Automatisierungstechnik mit Schwerpunkt Antriebstechnik" Hochschule Esslingen - University of Applied Sciences
Esslingen am Neckar Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Energietechnik (m/w/d) - FTE 1 Iqony Solutions GmbH
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur:in (m/w/d) Elektrotechnik - FTE 1 Iqony Solutions GmbH
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) technisches Vergabemanagement Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
Stuttgart Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Rolls-Royce Power Systems AG-Firmenlogo
Senior Expert (m/w/d) Global Technical Fleet Manager Rolls-Royce Power Systems AG
Friedrichshafen Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 

Toyota hat einen Gehhilfe-Assistenten entwickelt, Panasonic einen Spezialroboter mit 24 Fingern, der Haare waschen und Kopfmassagen geben kann. Eine verbesserte Version des  Honda Elektro-Hockers „Uni-Cub“, ein elektrischer Fahrapparat in Form eines Pinguins, wurde jetzt auf dem Tokioter Auto Salon vorgestellt. Mit ihm können ältere Menschen lange Wege in Flughäfen, Museen oder Bahnhöfen besser zurücklegen.

Elektronische Kuschel-Robben im Seniorenheim

Dem Einsatz autonomer Maschinen steht man in Japan, einem stark technisch orientierten Land, weniger skeptisch gegenüber als hierzulande. Roboter und automatische Lösungen für ältere Menschen etablieren sich schnell und übernehmen auch Pflegeaufgaben. Das Robotertier „Paro“ ist bereits in einigen Seniorenheimen im Einsatz und unterstützt die alten Menschen dort emotional. Die kuschelige, weiße Robbe, verfügt über zwei visuelle, zehn Berührungs- und einen Temperatursensoren. Mit Hilfe eines eingebauten Computers reagiert sie ganz unterschiedlich auf Berührungen. Die Kuschel-Robbe kommt bei den älteren Menschen gut an und soll vor allem Gesprächsstoff liefern.

Regierung fördert die Roboterentwicklung

Die japanische Regierung hat im Haushalt 2013/2014 insgesamt 2,39 Milliarden Yen, rund 17 Millionen Euro, für die Entwicklung von Robotern für alte Menschen bereitgestellt. Das Wirtschaftsministerium will 24 Unternehmen bei der Entwicklung von Pflegerobotern subventionieren und bis zu zwei Drittel der Entwicklungskosten übernehmen. „Unser Ziel ist es, künftig billigere Gesundheits-Roboter in Masse zu produzieren,“ erläutert Akifumi Kitashima, zuständig für die Sparte Industriemaschinen im Wirtschaftsministerium.

 

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.