Den Klimawandel begrenzen 30.05.2024, 07:00 Uhr

CO2 sparen kann so einfach sein: Lebensmittel tauschen

Der Austausch von Lebensmitteln gegen umweltfreundliche Varianten könnte die Treibhausgasemissionen von Lebensmitteln im Haushalt um mehr als ein Viertel senken. Das zeigt eine aktuelle australische Studie. Dafür müssten jedoch die verursachten CO2-Emissionen auf der Verpackung stehen. Eine App könnte Abhilfe schaffen.

Nüsse

Für den Klimawandel ist es gut, mehr Nüsse zu essen, und gesund ist es auch.

Foto: panthermedia.net/ksena32

Für ihre Analyse kalkulierten Forschende des George Institute for Global Health und des Imperial College London für 7.000 australische Haushalte die CO2-Emissionen, die pro Jahr durch den Lebensmittelkonsum verursacht werden. Sie ordneten mehr als 22.000 Produkte Haupt-, Neben- und Unterkategorien von Lebensmitteln zu, um die durch einen Wechsel innerhalb und zwischen den Gruppen eingesparten Treibhausgasemissionen zu berechnen.

Die Forscherinnen und Forscher werteten für ihre Analyse auch die Daten zu den Treibhausgasemissionen und zum Umsatz von Zehntausenden von Supermarktprodukten aus, die typisch für die westliche Ernährung in vielen Ländern der Welt sind. Das Ergebnis überrascht: Der Austausch von Lebensmitteln und Getränken gegen ähnliche, aber umweltfreundlichere Alternativen könnte die Treibhausgasemissionen von Lebensmitteln in australischen Haushalten um mehr als 26 Prozent reduzieren. Das entspricht der Einsparung von mehr als 1,9 Millionen Autos.

CO2-Emissionen senken: Fleischlasagne gegen Gemüselasagne tauschen

Bei größeren Veränderungen fällt der Unterschied noch drastischer aus. So senkt der Austausch einer tiefgekühlten Fleischlasagne gegen eine vegetarische Variante die Emissionen um mehr als 70 Prozent. Doch dafür müssten die verursachten Treibhausgasemissionen für jedes Lebensmittel auf der Verpackung stehen, so dass Verbraucherinnen  und Verbraucher ihr Verhalten entsprechend ändern können.

„Die Verbraucherinnen und Verbraucher sind sich zwar zunehmend der Umweltauswirkungen des Lebensmittelkonsums bewusst und bereit, sich für nachhaltigere Lebensmittel zu entscheiden. Doch fehlt es ihnen an zuverlässigen Informationen, um die umweltfreundlichsten Lebensmittel zu erkennen.“

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH-Firmenlogo
TGA-Planer*in / Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Augsburg Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Asset Spezialist elektrische Eigenbedarfssysteme HVDC-Anlagen (m/w/d) TenneT
Lehrte, Bayreuth Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) als Referent Arbeitssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Betrieb / technische Gebäudeausrüstung HKLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure oder Projektleitungen Bauwesen (w/m/d) Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord-Firmenlogo
Abteilungsleitung Umweltplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nord
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Energiewandler und Energiespeicher in der Fahrzeugtechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 

Lebensmittelumstellung beeinträchtigt Gesundheit nicht

Die Hauptautorin und Epidemiologin Dr. Allison Gaines betont zudem, dass sich die Umstellung auf umweltfreundliche Lebensmittel nicht negativ auf die Gesundheit auswirken würde: „Wir haben gezeigt, dass man auf emissionsärmere Produkte umsteigen und trotzdem nahrhafte Lebensmittel genießen kann. Wir haben sogar festgestellt, dass dies zu einem leichten Rückgang des Anteils an extrem verarbeiteten Lebensmitteln führen würde, was ein positives Ergebnis ist, da diese im Allgemeinen weniger gesund sind“, so Gaines weiter.

Fleisch verursacht die Hälfte der Emissionen

Die australische Studie zeigt auch, dass Fleischprodukte fast die Hälfte (49%) aller Treibhausgasemissionen verursachen, aber nur 11 Prozent aller Einkäufe ausmachen. Obst, Gemüse, Nüsse und Hülsenfrüchte machen hingegen ein Viertel (25%) aller Einkäufe aus, sind aber gerade mal für fünf Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Die Zahlen verdeutlichen, wie viel Verhaltensänderungen hier bewirken können, wenn Verbraucherinnen und Verbraucher über die entsprechenden Informationen  verfügen würden. Prof. Bruce Neal, geschäftsführender Direktor des australischen George-Instituts, kritisiert in diesem Zusammenhang, dass die Weltgemeinschaft zu lange brauche, um das Ernährungssystem nachhaltiger zu machen. Das gefährde auch das Ziel einer Netto Null Zukunft.

CO2-Fußabdruck: App zeigt Emissionen von Lebensmitteln an

Vor diesem Hintergrund haben die Forscherinnen und Forscher eine kostenlose App namens ecoSwitch entwickelt, die aktuell für Australien verfügbar ist. Käuferinnen und Käufer können mit der App den Barcode eines Produkts scannen und dessen „Planetary Health Rating“ überprüfen. Das ist ein Maß für die Treibhausgasemissionen des jeweiligen Lebensmittels, das als Punktzahl zwischen einem halben Stern (hohe Emissionen) und fünf Sternen (geringe Emissionen) angezeigt wird.

„ecoSwitch ist ein dringend notwendiger erster Schritt zur Schaffung von mehr Umwelttransparenz für Konsumentinnen und Konsumenten. Die Vision ist, dass ein einziges, standardisiertes Nachhaltigkeitsbewertungssystem auf allen Supermarktprodukten verpflichtend angezeigt wird“, so Neal zum angestrebten Ziel.

Ein Beitrag von:

  • Nicole Lücke

    Nicole Lücke macht Wissenschaftsjournalismus für Forschungszentren und Hochschulen, berichtet von medizinischen Fachkongressen und betreut Kundenmagazine für Energieversorger. Sie ist Gesellschafterin von Content Qualitäten. Ihre Themen: Energie, Technik, Nachhaltigkeit, Medizin/Medizintechnik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.