Toilettenpapier in der Coronakrise 26.03.2020, 09:11 Uhr

Corona: Klopapier ist Mangelware – Umweltbundesamt hat wichtigen Appell

In Zeiten von Corona ist Toilettenpapier ein überraschend begehrter Artikel. Weil Klopapier aktuell Mangelware ist, greifen jetzt viele auf Küchenrollen und Feuchttücher zurück. Fatal, wie das Bundesumweltamt klar macht.

Toilettenpapier ist Mangelware

Toilettenpapier ist in der Coronakrise Mangelware.

Foto: panthermedia.net/IScarteblanche

Wenn das alles vorbei ist, dann wird Klopapier tief verwurzelt im kulturellen Gedächtnis sein. So absurd das klingt und so wenig man sich damit abfinden möchte: Das Thema Klopapier gehört zu den präsentesten in Zeiten von Corona.

Bei Aldi, Edeka und Co. ist Klopapier derzeit tatsächlich Mangelware, die Regale sind seit Tagen leer. Manche Menschen haben das “weiße Gold”, wie manche Zyniker jetzt sagen, zuvor in Massen gehortet. Jetzt gibt es offenbar Lieferengpässe. Bei Ebay kann man Toilettenpapier gar zu Wucherpreisen kaufen.

Hamsterkäufe haben den Absatz von Klopapier massiv erhöht. Von Februar zum März 2020 sei eine Steigerung um 700 Prozent zu verzeichnen, sagte Christian Böttcher, Sprecher des Bundesverbands des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH). Genaue Zahlen nannte er nicht.

Das Toilettenpapier nehme beim Kaufverhalten der Deutschen eine Sonderstellung ein, so der Sprecher. Wegen der Angst, man dürfe irgendwann nicht mehr das Haus verlassen, werde gebunkert. Es entstehe eine paradoxe Situation. Böttcher: „Einige wissen nicht, wohin damit. Andere haben zu wenig.“

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Veltum GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur:in für Versorgungstechnik Heizung, Lüftung, Sanitär Veltum GmbH
Waldeck Zum Job 
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH-Firmenlogo
TGA-Planer*in / Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Augsburg Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Asset Spezialist elektrische Eigenbedarfssysteme HVDC-Anlagen (m/w/d) TenneT
Lehrte, Bayreuth Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Energiewandler und Energiespeicher in der Fahrzeugtechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 

Corona: Toilettenpapier ist Mangelware

Wir werden wieder zu Jägern und Sammlern – von Toilettenpapier.

Derweil geht der Run auf Küchenrollen, Papiertaschentücher und feuchte Tücher los. Die meisten Supermärkte geben inzwischen auch davon nur noch eine Packung pro Person ab.

Lange Schlangen frühmorgens vor den Supermärkten und Drogerien wie hier in Düsseldorf gehören in der Coronakrise zum Normalfall. Foto: Peter Sieben

Lange Schlangen frühmorgens vor den Supermärkten und Drogerien wie hier in Düsseldorf gehören in der Coronakrise zum Normalfall.

Foto: Peter Sieben

Aber sind Küchenrollen wirklich ein passender Ersatz für Toilettenpapier?

Absolut nicht. Tatsächlich sollten wir dringend darauf verzichten, Papier von Küchenrollen oder Feuchttücher in die Toilette zu werfen – denn das schafft mitten in der Coronakrise womöglich neue Probleme, die zur Unzeit kämen.

Klopapier zerfasert schnell im Wasser

Normales Toilettenpapier ist so beschaffen, dass es im Wasser schnell zerfasert und sich auflöst. Küchenrollen und Taschentücher sind allerdings im nassen Zustand deutlich fester. „Die Produkte überstehen teilweise sogar problemlos einen Waschgang in der Waschmaschine“, so Martin Ittershagen vom Bundesumweltamt.

Alle aktuellen Infos zur Corona-Krise erhalten Sie in unserem Live-Blog 

Es drohen massive Verstopfungen der Leitungen. „Küchenrollen, Vliestücher oder Papiertaschentücher sind aus unserer Sicht kein geeigneter Ersatz für Toilettenpapier“, so Ittershagen.

Rohrleitungen sind nicht darauf ausgelegt

Ein Taschentuch wird dem Fallrohr in den meisten Fällen kaum Probleme bereiten, aber wenn jetzt derart viele Menschen massenweise die schwer löslichen Papierprodukte in die Toiletten werfen, kann das durchaus zu erheblichen Problemen bei der Wasserver- und Entsorgung führen: Das Rohrleitungssystem ist darauf nicht ausgelegt.

Letztlich gibt es im ersten Schritt über kurz oder lang auch ganz akute Probleme zuhause: So ein Rückstau in der Abwasserleitung ist schon im Normalfall kein echter Genuss. Gerade in älteren Häusern mit alten Rohrleitungen kommt es schneller zu Verstopfungen. In der Coronakrise dürfte es zudem schwieriger werden, kurzfristig einen Installateur aufzutreiben. Und: So ein Hausbesuch des Handwerkers vergrößert das Infektionsrisiko für alle – umso ärgerlicher, wenn die Ursache leicht hätte vermieden werden können.

Polyamid-Epichlorhydrinharzen kaum biologisch abbaubar

Sprich: Taschentücher, Küchenrolle, Vliestücher dürfen nicht in die Toilette geworfen werden. Auch aus einem weiteren Grund: Bei der Herstellung von Küchenrollen und Taschentüchern werden sogenannte Nassfestmittel genutzt. Diese bestehen zum Teil aus Polyamid-Epichlorhydrinharzen, die nur schwer biologisch abbaubar sind. Ins Abwassersystem sollten diese nach Möglichkeit nicht gelangen, wenn es vermeidbar ist.

_______

Mehr über das Coronavirus:

Coronavirus: Jetzt sind Medikamente in Sicht

Coronavirus: Wann darf ich im Home Office arbeiten?

Corona und Ausgangssperre: Das sagt der Fachanwalt 

_______

“Manche Feuchttücher bestehen sogar aus synthetischen Fasern oder Textilfasern”, erklärt Martin Ittershagen. Diese Stoffe lösen sich überhaupt nicht im Wasser auf – und führen noch schneller zu Verstopfungen der Leitungen..

Abfallentsorgung über die Toilette verboten

“Die Abfallentsorgung über die Toilette ist in Deutschland rechtlich verboten“, so Ittershagen. Tatsächlich ist es so, dass Toilettenpapier von den meisten Abwasserentsorgern nur geduldet werde. Denn erstens trage die Verwendung zur Hygiene bei, zweitens gebe es damit in aller Regel bei normaler Verwendung keine Probleme.

Auch Essensreste dürfen auf keinen Fall in die Toilette: Die darin enthaltenen Fette können sich binden und zu massiven Verstopfungen führen.

Lesen Sie auch:

Corona im Leitungswasser – Umweltbundesamt beruhigt

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.