Startschuss fällt 2016 11.06.2015, 09:53 Uhr

Junger Holländer will Weltmeere von Plastikmüll befreien

Boyan Slat hat einen gigantischen Plan: Der 20-jährige Holländer will den Plastikmüll aus den Weltmeeren holen. Im August schickt er 50 Schiffe los, um eine Müllkarte vom Pazifik zu erstellen. 2016 sollen dann schwimmende Barrieren zum Einsatz kommen. 

Die Idee des jungen Holländers: Riesige Barrieren in V-Form sollen Plastikmüll einfangen und zu einer Plattform leiten. 

Die Idee des jungen Holländers: Riesige Barrieren in V-Form sollen Plastikmüll einfangen und zu einer Plattform leiten. 

Foto: The Ocean Cleanup

Sein Riesenvorhaben nennt Boyan Slat „The Ocean Cleanup“ – die Ozeansäuberung. Die Vorbereitungen dazu laufen seit gut zwei Jahren auf Hochtouren. Als Erstes will der ehemalige Student der Luft- und Raumfahrttechnik mit dem Pazifik anfangen: Um zu erfahren, wieviel Tonnen Plastik sich im Pazifik überhaupt türmen, sollen Ende August 50 Schiffe von Hawaii aus starten und schon mal die Strecke bis Kalifornien erfassen – das sind 3.500.000 km2 Ozean. So soll die erste hochauflösende Karte des dort herumschwimmenden Kunststoffs entstehen.

Die praktische Arbeit ist fürs nächste Jahr geplant. Slat und sein Team wollen vor der Küste Japans eine 2000 m lange Konstruktion ins Wasser lassen, die alles an Treibgut von der Oberfläche aufsammelt. Dazu werden im Meeresboden Plattformen verankert. An ihnen werden jeweils zwei 50 km lange Fangarme befestigt. In sie treibt die Strömung den Plastikmüll, der an der Oberfläche schwimmt. Der 120 Grad Winkel der Ausleger bewegt den Kunststoffabfall dann in Richtung der Plattformen, an denen unterhalb eine Sammelstation angebracht ist, wo der Abfall getrennt, gefiltert und später fürs Recycling an Land gebracht wird. Zwei Jahre lang wird diese Phase dauern.

Sechs Milliarden Euro für die Säuberung der Meere

Um alle Weltmeere von Plastik zu säubern, wären Anlagen im Wert von sechs Milliarden Euro notwendig, was laut Slat ein Schnäppchen ist verglichen mit den Schäden, die der Plastikmüll der Umwelt zufüge. Der Überflieger hat sich von mehreren Forschern in einer Machbarkeitsstudie bescheinigen lassen, dass seine Methode kostengünstig ist.

Die Barrieren hätten einiges zu tun: In einigen Regionen der Welt schwimmen bis zu eine Million Teile auf einem Quadratkilometer Wasser. 

Die Barrieren hätten einiges zu tun: In einigen Regionen der Welt schwimmen bis zu eine Million Teile auf einem Quadratkilometer Wasser. 

Quelle: The Ocean Cleanup

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Stadt Oldenburg-Firmenlogo
Technische/r Sachbearbeiter/in / Ingenieur/in (w/m/d) in der Unteren Immissionsschutzbehörde Stadt Oldenburg
Oldenburg Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Energietechnik - Umspannwerke/Hochspannungsfreileitung - Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Spezialistin oder Spezialist Faunistik (w/m/d) für den Bereich Brückenersatzneubau Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH-Firmenlogo
TGA-Planer*in / Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Augsburg Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Asset Spezialist elektrische Eigenbedarfssysteme HVDC-Anlagen (m/w/d) TenneT
Lehrte, Bayreuth Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 

Der Holländer kam noch als Schüler auf die Idee, sich um die verschmutzten Weltmeere zu kümmern. In einem Tauchurlaub in Griechenland war er absolut geschockt vom Plastik im Wasser. Es ließ ihm keine Ruhe. Er blieb dran, entwickelte erste Pläne, ließ vor zwei Jahren sogar sein Studium sausen. Bis September 2014 hat er mit seiner Crowdfundingkampagne etwa 2,1 Millionen US-Dollar gesammelt. Inzwischen stehen ihm etwa 100 meist ehrenamtliche Helfer zur Seite, darunter Ingenieure und Naturwissenschaftler.

Plastikmüll bedroht Leben im Meer

Wie viel Plastikmüll in den letzten Jahrzehnten tatsächlich ins Meer gelangt ist, weiß man nicht. Aber es ist eines der größten vom Menschen gemachten Umweltprobleme: Abfälle von Stränden, aus Flüssen oder von Schiffen werden ins Wasser geworfen. Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) sollen in einigen Regionen der Welt bis zu eine Million Teile auf einem Quadratkilometer schwimmen. Bei 50 bis 80 % der tot aufgefundenen Meeresschildkröten sei verschlucktes Plastik die Todesursache. 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.