Designer Daan Roosegaarde 24.08.2015, 11:31 Uhr

Luftreiniger-Turm schützt Bürger vor gefährlichem Smog

Der niederländische Designer Daan Roosegaarde will mit einem riesigen Luftreiniger-Turm große Blasen schaffen, in denen Bürger saubere Luft atmen können. Die Idee ist alles andere als heiße Luft: Der Prototyp steht schon bald in Rotterdam. 

Luftreiniger-Turm von Daan Roosegaarde: Er reinigt pro Stunde 30.000 m<custom name="sup">3 </custom>Luft.

Luftreiniger-Turm von Daan Roosegaarde: Er reinigt pro Stunde 30.000 mLuft.

Foto: Daas Roosegaarde

In der niederländischen Hafenstadt Rotterdam soll am 4. September der weltweit erste Luftreiniger stehen und Schadstoffe aus dem Verkehr ziehen. Wer den 7 m hohen Turm aufsucht, soll dort richtig durchatmen können. Denn in dessen Nähe soll die Luft 75 % reiner sein als in der Umgebung. Designer Daan Roosegaarde schafft mit seinem Projekt 60 m große Smog-freie Blasen in der Stadt.

Das verwendete Reinigungsverfahren ist wenig verbreitet, aber effizient. Wie ein riesiger Staubsauger saugt der Luftfilter schädliches Kohlendioxid ein. Innen werden die Schadstoffpartikel elektrisch aufgeladen und gebunden. So wird die Luft drumherum sauber. Der Filter soll in der Lage sein, 30.000 m3 Luft pro Stunde zu reinigen – sogar feine CO2-Ablagerungen filtert er. Die dafür benötigte Leistung ist den Entwicklern zufolge mit weniger als 1700 W eher gering.

Der große Plan: eine Million Türme weltweit

Auf die Idee zu dem Projekt ist Roosegaarde vor drei Jahren gekommen, bei einer Reise ins verschmutzte Peking. Drei Jahre hat er mit seinem Team getüftelt, bis der Prototyp startklar war. Künftig will der Künstler weitere Cleaner installieren. Irgendwann sollen es eine Million auf dem Globus sein.

Der Luftreiniger-Turm ist 7 m hoch und erzeugt eine 60 m große Smog-freie Blase. Pro Stunde benötigt er 1700 W Leistung. 

Der Luftreiniger-Turm ist 7 m hoch und erzeugt eine 60 m große Smog-freie Blase. Pro Stunde benötigt er 1700 W Leistung.

Quelle: Daan Roosegaarde

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Vertragsmanager*in Großprojekte Mobilität (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior - Projektleiter Elektrotechnik Betriebsanlagen (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
naturenergie hochrhein AG-Firmenlogo
Projektentwickler kommunale Energielösungen (m/w/d) naturenergie hochrhein AG
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Stadtwerke Augsburg Energie GmbH-Firmenlogo
TGA-Planer*in / Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) technische Gebäudeausrüstung Stadtwerke Augsburg Energie GmbH
Augsburg Zum Job 
WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Gebäudeschadstoffe (m/w/d) WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG
Berlin-Adlershof Zum Job 
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Asset Spezialist elektrische Eigenbedarfssysteme HVDC-Anlagen (m/w/d) TenneT
Lehrte, Bayreuth Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 

Doch zunächst soll der Prototyp von Rotterdam aus um die Welt reisen – nach Peking, Paris, Los Angeles und Mexiko-Stadt. Dafür sammelt Roosegaarde mit seinem Team noch Geld auf der Crowdfundingplattform Kickstarter. 50.000 € waren Finanzierungsziel, über 57.000 € sind bereits zusammengekommen. Die Kampagne läuft noch 23 Tage.

Der Künstler möchte die Städter für das Problem der Luftverschmutzung sensibilisieren. Die Turm werde ein Ort, der Menschen zusammenbringe und sie hoffentlich dazu anrege, über Smogfreiheit nachzudenken, schreibt Roosegaarde auf Kickstarter. Vielleicht über einen Umstieg auf Elektroautos, Fahrräder oder die Nutzung umweltfreundlicher Energie.

Aus Rußpartikeln wird Schmuck gemacht

Unterstützer können übrigens Schmuckstücke wie Ringe oder Manschettenknöpfe kaufen. Denn ein besonderes Highlight der Luftreinigung ist: Die gesammelten Rußpartikel werden komprimiert und in Schmuck verwandelt. Ein gepresster Schmuck-Würfel beinhaltet Kohlenstoff aus 1000 m3 gefilterter Luft.

Schmuck von Daan Roosegarde: In jedem Würfel steckt Kohlenstoff aus 1000 m3 gefilterter Luft. 

Schmuck von Daan Roosegarde: In jedem Würfel steckt Kohlenstoff aus 1000 m3 gefilterter Luft.

Quelle: Daan Roosegaarde

Verschickt wird der Schmuck wahrscheinlich Ende des Jahres.

 

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.