Wissenschaftler warnen 30.04.2013, 12:29 Uhr

Stauseen lösen Erdbeben aus

In China mehren sich Erdbeben in der Nähe von Stauseen. Die Wassermassen drücken mit hunderten Millionen Tonnen auf den Untergrund. Das kann eine Kettenreaktion auslösen: Dämme brechen bei einem Beben und reißen die nächsten mit. Forscher schlagen Alarm.

Der riesige Drei-Schluchten-Damm in China besteht aus einer 2309 Meter langen, 185 Meter hohen Staumauer und einem 600 Kilometer langen Stausee.

Der riesige Drei-Schluchten-Damm in China besteht aus einer 2309 Meter langen, 185 Meter hohen Staumauer und einem 600 Kilometer langen Stausee.

Foto: dpa

Der Drei-Schluchten-Staudamm in China war aufs höchste umstritten, weil hunderttausende Menschen umgesiedelt werden mussten. Dass der mit 600 Kilometern Länge größte Stausee der Welt mit dem größten Wasserkraftwerk der Welt eine Gefahr darstellt spielte keine Rolle. Bisher. Jetzt aber mehren sich die Stimmen von einheimischen und ausländischen Wissenschaftlern, die vor dem Bau neuer riesiger Stauanlagen warnen, wie das energiehungrige China sie plant. Die gewaltigen Wassermassen, die mit einem Gewicht von manchmal hunderten Millionen Tonnen auf den Untergrund drücken, könnten Erdbeben auslösen, warnt etwa der chinesische Erdbebenforscher Fan Xiao.

Der deutsche Forscher Christian Klose vom US-amerikanischen Forschungsinstitut Think Geohazards gibt seinem chinesischen Kollegen Recht. An der Erdbebenkatastrophe von Sichuan im Jahr 2008 etwa, bei der 80 000 Menschen starben, fast 400 000 verletzt und 5,8 Millionen obdachlos wurden, sei der nahe gelegene Zipingpu-Stausee schuld gewesen. Bei einem Fassungsvermögen von 318 Milliarden Litern drückt er mit 318 Millionen Tonnen auf den Untergrund. Als der See volllief registrierten Erdbebenwarten in China zahlreiche leichtere Beben in der Umgebung. Dass das spätere Horrorbeben ebenfalls durch das Gewicht des Wassers verursacht wurde bestreiten chinesische Experten, die den Bau von Wasserkraftwerken befürworten. Das Beben in Sichuan habe sein Epizentrum 19 Kilometer unter der Erdoberfläche gehabt. Große Gewichte könnten dagegen nur oberflächennahe Verschiebungen auslösen, argumentieren sie.

Fast alle Dämme in Erdbebengebieten

Doch Fan Xiao lässt sich nicht beirren. Er glaubt, dass auch das jüngste Beben in der Provinz Sichuan am 20. April durch den immensen Druck von Stauseen ausgelöst wurde. Dass die Erschütterungen nach offiziellen chinesischen Angaben 55 Staudämme beschädigt haben, lässt die Sorge wachsen, die die kanadische Organisation Energy Probe Research Foundation in einer Studie geäußert hat. Schwere Beben könnten Dämme zerstören. Die Folgen wären mehr als katastrophal, vor allem, weil viele Flüsse mehrmals gestaut würden. Breche ein oberer Damm würden die frei werdenden Wassermassen auch die nächsten Dämme wegspülen. Es könnte Millionen Tote geben, warnen die Probe-International-Wissenschaftler.

Fast 50 Prozent der fertiggestellten, im Bau befindlichen und geplanten Staudämme im mittleren Süden Chinas befänden sich in Gebieten mit hoher und sehr hoher Erdbebentätigkeit, kritisieren die Experten. Etwa die Hälfte liege in moderat gefährdeten Regionen. In völlig ungefährdeten Gebieten stünden nur 1,4 Prozent der Anlagen. Die chinesische Regierung, so ihre Forderung, sollten die Risiken von Neubauten von internationalen Experten prüfen lassen.

Stellenangebote im Bereich Energie & Umwelt

Energie & Umwelt Jobs
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen / Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
München Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Gronau (Leine) Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Bachelor of Science / Bachelor of Engineering / Diplom / FH) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
Braunschweig Zum Job 
Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen-Firmenlogo
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) für den Einsatz im Arbeitsschutz / Umweltschutz / Verbraucherschutz (Master, Diplom Uni) Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen
verschiedene Standorte Zum Job 
Thyssengas GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) Thyssengas GmbH
Dortmund Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Modellbildung und Simulation in der Energie- und Gebäudetechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Key-Account-Manager:in (m/w/d) Iqony Solutions GmbH
Birkenstock Productions Sachsen GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur für Versorgungstechnik (TGA) (m/w/d) Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Görlitz Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung Stadtwerke Essen AG
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Genehmigungsplaner (m/w/d) TenneT TSO GmbH
Kiel, Stockelsdorf Zum Job 
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)-Firmenlogo
Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin-Ruhleben Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Leitungsbau (m/w/d) TenneT TSO GmbH
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Metering VIVAVIS AG
Ettlingen / Homeoffice Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im Bereich der Energie- und Wasserversorgung VIVAVIS AG
Vertriebsregion Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Master (m/w/d) Fachrichtung Maschinenwesen / Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH-Firmenlogo
Lead Ingenieur für Thermische Systeme (m/w/d) ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH
München Zum Job 
Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Advanced Energy Solutions Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH
Wiesbaden Zum Job 
Netzgesellschaft Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Strom Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.