Jubiläum 25.06.2010, 19:47 Uhr

Auf breiten Schultern – 750 Jahre Knappschaft

Als älteste Sozialversicherung der Welt feiert die Knappschaft in diesem Jahr ihr 750-jähriges Bestehen. Sie hat das deutsche und europäische Sozialsystem geprägt. Sie ist aus den besonderen Gefahren, die von jeher mit dem Bergbau verbunden waren, und der Notwendigkeit einer sozialen Absicherung entstanden. Das Deutsche Bergbaumuseum zeigt ab 1. 7. 10 eine Sonderausstellung.

Der Bergmann Daniel Knappe träumte einst davon, in der Krone eines Baumes nach einem Schatz zu suchen, wurde aber von einem Engel auf die Wurzeln im Boden verwiesen, wo er auf reichen Erzfund stieß, so entstand die Daniellegende. Diese symbolisiert den Beginn des (sächsischen) Bergbaus und der Knappschaft. Der Ursprung der Knappschaft geht auf eine auf den 28. Dezember 1260 datierte Urkunde des Hildesheimer Bischofs Johann I. von Brakel zurück, in der er der Sankt Johannis Bruderschaft am Rammelsberg bei Goslar seinen Schutz bei der Unterstützung kranker und verletzter Bergleute und deren Hinterbliebener zusichert. In vielen Bereichen der sozialen und gesundheitlichen Absicherung erfüllte die Knappschaft in den darauf folgenden Jahrhunderten eine Vorbildfunktion.

In der Knappschaft haben soziale Absicherung und Krankheitsfürsorge ihren Ursprung. In der Geschichte der Knappschaft liegt die Geburtsstunde der Renten- und Krankenversicherung, der Hinterbliebenenversorgung, der ersten Rentenformel, der Sozialversicherungspflicht, der gemeinsamen Beitragszahlung von Arbeitnehmern und -gebern sowie der Begründung der sozialen Selbstverwaltung: alles Meilensteine auf dem Weg der Entwicklung zum heutigen modernen Sozialstaat.

Heute ist die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) neben ihrer Funktion als Sonderversicherungsträger für Bergleute, Seeleute und Bahnbeschäftigte auch Träger der Rentenversicherung für viele andere Berufsgruppen. Die KBS unterhält ein eigenes medizinisches Netz aus niedergelassenen Ärzten, Krankenhäusern und Rehabilitationskliniken. In der Minijob-Zentrale betreut die KBS die geringfügig Beschäftigten und deren Arbeitgeber.

Gilbert Gratzel, Kommunikationsreferent der KBS, erläutert die Namensgebung: „Der Name ,Knappschaft’ entstand offenbar erst etwas später. Im Jahr 1426 wird erstmals die Belegschaft des sächsischen Bergbaureviers zu Freiberg als ,dy knabschafft’ bezeichnet. 1479 wird die Knappschaft in der Bergordnung für Schneeberg genannt. 1496 gründeten Bergleute im Erzgebirge die Stadt Annaberg und zwei Jahre später eine ,Knappschaft’. Die Annaberger Knappschaft errichtete 1521 in der St. Annenkirche im heutigen Annaberg-Buchholz einen Altar, auf dessen Rückseite bergmännisches Leben dargestellt ist und in dessen Mitte sich der Schriftzug ,Knappi’ in Anlehnung an die Daniellegende und den Bergmann ,Knappius’ befindet. Der Altar ist noch heute dort zu besichtigen.“

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Rhomberg Sersa Rail Group-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau Rhomberg Sersa Rail Group
Dresden, Berlin Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in / Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) Griesemann Gruppe
Schwedt Zum Job 
Possehl Electronics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter QVP (w/m/d) Possehl Electronics Deutschland GmbH
Niefern-Öschelbronn Zum Job 
Sauer Compressors-Firmenlogo
LSA-Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
Sauer Compressors-Firmenlogo
Product Lifecycle Data Engineer (m/w/d) Sauer Compressors
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker / Planer EMSR (m/w/d) Griesemann Gruppe
Berlin, Schwedt Zum Job 
Energieversorgung Halle Netz GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Netzleitsystem (m/w/d) Energieversorgung Halle Netz GmbH
Halle (Saale) Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Ingenieur als Verkehrsplaner - Lichtsignalanlagen / ÖPNV (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Technische Gremien BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
Köln, Hamburg, München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachanwendungs- Produktgruppenleiter (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Teamleiter:in Mechanical & Electrical Engineering über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Emlichheim Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
Rhomberg Sersa Rail Group-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Kalkulation im Bahnbau Rhomberg Sersa Rail Group
Dresden, Berlin Zum Job 
Hamburger Wasserwerke GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Claim Management Hamburger Wasserwerke GmbH
Hamburg Zum Job 
DIETZ GmbH-Firmenlogo
Group Manager Quality (m/w/d) DIETZ GmbH
Karlsbad Zum Job 

Das Deutsche Bergbau-Museum (DBM) in Bochum würdigt das Jubiläum mit einer Sonderausstellung. Für die Eröffnungsansprache am 1. 7., die eigentlich Ex-Bundespräsident Horst Köhler hätte halten sollen, konnte nun Bundesarbeitsminister a.D. Norbert Blüm gewonnen werden. Eva Koch, Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des DBM, erläutert: „Für die Ausstellung konnten zahlreiche Exponate von insgesamt 66 Leihgebern eingeworben werden. Sie werden ergänzt durch bislang nicht gezeigte Gegenstände und Dokumente aus den eigenen Sammlungen des DBM. Unter den Exponaten befinden sich Unikate wie Lucas Cranachs (d. Ä.) Porträt des Herzogs Moritz von Sachsen, der 1546 demonstrativ Mitglied der Freiberger Knappschaft wurde, die silberne Bergkanne mit zwei Pokalen von 1477/1519 aus dem Goslarer Ratssilber sowie eine farbige Panoramadarstellung des Bergbaus im Oberharz von 1661, die auf gut 10 m² ein einmaliges Bild von vorindustriellem Erzbergbau bietet.“

Koch hebt die Bedeutung der Knappschaft im Ruhrgebiet hervor: „Die Umwälzungen der Reformationszeit gingen mit dem ersten Massenkommunikationsmittel einher – dem Buchdruck, was an einer historischen Druckerei demonstriert wird. Mit Preußens Gloria begann die Entwicklung des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr. Zahlreiche Gegenstände illustrieren das enorme Wachstum des Bergbaus mit der Industrialisierung, aber auch seine Risiken und Gefahren.“ Die Knappschaft sei zu einer machtvollen finanzstarken und einflussreichen Versicherungsorganisation in den Bereichen der Renten- und Krankenversicherung gewachsen, sie habe ihr einzigartiges System der medizinischen Betreuung durch Knappschaftsärzte, Knappschaftskrankenhäuser und Reha-Einrichtungen entwickelt. „Das persönliche Band zu den Versicherten wurde durch die ehrenamtlichen Knappschaftsältesten geknüpft, ein System, das zumal im Ruhrgebiet geradezu einen Mythos darstellt.“ ECKART PASCHE

Ein Beitrag von:

  • Eckart Pasche

    Freier Fachjournalist. Themenschwerpunkte: Energie, Kerntechnik, Rohstoffe, Bergbau, Tunnelbau, Technikgeschichte

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.