Puppe gehackt 07.12.2015, 16:35 Uhr

Barbie-Puppe hört die Gespräche im Kinderzimmer ab

Die sprechende Barbie-Puppe sollte der Renner im Weihnachtsgeschäft für die Firma Mattel werden. Nun ist der Worst Case eingetreten. „Hello Barbie“ ist gehackt worden. Die von ihr aufgezeichneten Gespräche aus dem Kinderzimmer lassen sich leicht aus der Cloud angeln.

Barbie-Schau auf der Spielwarenmesse in Nürnberg: Die neue Digital-Barbie "Hello Barbie" kann nicht nur sprechen, sondern überträgt Gehörtes auch in eine Cloud. Damit kann sich alles abhören lassen, was im Kinderzimmer gesprochen wird.

Barbie-Schau auf der Spielwarenmesse in Nürnberg: Die neue Digital-Barbie "Hello Barbie" kann nicht nur sprechen, sondern überträgt Gehörtes auch in eine Cloud. Damit kann sich alles abhören lassen, was im Kinderzimmer gesprochen wird.

Foto: Daniel Karmann/dpa

Big Sister ist da, die Barbie-Puppe ist im digitalen Zeitalter angekommen. Als „Hello Barbie“ vermarktet der Barbie-Hersteller Mattel seinen neuesten Schrei im Kinderzimmer. Denn „Hello Barbie“ spricht jetzt mit den lieben Kleinen. Die sprechende Schönheit hat im Nacken ein Mikrofon verbaut und sendet die Gespräche über WLAN zur Analyse in die Cloud. Dann antwortet die Barbie über einen Lautsprecher. Immerhin 8000 Dialogsätze hat sie parat, unter denen sie auswählen kann.

Im Februar in New York präsentiert

Auf der weltgrößten Spielwarenmesse Toy Fair 2015 im Februar in New York City präsentierte Mattel seinen neuesten Coup. Dort sagte die Unternehmens-Sprecherin, die die Puppe vorführte, die digitale Barbie „hat ein Gedächtnis und merkt sich meine Vorlieben und Abneigungen“. Und fing mit der Puppe einen Plausch über Lieblingsspeisen an.

Schöne rosa Barbie-Welt: die Puppe, die Mädchenherzen höher schlägen lässt, kann sich jetzt auch mit ihnen unterhalten. 

Schöne rosa Barbie-Welt: die Puppe, die Mädchenherzen höher schlägen lässt, kann sich jetzt auch mit ihnen unterhalten.

Quelle: Jens Kalaene/dpa

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
LENSER Filtration GmbH-Firmenlogo
Bacheloranden (m/w/d) oder Masteranden (m/w/d) LENSER Filtration GmbH
Jungheinrich Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Ingenieur / Meister / Techniker als Teamleiter Eingangs-Check und Check & Paint (Wareneingangs- und Qualitätskontrolle) (m/w/d) Jungheinrich Aktiengesellschaft
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d) EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) als Bauwerksprüfer Die Autobahn GmbH des Bundes
Bayreuth Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Prozessentwickler (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Integrität BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH
Neustadt an der Donau Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
WEINERT Fiber Optics GmbH-Firmenlogo
Junior Quality Engineer (m/w/d) WEINERT Fiber Optics GmbH
Sonneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) als Referent Arbeitssicherheit Die Autobahn GmbH des Bundes
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Materialwissenschaften (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Geotechnik, Abfall, Altlasten und Georisiken Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
VetterTec GmbH-Firmenlogo
Verfahrensingenieur (m/w/d) Sprühtrocknung VetterTec GmbH
Kassel, Reutlingen Zum Job 
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Betreuungsingenieur Verfahrenstechnik (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie-Firmenlogo
Manager/in technische Regulierung und Normung (w/m/d) ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Berlin, Frankfurt am Main Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 

Big Brother Award für Barbie in Deutschland und Österreich

Am 17. April 2015 erhielt die Digital-Barbie von der Organisation Digitalcourage den „Big Brother Award“ in der Kategorie Technik. „Diese akustische Überwachung im Kinderzimmer sendet Helikopter-Eltern sogar einen täglichen Report“, begründete die Jury. Nun darf Hello Barbie sich rühmen, genau wie Bundesinnenminister Thomas de Maizière und der Bundesnachrichtendienst (BND) diesen Preis erhalten zu haben. Am 25. Oktober 2015 heimste die spionierende Blondine den Big Brother Award auch in Österreich ein.

Bei soviel Negativauszeichnung war es dann auch nur eine Frage der Zeit, bis die sprechende Barbie auch noch gehackt wurde. Nun hat der Kryptologe und Sicherheitsforscher Matt Jakubowski genau das gemacht. Mit wenig Aufwand konnte er rasch auf Account-IDs, Audiodaten in der Cloud, auf das Mikrofon in der Puppe und auf Netzwerknamen zugreifen. Laut Jakubowski ist es mit etwas mehr Aufwand auch möglich, die Puppe mit einem anderen Server zu verbinden und so die Hoheit über Barbies Antworten zu erlangen.

Hello Barbie kostet knapp 70 €

Für Mattel sind die Sicherheitslücken so etwas wie der Worst Case. Denn mit Hello Barbie wollte die Firma ihre seit Jahren schlechten Umsätze wieder nach oben treiben. Seit kurzem ist die sprechende Blondine in den USA für umgerechnet knapp 70 € erhältlich.

Die interaktive Barbie sollte für Mattel den Durchbruch im Weihnachtsgeschäft bringen. Jetzt gibt es Kritik, dass die Puppe Kinder abhört.

Die interaktive Barbie sollte für Mattel den Durchbruch im Weihnachtsgeschäft bringen. Jetzt gibt es Kritik, dass die Puppe Kinder abhört.

Quelle: Mattel/dpa

Noch vor zwei Wochen versicherte das Partnerunternehmen von Mattel, die Firma ToyTalk , dass zahlreiche Sicherheitsoptionen in die Puppe eingebaut seien. „Nach unserem Kenntnisstand hat es niemand geschafft, sich die WLAN-Passwörter oder die Tonaufnahmen anzueignen“, schrieb ToyTalk im öffentlichen Firmenblog.

„Kinder vertrauen sich ihren Puppen an“

Nun, das ist Geschichte und Barbie hat ihre digitale Unschuld schon verloren, bevor sie massenhaft unter US-amerikanischen Weihnachtsbäumen liegt. Verbraucherschützer laufen Sturm gegen den schlanken Spion im Kinderzimmer. „Kinder vertrauen sich ihren Puppen an und erzählen ihnen persönliche Dinge aus ihrem Leben. Aber ‚Hello Barbie‘ wird diese Geheimnisse nicht für sich behalten“, erklärte die US-Verbraucherschutzorganisation „Kampagne für eine werbefreie Kindheit“.

Barbie ist für viele Kinder die beste Freundin: Doch die neue sprechende Barbie überträgt alles, was sie hört in eine Cloud, die sich offenbar kinderleicht hacken lässt.

Barbie ist für viele Kinder die beste Freundin: Doch die neue sprechende Barbie überträgt alles, was sie hört in eine Cloud, die sich offenbar kinderleicht hacken lässt.

Quelle: Daniel Karmann/dpa

Da haben sie wohl Recht behalten. Mattel versichert, dass die Gespräche maximal zwei Jahre auf einem Server gespeichert und unter keinen Umständen zu Werbezwecken missbraucht werden.

 

Ein Beitrag von:

  • Detlef Stoller

    Detlef Stoller ist Diplom-Photoingenieur. Er ist Fachjournalist für Umweltfragen und schreibt für verschiedene Printmagazine, Online-Medien und TV-Formate.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.