Studie 25.06.2024, 14:20 Uhr

Geld anlegen wie Generation Z: Worauf kommt es an?

Die Generation Z legt bei der Geldanlage großen Wert auf Nachhaltigkeit und tendiert gleichzeitig zur Sicherheit. Dies zeigt eine aktuelle Studie, die der Versicherer Gothaer in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt hat.

Geldanlage

Generation Z setzt verstärkt auf nachhaltige Geldanlagen und nimmt dabei sogar geringere Renditen in Kauf.

Foto: PantherMedia / Atthaphol Sileung

Die Herangehensweise an Geldanlagen variiert stark zwischen den Generationen, geprägt durch unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen, Technologiefortschritte und kulturelle Einstellungen. Während Babyboomer und die Generation X oft auf traditionelle Investitionsformen wie Immobilien, festverzinsliche Wertpapiere und Aktien setzen, nutzen Millennials und insbesondere die Generation Z zunehmend digitale Plattformen und innovative Finanzprodukte. Generation Z, geboren zwischen Mitte der 1990er und frühen 2010er Jahren, zeichnet sich durch eine Affinität zu Technologie und sozialen Medien aus, was ihre Investitionsentscheidungen stark beeinflusst.

Aber welche Werte sind bei der Geldanlage bei der Generation Z besonders wichtig?

Sicherheit bei der Geldanlage priorisieren

Während insgesamt 49 Prozent der Befragten Sicherheit bei der Geldanlage priorisieren, sind es bei der Generation Z 55 Prozent. Zudem legen 56 Prozent der Gen Z ihr Geld auf dem Sparbuch an, was zwölf Prozentpunkte mehr sind als der Durchschnitt der Gesamtbevölkerung, von denen nur 44 Prozent ihr Geld auf einem Sparbuch anlegen. Insgesamt geben 83 Prozent aller Befragten an, dass sie am meisten die Folgen des Klimawandels und die dadurch steigenden Kosten fürchten. 76 Prozent befürchten zudem, dass geopolitische Konflikte zu Preissteigerungen und einer Verschlechterung ihrer finanziellen Situation führen. Bei der Generation Z liegen diese Werte mit 82 beziehungsweise 78 Prozent im Durchschnitt aller Umfrageteilnehmer.

„Wir sehen die Tendenz der Gen Z, eher auf vermeintlich sichere Geldanlagen zu setzen. Das heißt aber auch, Verzicht auf Rendite“, kommentiert die Expertin. „Doch gerade, wenn man jung ist, erst am Anfang des Vermögensaufbaus steht und noch über viele Jahre Geld ansparen kann, ist ein etwas höheres Risiko zugunsten der Rendite durchaus vertretbar. Wie so oft im Leben macht es hier die richtige Mischung, also ein Mix aus sicheren und renditestarken Anlageformen.“

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) mit Sonderqualifikation Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) in der Fachrichtung Versorgungs- oder Gebäudetechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Informatik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik / Chemische Produktion Evonik Operations GmbH
Eiffage Infra-Rail GmbH-Firmenlogo
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) komplexe Verkehrsprojekte Eiffage Infra-Rail GmbH
Leipzig Zum Job 
Eiffage Infra-Rail GmbH-Firmenlogo
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) komplexe Verkehrsprojekte Eiffage Infra-Rail GmbH
Leipzig Zum Job 
Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei-Firmenlogo
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Elektrotechnik Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Stuttgart Zum Job 
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Global Quality Systems B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / Abfalltechnik Landeshauptstadt München
München Zum Job 
Mercer Rosenthal GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d) Mercer Rosenthal GmbH
Rosenthal am Rennsteig Zum Job 
Stadtreinigung Hamburg-Firmenlogo
Objektmanager (m/w/d) Stadtreinigung Hamburg
Hamburg Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Brandverhütungsschau (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 

Generation Z setzt auf Nachhaltigkeit

Für 55 Prozent der Generation Z ist der Aspekt der Nachhaltigkeit eher wichtig oder sehr wichtig, während dies bei der gesamten Befragten nur für 46 Prozent zutrifft.

„Die Gen Z hat ganz offensichtlich die enorme Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit erkannt“, erklärt Alina vom Bruck, Vorständin bei der Gothaer Asset Management AG.

Angesichts wachsender globaler Herausforderungen und eines zunehmenden Bewusstseins für ökologische und soziale Themen bevorzugen die Befragten verstärkt Geldanlagen, die positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt haben. Laut der Studie rückt für 45 Prozent aller Befragten die Rendite in den Hintergrund, da sie bereit wären, zugunsten nachhaltiger Investitionen auf eine höhere Rendite zu verzichten. Bei der Generation Z liegt dieser Wert mit 54 Prozent sogar über dem Durchschnitt.

Danach gefragt, welcher Aspekt von Nachhaltigkeit ihnen am wichtigsten ist, nennen 37 Prozent der Deutschen soziale Gerechtigkeit und 22 Prozent eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Für 36 Prozent aller Befragten steht zudem der Umwelt- und Klimaschutz an erster Stelle, bei der Gen Z liegt der Wert in diesem Aspekt bei 41 Prozent.

Die Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen wurde von der Gothaer Asset Management AG in Auftrag gegeben und vom Meinungsforschungsinstitut forsa vom 2. bis 5. Januar 2024 mittels computergestützter Telefoninterviews durchgeführt. Dabei wurden 1.004 Menschen ab 18 Jahren repräsentativ nach einem systematischen Zufallsverfahren ausgewählt und befragt.

Ein Beitrag von:

  • Alexandra Ilina

    Redakteurin beim VDI-Verlag. Nach einem Journalistik-Studium an der TU-Dortmund und Volontariat ist sie seit mehreren Jahren als Social Media Managerin, Redakteurin und Buchautorin unterwegs.  Sie schreibt über Karriere und Technik.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.