Übernahmen 29.11.2024, 19:00 Uhr

HUK-Coburg übernimmt Werkstattkette Pitstop

HUK Coburg will sich mit der Übernahme der Werkstattkette Pitstop als Serviceanbieter rund um die Mobilität aufstellen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die HUK-Coburg ist der größte Autoversicherer in Deutschland. Mehr als 14 Mio. Fahrzeuge sind bei ihr versichert. Mit der Übernahme der Werkstattkette Pitstop will sie ihr Serviceangebot breiter aufstellen. Foto: IMAGO/mm images

Die HUK-Coburg ist der größte Autoversicherer in Deutschland. Mehr als 14 Mio. Fahrzeuge sind bei ihr versichert. Mit der Übernahme der Werkstattkette Pitstop will sie ihr Serviceangebot breiter aufstellen.

Foto: IMAGO/mm images

Knapp 14 Mio. Fahrzeuge lassen die Deutschen bei der HUK-Coburg (HUK) versichern. Damit ist die HUK Deutschlands größter Autoversicherer, noch vor der Allianz-Versicherung. Nun hat der Versicherungskonzern angekündigt, seine seit 2022 bestehende Beteiligung an der Versicherungskette Pitstop (über 300 Werkstätte bundesweit, knapp 1500 Mitarbeitende) von 25,1 % auf 84,9 % aufzustocken.

Autoversicherer stellen sich breiter auf

„Durch die Mehrheitsbeteiligung vollziehen wir konsequent den nächsten Schritt in der Ausrichtung der HUK-Coburg als Serviceanbieter rund um Mobilität“, erläutert Klaus-Jürgen Heitmann, Sprecher des Vorstands der Versicherungsgruppe. Die Übernahme macht insofern Sinn, weil die meisten Autoversicherer bereits seit vielen Jahren dazu übergegangen sind, günstigere Prämien anzubieten, wenn Versicherte sich dazu bereit erklären, Schäden am eigenen Auto ausschließlich in einer Partnerwerkstatt des Versicherers reparieren zu lassen – Stichwort: Werkstattbindung. Einer dieser Partner ist Pitstop, HUK-Coburg ist seit 2022 mit 25,1 % an Pitstop beteiligt. Ein weiterer Anteilseigner ist der Reifenhersteller Bridgestone mit 15,1 %, der seine Anteile aber weiter behalten wird.

Pitstop wurde 1970 gegründet und gehört damit zu den am längsten am Markt agierenden Werkstattketten in Deutschland. Seit 2016 schreibt das Unternehmen wieder schwarze Zahlen.

Foto: pitstop.de GmbH

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) im Bereich Straßenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Automatisierungstechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebstechniker (m/w/d) Prozessleittechnik Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Solventum Germany GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Automatisierungstechnik / Mechatronik / Maschinenbau (m/w/*) Solventum Germany GmbH
Seefeld Zum Job 
Josefs-Gesellschaft gAG-Firmenlogo
Leitung (m/w/d) Gebäudemanagement Josefs-Gesellschaft gAG
Hochheim am Main, Rüdesheim am Rhein, Oberursel Zum Job 
ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH-Firmenlogo
Qualitätsmanager Qualifizierung und Validierung (w/m/d) ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH
Bad Arolsen Zum Job 
Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei-Firmenlogo
Teamleitung (w/m/d) für die Objektfunkversorgung im Digitalfunk BOS Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Stuttgart Zum Job 
N-ERGIE Aktiengesellschaft-Firmenlogo
Spezialist (m/w/d) Digitalisierung Fernwärmenetze N-ERGIE Aktiengesellschaft
Nürnberg Zum Job 
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger für Brand- und Explosionsschutz (m/w/d) TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Verkehrsanlagen (Schiene und Straße) Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg
Ludwigsburg Zum Job 
Indorama Ventures Polymers Germany GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) chemische Produktion Indorama Ventures Polymers Germany GmbH
Gersthofen Zum Job 
ANDRITZ Separation GmbH-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Schwerpunkt HSE ANDRITZ Separation GmbH
Vierkirchen Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) mit Sonderqualifikation Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Griesemann Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) - Schwerpunkt Prozessentwicklung Griesemann Gruppe
Köln, Wesseling Zum Job 
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
Eiffage Infra-Rail GmbH-Firmenlogo
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) komplexe Verkehrsprojekte Eiffage Infra-Rail GmbH
Leipzig Zum Job 

Autoversicherer wie HUK & Co. haben in der Vergangenheit mit immer höheren Reparaturkosten zu kämpfen – und passen ihre Versicherungstarife entsprechend an. Grund dafür sind u. a. immer mehr Fahrassistenzsysteme in neuen Fahrzeugen. Schon bei einem kleinen Auffahrunfall können Radar, Lidar und weitere Sensorik in Mitleidenschaft gezogen werden – und das kann dann sehr teuer werden, etwa im Vergleich zu Fahrzeugen ohne Fahrerassistenzsystemen. Für die Autoversicherer kann die Übernahme einer Werkstattkette bedeuten, dass sie größeren Einflussfaktor auf diese Kosten hätte. „Mit dem nun breiteren Spektrum an Dienstleistungen rund um das Auto sind wir direkt an der Kundenschnittstelle, die über das Versicherungsgeschäft hinaus geht“, so HUK-Sprecher Heitmann weiter.

Der charismatische Pitstop-Chef

Den Weg zum Mehrheitseigner macht der 47-jährige Pitstop-Chef Stefan Kulas frei, indem er seine Mehrheitsanteile an die Versicherungsgruppe abtreten wird. Er gilt als Retter von Pitstop, der die Werkstattkette ab 2011 vor der Insolvenz gerettet und zurück in die Gewinnzone geführt hat. Kulas hat aus einem Betrieb, der kurz vor der Pleite stand, eine – wie er selber es nennt – „Full-Service-Werkstatt“ gemacht. Als Kulas 2011 anfing, hatte Pitstop gerade einen Verlust von 31 Mio. € verbucht. 2016 schrieb die Firma erstmals seit neun Jahren wieder schwarze Zahlen. 2012 war er sogar Hauptdarsteller in der RTL-Doku-Soap „Undercover Boss“, in der Topmanager als Hilfsarbeiter in der eigenen Firma mit ihren Mitarbeitern zusammenarbeiten, um dadurch eine unverfälschte bzw. andere Sicht in die Arbeitsabläufe ihres Unternehmens zu erhalten. Angeblich hat jeder Angestellte seine Handynummer, um sich bei Anliegen jeder Art – auch privat – an ihn wenden zu können. Kulas soll in der Geschäftsführung von Pitstop bleiben.

Das noch ausstehende Einverständnis der Kartellbehörden vorausgesetzt, wird Pitstop ab 2. Januar 2025 der HUK gehören.

Ein Beitrag von:

  • Peter Kellerhoff

    Peter Kellerhoff

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Automobil, Nutzfahrzeuge, Schiff, Bahn, Verkehr, Mobilität, E-Mobilität, Software, Cloud, Internet, KI

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.