Unternehmen 13.12.2024, 10:17 Uhr

Konzernumbau bei Evonik: Belegschaft schrumpft deutlich

Der Spezialchmiekonzern fokussiert sich auf zwei Segmente. Geschäft an den Standorten Marl und Wesseling soll veräußert werden.

Evonik PLEXIGLAS® Röhre mit Logo

Evonik konzentriert sich auf zwei Kernsegmente. Die Belegschaft schrumpft deutlich.

Foto: Evonik Industries AG

Der Spezialchemiekonzern Evonik stellt sich neu auf. Aus bislang vier Divisionen, die gemeinsam gesteuert wurden, sollen weitgehend selbstständige Einheiten mit jeweils eigenem Vorstand werden. Evonik spricht von einer „Verschlankung“ und erhofft sich aus dem Schritt eine „differenziertere Steuerung der operativen Geschäfte“. Organisatorisch entfällt die Führungsebene der Divisionsleitung.

Evonik fokussiert sich auf zwei etwa gleich starke Segmente

Vorstandschef Christian Kullmann führt in einer ersten Stellungnahme zum Konzernumbau aus, die bestehende Konzernstruktur sei für die Weiterentwicklung „nicht mehr ausreichend“. Der Begriff Spezialchemie, der bislang als Klammer für die unterschiedlichen Aktivitäten diente, sei „inhaltlich mittlerweile völlig verwaschen“ und differenziere das Unternehmen nicht mehr hinreichend bei Kunden und Investoren. Evonik ordnet die Geschäfte in der neuen Struktur zwei Segmenten zu, Custom Solutions einerseits und Advanced Technologies  andererseits. Erstere böten „lösungs- und innovationsgetriebene Geschäfte“, letztere „technologie- und effizienzgetriebene Geschäfte“. Beide Segmente sind nach Umsatz etwa gleich stark und weisen einen Jahresumsatz von jeweils rund 6 Mrd. € aus. Wirksam wird die Neuordnung ab dem 1. April 2025.

Sparte Custom Solutions soll Wachstum antreiben

Wachstumspotenzial sieht Evonik eher im Segment „Custom Solutions“. Hier liege der „Fokus für Akquisitionen“, so das Management. Dazu zählen die Bereiche Additive für Lacke und Beschichtungen sowie Produkte für die Kosmetik- und Pharmaindustrie. Das Geschäft mit Hochleistungskunststoffen und die Wasserstoffperoxidprodukte aus dem Segment Advanced Technologies sollen hingegen Cashflow generieren und das Wachstum finanzieren.

Stellenangebote im Bereich Prozessmanagement

Prozessmanagement Jobs
Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Automatisierung (Schwerpunkt: Prozessleitsystem PCS7) Octapharma Produktionsgesellschaft Deutschland mbH
Springe Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV-Firmenlogo
Gruppenleiter*in Prozesse- und Maschinenintegration Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Dresden Zum Job 
Evonik Operations GmbH-Firmenlogo
EMR-Anlageningenieur (m/w/d) mit Sonderqualifikation Evonik Operations GmbH
Rheinfelden (Baden) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Teamleitung (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Brückenprüfung Die Autobahn GmbH des Bundes
Freie Universität Berlin-Firmenlogo
Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) für die Gruppenleitung Hochbau Freie Universität Berlin
Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH-Firmenlogo
Ingenieur für Energienetzbetrieb (m/w/d) Elektroenergieversorgung Cottbus GmbH
Cottbus Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Global Quality Systems B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
High Voltage Testing Specialist (w/m/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
Kreis Gütersloh-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/i) für Digitalisierung und Prozessmanagement Kreis Gütersloh
Rheda-Wiedenbrück Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in (w/m/d) Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Ver- / Entsorgungs- / Abfalltechnik Landeshauptstadt München
München Zum Job 
Mercer Rosenthal GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur Rückgewinnung (m/w/d) Mercer Rosenthal GmbH
Rosenthal am Rennsteig Zum Job 
Stadtreinigung Hamburg-Firmenlogo
Objektmanager (m/w/d) Stadtreinigung Hamburg
Hamburg Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Brandverhütungsschau (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 
Energie und Wasser Potsdam GmbH-Firmenlogo
Energy-Analyst (m/w/d) Energie und Wasser Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen-Firmenlogo
Vermessungsingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
KLEBL GmbH-Firmenlogo
Kalkulator (m/w/d) für Tiefbau KLEBL GmbH
Neumarkt in der Oberpfalz Zum Job 
Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Fachkraft für Nah- und Fernwärme-Hausanschlüsse (m/w/d) Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG
Esslingen am Neckar Zum Job 

Weniger Hierarchie und Bürokratie: Rund 2000 Mitarbeiter müssen gehen

Parallel läuft ein Effizienzprogramm im Unternehmen, um „Entscheidungen und Abläufe zu beschleunigen und den bürokratischen Aufwand drastisch zu reduzieren“. Das Programm zielt darauf ab, die Zahl der Führungsebenen zu reduzieren, angestrebt sind maximal sechs Ebenen statt wie bislang durchschnittlich zehn. Rund 2000 der 32.000 Stellen im Konzern sollen damit wegfallen. Zudem sollen nach Berichten der Nachrichtenagentur Reuters an den Standorten Marl und Wesseling Geschäfte abgetrennt werden. Die Unternehmensteile sollen verkauft oder in Gemeinschaftsunternehmen eingebracht werden. Rund 3600 Beschäftigte wären von diesem Schritt betroffen. In Summe könnte die Belegschaft von Evonik um bis zu 7000 Beschäftigte schrumpfen.

Vorstand wird „internationaler und weiblicher“

Im Vorstand wird Evonik „internationaler und weiblicher“, wie Kullmann formuliert. Das Segment Custom Solutions übernimmt die US-Amerikanerin Lauren Kjeldsen, 51, bislang Leiterin der Division Smart Materials. Die Sparte Advanced Technologies leitet künftig die Französin Claudine Mollenkopf, 58, bislang Leiterin der Division Specialty Additives.

Ein Beitrag von:

  • André Weikard

    Redakteur VDI nachrichten
    Fachthemen: Politik, Wirtschaft, Geldanlage, Unternehmensfinanzierung, Steuern, Rohstoffe

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.